URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/rc5_via_netzwerk_remote_starten_15663/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also, eigentlich kenn ich mich ja mit netzwerken ein bischen aus, aber mich wuerde interessieren, ob man rc5 auch remote starten kann (vorraus gesetzt man genuegend rechte) ohne ein remote tool auf dem pc zu starten, auf dem rc5 installiert werden soll?
wenn ja wie? (glaub aber eigentlich nicht das das geht)
bitte nicht schlagen fuer die frage
Terminaldienst
greetz
Gary
über telnet sollte das auf eine win2k rechner doch eigentlich gehen oder? zumindest wenn der telnet dienst aktiviert ist....
dank meinem kaputten abit board kann ich das jetzt nicht testen.
unter linux wärs absolut kein problem
@gary: terminaldienst? is ja genau sowas was ich nicht wollte oder?
@xdfk: ja telnet und so is mir schon klar, das problem is ich komm nicht zu dem PC (is der pc von meinem vater), er hat zwar letzen monat 24/7 gerechnet, aber jetzt rechnet er gar nix mehr.
naja, auf jeden fall hab ich im moment keinen physischen zugang, ich werd warten bis ich unauffaellig per fernwartung am pc was machen kann, und dann den telnet dienst aktivieren.
trotzdem danke an alle.
P.S.: win2k is das OS.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025