URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/solvedmehr_takt_weniger_punkte_170853/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich und auch ein weitere bekannter (beide p5b deluxe + e6600)
beobachten beide das phänomen, dass wir ab einem gewissen takt (gewisser spannung?)
(wesentlich) weniger bunkte in allen benchmarks bekommen.
gut, ich nehm an, dass es dem sys irgendwie zu viel wird.
...aber was? wie? wieso?
is es, weil der prozessor dann fehler macht?
aber dass dann im 01er gleich 20k fehlen.
oder zb. im aquamark sieht mans gut,
der rennt dann so gut wie in normaler geschwindigkeit
(sonst ja zeitraffer)
hatte bis jetzt immer nur amd und da wars einfach so:
mehr takt->mehr punkte.
weiss wer was, was ich nicht weiss?
tia
fliza
edit (lösung)
liegt offensichtlich an einer macke des asusboards, die bei OC den pci-e slot auf 1x stellt.
eine fixe einstellung der chipsatzspannung behebt das ganze.
mehr dazu hier:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=312397
erzähle mir mehr von deinen fsb ?
weil das p5b , taktet die scharfen timmings runter ab 400fsb , deswegen schaft das 965mb 500fsb und das P5wdh nicht ist aber genau so schnell wie das p5wdh mit 430
mfg
Donni
könnte mit den "Rechenfehlern" zusammenhängen, sieht man auch gelegentlich bei Archiven die von stark übertakteten Rechnern erstellt wurden
halb richtig, es taktet ned runter, die northbridge reißt nur intern den takt nieder => dadurch kann ma zwar von der CPU aus noch weiter rauf, die northbridge wird aber langsamer..Zitat von Donnierzähle mir mehr von deinen fsb ?
weil das p5b , taktet die scharfen timmings runter ab 400fsb, deswegen schaft das 965mb 500fsb und das P5wdh nicht ist aber genau so schnell wie das p5wdh mit 430
![]()
mfg
Donni
wenn seine sig richtig ist, dann fährt er genau die 400fsb ab wo "entschärft" wird.
alllerdings wie vorher bereits erwähnt, es ist eine "leistungsdelle" wenn
man danach weiter gehen kann, z.b. fsb 450....
ja es wird wieder besser , aber was ich weiss passiert es noch mal so ab 450fsb glaube ich , dann brauch der wieder 500 das es besser wird
ich glaube halt das sein problem in die richung geht
mfg
mal die grafik suchn, dachte der regelt erst weiter oben ab..Zitat von plainvanillawenn seine sig richtig ist, dann fährt er genau die 400fsb ab wo "entschärft" wird.
alllerdings wie vorher bereits erwähnt, es ist eine "leistungsdelle" wenn
man danach weiter gehen kann, z.b. fsb 450....
hast 401 probiert? i hab kein asus momentan, maybe auch bei den
neueren biosversionen ein anderer "cut", aber ich habs am p5b del
auch gehabt bei genau 400!
nein i fahr exakt 400, hatte kurz 425 drin, waren aber ned primestable, hab die spannungen fürs ICH und die NB noch auf AUTO... was ich btw toll find ist, dass er den VCORE bei AUTO einfach selbst erhöht... i hab ned schlecht gschaut als softwareseitig auf einmal 1.465 aufgeblitzt sind...
http://www.bleedinedge.com/forum/showthread.php?t=23803
der thread erklärts aber ausgezeichnet, vor allem auch die grafik dazu.
Du hattest recht, bei 400 ist der einbruch. 400 müsste aber noch "schnell" sein, weil ich hatte im vergleich zu 375 doch einiges an superpi gewinn...
interessant interessant...
Zitat von semteXwas ich btw toll find ist, dass er den VCORE bei AUTO einfach selbst erhöht...
das war sarkastisch gemeint, ich find es absolut witzlos. da schaltest das AI schon auf manual und der erhöht den vcore no immer - gehts noch?
dazu kommt wie du sagtest der noob faktor - fsb in die höhe, huiii geht die cpu super mit default vcore... => nimmer lang...
und als "ambitionierter" OCer sollt es eigentlich kein problem sein den vcore bei bedarf nachzuregeln. und ned blind von Ai hochstellen lassn...
erstmal sorry wegen den sperlichen infos.
fahre normalerweise 400x9 es sind aber auch 412x9 primestable (nur mit ungut viel vcore) ...also standardmulti und ram immer auf 500mhz (und dann halt bissl drüber)
zum benchen gehts rauf bis 419x9, also 3770mhz.
wollte das ganze jetzt schön aufbereiten und hab in kleineren schritten von 400mhz weg gebencht...und zu meiner grossen freude hab ich festgestellt, dass das problem verschwunden is. (wieder brav mehr punkte bei mehr takt)
die sache mit dem abgestuften chipsatzspeed war es mit sicherheit nicht!
...kannte diesen artikel eh und kenne diese "löcher" auch aus der praxis.
das war viel ärger.
hab normalerweise (und jetzt auch wieder) über weite strecken im 01er
999 frames in car, dragotic und anfangs auch in lobby (...low)
aber wenn dieser einbruch aufgetreten is warens gleichmal nurmher um die 500fps.
wieso es jetzt wieder passt?
->keine ahnung.
hab nur ein anderes dvdlaufwerk eingebaut (was soll das damit zu tun haben?) und ram und northbridge wieder direkt mit lüftern angeblasen.
...das hatte ich wärden der probleme nicht.
könnte das mit hitze (ram, chipsatz) zu tun gehabt haben? (wie?)
würde der sache immernoch gern auf den grund gehen, um meinem bekannten helfen zu können.
...bei dem is es ganz schlimm, der hat mit 3200mhz viel mehr punkte als mit 3600mhz (!)
vielleicht postet er ja hier noch selbst (wäre einfacher)
danke für eure hilfe
grüsze
fliza
Zitat von fliza23das war viel ärger.
hab normalerweise (und jetzt auch wieder) über weite strecken im 01er
999 frames in car, dragotic und anfangs auch in lobby (...low)
aber wenn dieser einbruch aufgetreten is warens gleichmal nurmher um die 500fps.
hab selbiges bei aquamark, sprich mittendrinnen eine art "flowbrake" dann läuft kurz alles im zeitlupentempo und dann springst wieder auf die gewohnt hohen fps hoch und läuft normal weiter. Hab das prob erst seit der 7800er. Liegt drann das die hardware irgendwo am limmit ist schätz ich.
Hallo,
ich bin der besagte Bekannte von gschissenberger(der den Thread geöffnet hat)
Bei mir brechen die Ergebnisse so bei 9*370 ein. Hab dann beim 05 Mark nur noch 6000 Punkte statt vorher 12000!?!
Beim 01er hatte ich nach Neuaufsetzung des Systems @********clock 40000Punkte nach oc nur noch 20000!?!
Seltsam ist nur, das Super Pi die erhöhten Taktraten anzunehmen scheint, da komme ich auf immer bessere Ergebnisse.
Dachte erst, es liegt an der Graka, hab mir aber jetzt die x1900xt 256MB geholt, und das Prob bleibt bestehen.
Für Super Pi bekomme ich ihn auf 8*460 bei SPD Latenzen 5-5-5-12
Ich weiß echt nicht mehr weiter
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025