SuperPI Highscores - Seite 251

Seite 251 von 266 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/superpi-highscores_112738/page_251 - zur Vollversion wechseln!


Turrican schrieb am 04.06.2011 um 01:52

sehr schön und netter bclk. :D


oanszwoa schrieb am 04.06.2011 um 02:09

je niedriger der multi, desto hoeher geht der bclk... echt erstaunlich :eek: :D


oanszwoa schrieb am 04.06.2011 um 13:15

hier noch eine kleine verbesserung: (bascos cpu)

click to enlarge


Turrican schrieb am 04.06.2011 um 14:10

endlich. ich hab mich schon gefragt, was der win7 teaser soll. :D


oanszwoa schrieb am 04.06.2011 um 14:58

im Win7 geht halt der RAM besser.
dass guter RAM für spi1m sinnlos ist, haben wir dann etwas später feststellen müssen.
Furzegal ob 800 cl666 oder 1180 cl787 - immer die gleiche zeit - hätten wir doch auf den Herrn mat gehört :D


Hampti schrieb am 04.06.2011 um 15:21

hab ich doch auch schon geschrieben. macht nur einen unterschied bei 32m


Turrican schrieb am 04.06.2011 um 16:17

Zitat von Hampti
hab ich doch auch schon geschrieben. macht nur einen unterschied bei 32m
ja ich auch.
hör doch auf uns zachi. :D


oanszwoa schrieb am 04.06.2011 um 17:24

ich bevorzuge Learning by doing - sonst macht ja benchen gar keinen spass mehr, wenn ich nix mehr ausprobieren brauch :p


mr.nice. schrieb am 05.06.2011 um 07:25

Sub7 am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen :)
click to enlarge

Für die Kategorie Luftkühlung. 2 Cores deaktiviert, Hyper Threading auch.


Turrican schrieb am 05.06.2011 um 07:46

ist eingetragen.


Hampti schrieb am 05.06.2011 um 19:44

So hab mal andere Speicher ausprobiert:
Alles unter Lukü.
1m
click to enlarge

32m
click to enlarge

Die Speicher sollten SuperPi1m auch noch 6-9-6 schaffen, habs aber nicht zum Laufen gebracht. Aja und bezügl. WinXP:
Hab 32m auch dort versucht war aber immer um ein paar Sekunden langsamer als unter Win7. Vorallem der Erste Loop hatte es da in sich. Hab danach mit den Umstellungen von Maxmem und auch Hintergrundcache dieses Problem behoben, aber keine Chance mehr die 1100mhz CL7-10-7 zu fahren obwohl sie dies 1140mhz+ auf SB auch noch können. Ist dann lustigerweise nichtmal mehr im Win7 gegangen. Ich gönne dem System jetzt einmal eine Pause denke aber dass da noch etwas nachkommen könnte.


Turrican schrieb am 05.06.2011 um 20:09

ok, ist mal eingetragen. ;)


oanszwoa schrieb am 05.06.2011 um 20:31

wieviel Volt am RAM für den Versuch 1140 7-10-7 ?


Hampti schrieb am 05.06.2011 um 20:42

1,68V

Habs aber jetzt eh auch geschafft. Hab auch noch einen 32m Durchlauf mit 1120mhz gemacht aber bringt nichts da der bclk nur 5460mhz zulässt und somit der niedrigere Takt das Ergebnis verschlechtert. Max BCLK ist bei 105.
click to enlarge


Turrican schrieb am 05.06.2011 um 20:43

welche speicher waren denn das?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025