URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/rc5_start_script_fuer_suse_29358/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Sodala - hab mal a bissi Zeit ghabt und ein Script gebastelt was des RC5 cracking immer automatisch als process im background startet!
Ja des ganze is für SuSE Linux konzipiert
Also für alle Linux User - there you go!
Mfg, Vir@s
[edit] Nachdem OC keine TAR oder GZ Archive erlaubt (SCHWERER FEHLER ), gibts des ganze unter http://www.suselinuxsupport.de/downloads/rc5script.tgz zum downloaden [/edit]
wennst das ganze als *.zip hochladest ists egal welche endung es wirklich hat
braucht man für suse ein startscript?
Zitat von spunzwennst das ganze als *.zip hochladest ists egal welche endung es wirklich hat
braucht man für suse ein startscript?
ich mach das immer mit dnetc -install (das funzt zumindest unter mandrake)
und es ist sehr selten das jemand ein tar oder gz file anhängen will
Ja aber mit install wird des ja irgendwie nur als service installed oda so
Des script is im prinzip nix besonderes - es macht halt alles nur des es schön in den SuSE-Style passt.
d.h. du hast beim hochlaufen stehen:
Starting rc5 cracking: done
usw....
Also - vereinfacht nur ein paar Dinge
Mfg, Vir@s
naja, bei mir steht
starting dnetc service [OK]
wo ist der unterschied obs per script oder service läuft?
Zitat von spunznaja, bei mir steht
starting dnetc service [OK]
wo ist der unterschied obs per script oder service läuft?
Zitat von spunzich mach das immer mit dnetc -install (das funzt zumindest unter mandrake)
und es ist sehr selten das jemand ein tar oder gz file anhängen will
Zitat von Thehackmandes is ja w00t, mit dem gleichen command gehts auch in der DOS CMD! einfach nur w00t....
Zitat von Vir@sIs ned viel unterschied - es is nur SuSE komform
Zitat von noledgeunterstützt nur weiter meine negative meinung gegenüber SuSE...
bei radhat wie beim spunzi mit mandrake -> -install, passt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025