URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/projekt-angelbird-overclockers-at-auf-rekordjagd_232571/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Der SSD-Dschungel ist leider nicht so einfach zu durchschauen. Jeder Hersteller hat seine eigenen Produktserien und machen es dem Kunden nicht gerade einfach, die Vor- und Nachteile davon zu sehen. Welcher Controller in der SSD steckt, ist dabei äußert wichtig, aber meistens erst in den Reviews ersichtlich. Weiters haben auch die verbauten NAND-Flash-Chips eine Auswirkung auf die Performance und die Zuverlässigkeit des Gesamtprodukts. Genau dasselbe gilt auch für die verwendete Firmware. Wie gesagt, es ist nicht so einfach.Zitat von SynergiOk also bestätigt sich meine Annahme der Ahnungslosigkeit in diesem Bereich x) Und wenn es so ist wie du beschreibst fände ich das schon sehr cool. Ich glaube ich sollte mir mal mehr Wissen im Bereich SSD reinziehen x)
LSI ist hiermit auch offiziell als Sponsor mit an Bord! Wir werden einen MegaRAID SAS 9271-8i für die 8 Angelbird-SSDs verwenden. Hoffentlich geht der so ab, wie wir uns das vorstellen! :shake:
Nette Sponsoren an Board, ich wünsche euch viel Glück und fette Rekorde
Ich würd mich nicht trauen angelbrid mit noctua zu vergleichen...
wenn ich mich nicht täusche, ist angelbird MADE in austria, noctua halt nur engineered in austria. kommt aber dann trotzdem von irgendwo her.
und da sind dann 50% preisaufschlag für MADE in austria eigentlich eh nicht so viel.
Zitat von XelloXIch würd mich nicht trauen angelbrid mit noctua zu vergleichen...
wenn ich mich nicht täusche, ist angelbird MADE in austria, noctua halt nur engineered in austria.
chips made in .at gibts eh noch bei Kellys ...
Speicherchips gabs aber auch noch als Infineon einen Standort in .at hatte, oder ?
btt now...
ftp.
Zitat von GarbageOhne Verfügbarkeit bei normalen Händlern wird sich da halt leider nicht viel abspielen, wenn man in den Massenmarkt möchte.
Und die Frage ist auch, warum sollte ich mir eine SSD von einem unbekannten Unternehmen holen, wo ich nicht weiß wie es mit dem Support oder RMA, zumindest für die Dauer der Garantiezeit, aussieht.
Denn auch wenn viel passieren kann, Firmen wie Intel oder Samsung wird es realistischerweise auch noch die nächsten Jahre geben, sodass man sich da eher keine Sorgen machen muss.
Ich wünsche Angelbird natürlich viel Erfolg und alles Gute, aber mich würde interessieren was genau aus ihrer Sicht die Gründe sind, warum ich gerade zu einem ihrer Produkte greifen sollte.
Ich glaube da muss ich vorbei sehen
Unser Redakteur und Overclocker oanszwoa bei der Arbeit. Man beachte den Grinser! Danke noch einmal an unseren Sponsor unITer für die tolle Möglichkeit.
Wofür braucht ihr so viele CPUs? Werden die alle verheizt?
Im Laufe des Projekts ist noch keine Hardware zerstört worden. Und es ist nicht so, als hätten wir es nicht versucht.
Die CPUs wurden unter Luft gebinned, um herauszufinden, welche davon kühl bleiben und/oder wenig Volt benötigen.
Wieso nicht gleich ein Tray?
Zitat von matUnser Redakteur und Overclocker oanszwoa bei der Arbeit.
Gibt aktuell keine Tray-CPUs vom i7-3770K.Zitat von XXLWieso nicht gleich ein Tray?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025