URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/prozessorauslastung_7606/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also wenn ich in dem standart ding von m$ nachschau wie hoch die prozessorauslastung is dann zeigt er mir immer scheiss werte an, wenn ich dann den client neu starte geht die auslastung auf 70%, aber wieso nicht auf 100? und wieso muss ich da den client immer neustarten?
wer hat gsagt das du den client neustarten sollst/musst, des bringt an schaashttp://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif
na eben schon
ích start den client neu und dann geht er auf 70%
aber wieso is der scheiss ned auf 100%
Meinst du das die Leistung nach dem Neustarten besser/größer is? Das is nämlich nicht so, kannst leicht mal mit Benches testen.
Warum dir Win allerdings nach dem Neustrten(dnetc) nur 70% anzeigt weiß i a ned.
greetz OverHeater
Hast du vielleicht irgendwelche Dienst in Hintergrund laufen, die diese 30% schlucken?Wenn du Sofort nach dem Neustert schaust, ist es auch sehr gut möglich, das der Startvorgang noch etwas Leistung braucht, und daher der Verlust kommt.
Auf 100% wirst du außerdem nie kommen, da 99% das Maximum ist, was das System an ein Programm vergibt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025