RC5 über Proxy?

Seite 1 von 1 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/rc5_ueber_proxy_19173/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Frys_Assassin schrieb am 02.12.2001 um 11:07

Und zwar hängt das Schulnetzwerk hinter einem Proxy Server... Hab ich da irgendeine Chance da auf diversen Rechnern trotzdem RC5 laufen zu lassen?
ThX 4 Answer...


dime schrieb am 02.12.2001 um 11:10

Sicher !

Kannst eh configuren das der client hinter einem Proxy ist.

Brauchst a PW für den Proxy ??


Im ersten Menue den 2. Pkt auswählen und dan kanst du eh alles lesen.

Sind das nt oder w2k maschinen in der Schule ?? Dann kannst den Client als Service installieren
:D


Frys_Assassin schrieb am 02.12.2001 um 11:16

kewl, klingt gut...
sind NT's und mein/unser Maturaprojektserver is ein W2k Adv. Server...
Bei dem hab ich Admin Rechte und der kann auch 24/7 rechnen...
Is aber leider ein Penntium III
Naja, mal sehen...


jb schrieb am 03.12.2001 um 09:57

Schau einfach mal die Proxy-Konfiguration des MS-IE an, dann hast in den meisten Fällen was du suchst...


Frys_Assassin schrieb am 03.12.2001 um 16:13

Puh, den Client zu konfigurieren ist netamol so leicht...
Im Prinzip hätt ichs jetzt eh fast geschafft, krieg aber trotzdem noch nen "Handshake Error"
Vielleicht sollt ich noch die IP des distributed Servers eintragen, kann mir die wer sagen? Hab unter den FAQ's nix gefunden...


Genius schrieb am 14.12.2001 um 19:00

Fry du Schwammerl...

Unser Schulproxy lässt nur pakete mit ner kennung vom internet-explorer 4.x+ durch.

Keine Chance da ein anderes Programm ohne http-tunnel oder NAT-Router-Eintrag rauszuschleusen.

MfG Genius


Frys_Assassin schrieb am 14.12.2001 um 23:21

Lesen, dann flamen:
http://www.overclockers.at/forum/sh...;threadid=19631


Genius schrieb am 17.12.2001 um 15:56

Ich habs gelesen...

Deine einzige Möglichkeit, soweit ich weiss, ist es, mit einem Tunnel über den HTTP Port (Programm dazu siehe Giggi) auf deinen home-PC zu connecten und von dort weiter...

Oder du überredest den Haimi die IP in den NAT Router einzutragen (have phun).

Mehr wollt ich mit dem Posting nicht ausdrücken.

Cya Genius


Frys_Assassin schrieb am 17.12.2001 um 16:23

ich hab auch schon ne email an die leute von distributed geschrieben, die haben gemeint, ich soll mir nen keyproxy aufsetzen :) :)
mal sehen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025