URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/timerbench-ein-benchmark-fuer-windows-timer_249630/page_7 - zur Vollversion wechseln!
Hi ma, also wenn ich das nun richtig blicke ist das mit den 10mhz schon ok und kann so laufen bleiben ja ?
Ich komme halt nicht dazu die 3,5 mal mit den 10 zu vergleichen, auf 8.1 hab ich nun auch 10mhz, kann also nur switchen zwischen 14mhz und somit HPET eben und eben den 10mhz also QPC
https://s18.directupload.net/images/190711/4ycqgnsg.jpg
Gruss Dennis
Ja, der 3,5 MHz und 10 MHz sind derselbe Timer. Korrekt wäre ja eigentlich 3,5, weil das ist die Boot-Frequenz deiner CPU und somit die TSC-Timer-Frequenz. Seit RS5 wird allerdings die Frequenz fix mit 10 MHz angeschrieben und der Timestamp umgerechnet. Dadurch lässt sich jetzt sehr leicht erkennen, wann QPC TSC nutzt (= 10 MHz) oder HPET (> 10 MHz).
Hi mat
Achso ist das, ok
ist allerdings halt schon interessant warum mein 8.1 erst noch die 3,5 immer halt melden lassen und mittlerweile dann auch 10
Das hatte wohl was mit Konfigurationen per BCDEdit auf sich, ich teste halt lieber und sehe ob es einen Unterschied gibt oder nicht ;-)
Gruss Dennis
TimerBench 1.4
Mal eine Frage zum Timertest tool: was sagen mir die Werte?
Warum hat QpC eine Diff > 0 => 100.315ms, was bedeutet das??? Insbesonders der Diff Wert bei allen ausgaben? Bedeutung, zu was ist der gemessen?
Gruß
Stefan
Der ist eher für mich intern zum Testen bzw. auch als Spielwiese, um das "Measure Process" Tool besser kennenzulernen. Es werden dort einfach alle bekannten Win32 Timer-Funktionen dargestellt.
Hi mat,
ich kenne mich mit dem ganzen nur sehr oberflächlich aus und würde mich über eine Erklärung von dir freuen.
Windows 1709 wird von vielen als die beste Windows Version angepriesen, weil sie noch ~3.4 QueryPerformanceFrequency hat, geringe Latenz und gute Overclockstabilität haben soll.
Jetzt meine dummen Fragen:
-Bedeutet ein niedrigerer "QueryPerformanceFrequency" auch bessere Spieleperfomance oder bessere Latenz?
-Wenn du schreibst "3,5 MHz und 10 MHz sind derselbe Timer", bedeutet das dann, dass der Timer derselbe aber mit anderen Werten ist oder dass der Wert der selbe, ausgedrückt in verschiedenen Timern?
-Macht es folglich Sinn, 1709 zu benutzen oder haben 1809/1909 bezüglich des Windows Timers keine schlechtere Performance/Latenz?
Beste Grüße!
Ich höre gerade zum ersten mal, dass 1709 die beste windows version sein soll.
Wahrscheinlich weils vom Namen her am nähsten an Windows 7 herankommt...
Windows 10 1709 ist seit 9. April 2019 aus dem Support raus.
Wenn wer schon damit anfängt sollt man ihm das Internetkabel weg nehmen
Hi,Zitat aus einem Post von ocattest856Hi mat,
ich kenne mich mit dem ganzen nur sehr oberflächlich aus und würde mich über eine Erklärung von dir freuen.
Windows 1709 wird von vielen als die beste Windows Version angepriesen, weil sie noch ~3.4 QueryPerformanceFrequency hat, geringe Latenz und gute Overclockstabilität haben soll.
Jetzt meine dummen Fragen:
-Bedeutet ein niedrigerer "QueryPerformanceFrequency" auch bessere Spieleperfomance oder bessere Latenz?
-Wenn du schreibst "3,5 MHz und 10 MHz sind derselbe Timer", bedeutet das dann, dass der Timer derselbe aber mit anderen Werten ist oder dass der Wert der selbe, ausgedrückt in verschiedenen Timern?
-Macht es folglich Sinn, 1709 zu benutzen oder haben 1809/1909 bezüglich des Windows Timers keine schlechtere Performance/Latenz?
Beste Grüße!
Hey mat,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Die "1709-Befürworter" berufen sich gerne auf die niedrigere Timer-Frequenz und geringere Latenz in LatencyMon.
Es ist gut zu wissen, dass besonders der erste Punkt nicht fundiert ist und letzterer schwer vergleichbar ist - und damit die Unterschiede wohl vernachlässigbar sind.
Damit kann ich nun beruhigt deine abschließende Meinung teilen
Danke!
Hi mat,
zunächst einmal danke für die Arbeit, die du in TimerBench gesteckt hast.
Ich hätte noch ein paar Fragen zu den Ergebnissen, welche das Tool ausspuckt.
Könntest du mir sagen, welche Werte höher bzw. niedriger als "besser" zu interpretieren sind?
Und in welcher Gewichtung die jeweiligen Benchmark Ergebnisse zu bewerten sind?
Mögen unter Umständen doofe Fragen sein, jedoch fange ich jetzt erst an mich mit derartigen Themen zu beschäftigen.
Ich habe mal drei Results angehangen, welche auf Grundlage verschiedener Settings ergaben.
HPET unter Windows kommt für mich nicht in Frage, jedoch würde ich gerne einzuschätzen wissen, welches der Ergebnisse, in der Theorie, das beste ist.
Vielen Dank und viele Grüße
cramiii
Hi, die Attachments hast du leider vergessen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025