splitting work?

Seite 1 von 1 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/splitting_work_7648/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 09.05.2001 um 09:11

so, als gerade eben gejointer member hab ich auch schon eine frage, die sich mit der suchfunktion nicht lösen lässt.

ich würde meinen tb1000c zuhause gerne die ganze zeit laufen lassen. möchte aber in der firma (p3 600) auch rechnen. I-net derzeit nur in der firma vorhanden zwecks umstellung.

Ich mach also meinen buffer voll in der arbeit, kopier das auf diskette, nehm's nach hause mit und starte da. Doch jetzt: ich kopier in der früh die daten auf diskette und lasse den zuhause weiterrechnen. wie mach ich das jetzt? wenn ich den in der firma weiterrechnen lass, mit den gleichen daten, rechne ich dann icht doppelt?


Mr. Zet schrieb am 09.05.2001 um 09:21

machs so:
lade dir einmal so viele daten wie du brauchst runter, verschiebe! die auf die diskette, und nimm sie mit nach hause. Dann ladest dir in der Firma für den p3 600 einfach neue daten zum rechnen runter ;)

somit dürfte kein problem bestehen, von wegen doppelt rechnen


JC schrieb am 09.05.2001 um 09:23

lol, bin i blöd. auf die idee hätt ich selber auch kommen können... :D

najo, thx ;)


JC schrieb am 09.05.2001 um 09:32

jo, einmal muss ich noch nachbohren.

wenn ich dann die buffer dateien von z'haus zum flushen auf den firmenrechner spiel (olle 800 pc's wären sicher a wahnsinn? :D), muss ich die bufferdateien von der firma sichern. wenn ich jetzt allerdings nur flushen will?

ich nehm nur die outbufferdatei mit?


Mr. Zet schrieb am 09.05.2001 um 09:44

nach hause must buff-in mitnehmen
in die firma dann buff-out ;)

wegen frage: man kann dem Client irgendwo sagen, dass er eine externe buff-out importieren soll.. schau mal obst was findest.. habs selber noch nicht probiert ... vielleicht kann wer anderer helfen ;)


JC schrieb am 09.05.2001 um 09:46

hab ich schon gefunden, thx :)

und schon geht's los :D


Mr. Zet schrieb am 09.05.2001 um 10:00

na dann:
Wellcome onboard of Cracking Austria !! :D


Weri schrieb am 09.05.2001 um 10:11

@JC:
Wenn du die möglichkeit hast versuche so viele wie möglich von denn 800 Pc´s zu asimilieren , aber ohne das du Probleme bekommst. :cool: :D :cool: :D


JC schrieb am 09.05.2001 um 10:19

genials wärs..., aber das dürfte wohl eher weniger hinhaun...

bin aber mit einigen friends in einer wg. jetzt würd mich noch interessieren, ob man die bufferin datei irgendwo im netzwerk ablegen könnte, oder ob alle eine separate benötigen?


Ringding schrieb am 09.05.2001 um 10:43

Kannst eine große buff-in im Netzwerk ablegen und alle Clients drauf zugreifen lassen. Die sind darauf ausgelegt, sich nicht gegenseitig in die Quere zu kommen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025