SuperPI Highscores - Seite 259

Seite 259 von 266 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/superpi-highscores_112738/page_259 - zur Vollversion wechseln!


Turrican schrieb am 22.10.2011 um 23:08

hab bei eienr kollegin den pc repariert und auf ordnungsgemäße leistung überprüft. :D

ist halt leider nur mit air (crappy boxed kühler). mit besserer kühlung sollte weit mehr möglich sein.

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge


Turrican schrieb am 26.10.2011 um 20:31

hab den guten alten e6600 nochmals getestet und habe die sub 10sec. im super pi 1m nur knapp verfehlt.
im super pi 32m bin ich aber unter 10 min. gekommen. :D


super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge


~PI-IOENIX~ schrieb am 31.10.2011 um 17:41

Mal auf meine alten Tage noch geschwind Super Pi durchlaufen lassen auf meinem Laptop.Intel Core i7 processor i7-2920XM Quad @ 2,5 ohne Turbo Boost modus (wann oder wie auch immer der aktiv ist wwi)

click to enlarge


Turrican schrieb am 31.10.2011 um 17:47

wie schnell lief denn der ram\timings? ;)


~PI-IOENIX~ schrieb am 31.10.2011 um 17:54

alles auf stock. 665-9-9-9-24-1T

wie/wann ist btw der turboboost modus mit 3,8 aktiv? und warum steht bei mir neben dem prozessor (ES)?


Turrican schrieb am 31.10.2011 um 23:35

ich schätz mal weil es ein extreme edition cpu mit offenen multi ist, wird das so komisch von cpu-z erkannt.

keine ahnung wegen dem turboboost bei dem cpu. am besten halt cpu-z offen lassen und nebenher ein bissl rumexperimentieren zwecks last usw.


~PI-IOENIX~ schrieb am 01.11.2011 um 15:22

das war ja eine spielerei den turbo boost 2.0 zu aktivieren, dafür gleich auf 10sec runter.

click to enlarge

taktfrequenz kann ich leider nicht exakt angeben da er dynamisch von 800 zuerst auf 2,5 hocktaktet, dann auf 3,3 und dann wieder auf 3,2 runter.


Turrican schrieb am 01.11.2011 um 18:09

ja, habs mal aktualisert. bitte das nächste mal cpu-z mit dem mem-tab auch auf den screen packen. ;)


~PI-IOENIX~ schrieb am 01.11.2011 um 18:27

sry. hat sich aber nichts geändert, logischerweise alles auf stock 665-9-9-9-24-1T


Turrican schrieb am 01.11.2011 um 18:31

ich weiß es eh, aber es geht darum dass es andere leute sonst am screen nicht sehen. :)


~PI-IOENIX~ schrieb am 01.11.2011 um 18:37

aja, für alle die den Turbo Boost Modus 2.0 bei notebooks aktivieren wollen:
- In der Energie Verwaltung von Energiesparmodus oder Herstellervoreinstellung auf Maximale Leistung umstellen
- Cool Sense auf aus
- Lüfter im Bios auf Permanent On
- Betrieb übers Netzteil


Garbage schrieb am 04.11.2011 um 23:48

pentium d in action :D

click to enlarge


Turrican schrieb am 05.11.2011 um 05:09

ist auch eingetragen.


El_Barto schrieb am 07.11.2011 um 20:54

ich hab mal spaßhalber mein netbook getestet. Leider gibts so weit ich weiß noch keine möglichkeit zu übertakten, aber dafür funktioniert undervolten fantastisch :D

unter Last lässt sich die Spannung von 1,35V auf 1,125V senken und auch im leerlauf komm ich von 0,98V auf 0,8V runter. Von dem her bin ich echt begeistert und frag mich irgendwie auch ob die wirklich von haus aus mit so einer hohen vid daherkommen müssen? Das Undervolten merkt man übrigens sofort, der Lüfter springt seltener an und dreht auch nicht so hoch, weil alles eine Spur kühler bleibt :)

aber jetzt zum Ergebnis:

click to enlarge

immerhin noch besser als mein alter xp 2100+ (da seh ich grad noch einen fehler in der liste: xp 1500+ war, wie ich später draufgekomen bin doch ein 2100+, sorry für die fehlinformation ;) )

mfg El_Barto

EDIT: Dankeschön! :)


Turrican schrieb am 07.11.2011 um 23:09

ok, ist eingetragen. den 2100+ habe ich auch gefixt. ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025