rc5 für disketten-os coyote linux??

Seite 1 von 2 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/rc5_fuer_disketten-os_coyote_linux_17224/page_1 - zur Vollversion wechseln!


AxiaMoDer schrieb am 07.11.2001 um 19:03

hi, leutz kann mir einer helfen? habe folgendes problem:

habe eine bootdisk mit coyote linux (ist für den router) auf dieser disk möchte ich dnetc drauf spielen! nur wie?
muß ich das kernel von den linux neu compilieren oder was... :confused: :confused:

hab leider keine ahnung von linux... *schäm* :D


Fidel schrieb am 07.11.2001 um 22:19

Was??? Du willst an router mitrechnen lassen???


AxiaMoDer schrieb am 07.11.2001 um 22:22

na sicha!! jedes mhz zählt... ;)


Fidel schrieb am 08.11.2001 um 09:51

Lol

Add: Was isn des für ein ding???


AxiaMoDer schrieb am 08.11.2001 um 10:04

ibm p90 (daweil) geplant ist ein tyan tomicat 815e (ist ein mobo mit 2xlan und vga onboard)


Fidel schrieb am 08.11.2001 um 10:47

Aso! Oije hab mich da verdacht. Hab glaubt du hast da an Cisco irgendwo stehen. Hab ich wieder mitgedacht. Der hat ja gar keinen 3,5" einschub. :D


AxiaMoDer schrieb am 08.11.2001 um 10:55

lol :D :D :D


Fidel schrieb am 08.11.2001 um 12:25

Dachte mir scho du brauchst wirklich jede Wu.


Mr. Zet schrieb am 08.11.2001 um 12:43

jo eh
JEDE WU zählt :D:D

wenn meine eltern zhaus nicht so stress wegen dem strom machen würden :rolleyes:
dann würden da noch a paar 200er und 166er kistn 24/7 laufen *ggg*
so rennt halt nur mein tbird a paar stunden am tag... in der nacht is er grundsätzlich aus, sonst kann ich nicht schlafen ;)


AxiaMoDer schrieb am 08.11.2001 um 12:52

Zitat von Fidel
Dachte mir scho du brauchst wirklich jede Wu.

kannst ja für mich mitrechnen wennst willst :D ;)


Fidel schrieb am 08.11.2001 um 12:56

Ich hätte schon fast Mitleid mit dir bekommen als ich an den Cisco dacht hab- :D


Mr. Zet schrieb am 08.11.2001 um 12:58

*lol* alleine die idee - einen standalone router cracken lassen - *roflmao* :D:D


AxiaMoDer schrieb am 08.11.2001 um 13:27

naja, die idee hatte ich schon im august. da hat mir aber das bare gefehlt. jetzt bekomme ich den p90 - der wird zwar net viel schaffen aber immerhin ein paar wus - und den möchte ich dann gegen das angesprochene board ersetzen. auf router kommt ein mini-os à la linux mit dnetc drauf (passt sogar auf ein disk) und der wählt sich ins adsl-net rein. fertig! :cool:


Fidel schrieb am 08.11.2001 um 14:56

Na guat an rechner nehmen is ja net so abwegig.


Mr. Zet schrieb am 08.11.2001 um 15:17

@ Axiamoder

passt schon, das mit einem rechner, der als router fungiert und nebenbei rc5 rechnet ist ja "normal"

mein post bezog sich eher auf den "irrglauben" des Fidel, der meinte man könnte einen standalone router a lá cisco oder hp auch cracken lassen.. ;)

@ Fidel
wobei, wenn ich so nachdenke?.... :D:D wär schon w00t
hmmm gibts an N64-Cartrige auf 3,5"disk adapter ? *fg*
so a 94MHz RISC rechner bringt sicher einiges zam *hrhr*

oder no besser rc5 fürn dreamcast.. der hat eh i-net anschluss.. und so a 200MHz RISC maschine 24/7 laufen lassen :D:D:D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025