URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/rc5-72_keys_s_107777/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich würd gern wissen wie schnell eure Rechner RC5 rechnen.
Hier meine Rechner :
Pentium4 2,6GHz -> ~3,7 Mkeys/s
Pentium4 2,26GHZ -> ~3,0 Mkeys/s
Pentium4 2GHZ -> ~2,6 Mkeys/s
Celeron 2,2GHz -> ~2,9 Mkeys/s
Dual P3 1GHz -> ~3,9 Mkeys/s
Pentium3 1,26GHz -> ~2,6 Mkeys/s
Pentium3 1GHz -> ~2,1Mkeys/s
Pentium3 450MHz -> ~0,9Mkeys/s
Dual P2 300MHz -> ~0,9Mkeys/s
eine genauere Liste gibts hier
Besonders würd mich interessieren obs mit einer AMD CPU schneller voran gehen würde.
Hallo Dilbert,
immer weiter so
Eine Liste gibts unter:
http://n0cgi.distributed.net/speed/
oder auch bei GHN:
http://www.rc5team.de/index.php?start=keyrate
Die besten Werte gibt's bei MAC,...
Von dem Verhältnis Preis/Leistung dürfte AMD am besten sein.
Aber auch klein Vieh mach Mist
( mehr Rechner -> mehr WU's ).
mfg
ms-fk
ja amd is afaik schneller, aktuelles amd mp sys hat afaik >14mk/s
das wären dann zwei mps auf jew. 2,3 ghz
wieso is (laut der ghn site) da g5 langsamer als der g4 ?!
mei p4 2.533@2.8 schafft: 3.8 - 4mkeys :.( *heul*
Bei gut optimiertem P3 Code ist auch der P4 langsamer als der P3, ist also nicht wirklich überraschend.Zitat von h4de5wieso is (laut der ghn site) da g5 langsamer als der g4 ?!
mhh, wiess nur noch mit meinem P4 EE hatte ich so um die ~7-9
lief mit 4.3 GHZ!
Zitat von RingdingBei gut optimiertem P3 Code ist auch der P4 langsamer als der P3, ist also nicht wirklich überraschend.
Hier meine M/keys SYS A64 3000+ 233*10
EDIT: SCHON AUSGEBESSERT, SORRY
kleiner hinweis, du rechnest anscheinend ogr
Ups wie kann ich des umstelln kenn mich ned so aus mit RC72
laut dem bild rechnet er aba schon rc5-hat ja links bei den projekten auch rc5 markiert. außerdem würd dann nodes/sec steh und ned keys.Zitat von Shadowkleiner hinweis, du rechnest anscheinend ogr
Zitat von h4de5laut dem bild rechnet er aba schon rc5-hat ja links bei den projekten auch rc5 markiert. außerdem würd dann nodes/sec steh und ned keys.
ganz blöd bin i a nu ned
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025