URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/rc5_buff-in_21379/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab mal ne ganz simple farge.. und zwar wie kann ich soviele packets wie möglich in die buff-in reinstopfen (mein axp@1531 sollte 3tage rechnen können)
cya
kannst ja mehrere buffer holn und dann mitn dnetc -import zusammenpappn .... da is dann sicher genug da
ok ich stell mich mal ganz bloed weil i ned weis wie des mit -import gehen soll .... einfach -import buff-in.rc5 dann -import buff-in2.rc5 dann werden die zu einer grooosseennn buff-in??? noch ne frage was heist preferred block size? ich hab des auf 28 gestellt... heist das wieviele packets er sich auf einmal saugen soll??? fragen über fragen.....
cya
prefered blocksize auf 33!!(größe der packete )
und die stunden 336 oder 15000wus
dann holt er sich max 501 packete=15000wus jetzt meistens so 7000.
du holst dir einen buff-in benennst eam um auf buff-in2 oder so
dann holst da noch an buff-in
dann machst dnetc -import buff-in2 klar?
für sowas gibts eigentlich normalerweise ein dickes fettes RTFM
@redphex
in welchen manual steht des drinnen wie man des macht?? auf cpu.at steht nur wie man den clienten richtig konfiguriert
jjooo hab ma gerade 500wus gasugt thx!
cya
Zitat von Dildo2001@redphex
in welchen manual steht des drinnen wie man des macht?? auf cpu.at steht nur wie man den clienten richtig konfiguriert![]()
jjooo hab ma gerade 500wus gasugt thx!
cya
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025