URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/personal_proxy_einstellungen_32634/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Sagts Leut, hat jemand fuer mich ein schoenes ini-File fuer Personal Proxy für mich ?
Ich hab z.Z. keine Zeit zum Manual lesen. Ich will nur das div. clients a paar Units von eben diesem abholen ohne das die sich immer uebers Inet connecten.
Seids so nett, bitte.
Hallo Dilbert,
ich poste einfach mal meine ini,
eigentlich ist die ini datei Selbsterklärend.
das readme file liegt dem proxy bei. Ich glaube Du hast einfach keine Lust Dich dem Englishen Text zu widmen.
gruss Daniel
bash-2.03# cat /proxyper/proxyper.ini
[KeyServer]
ipaddress=proxy.rc5.de
port=2064
connectperiod=600
connectivity=normal
;bindip= ; IP to talk out to keyserver from
;uuehttpmode=0
; 0=normal,1=uue,2=http,3=http+uue
; 4=socks4,5=socks5,6=genproxy,7=genproxy+uue
;httpproxy=wwwproxy.corporation.com
;httpport=8080
;httpid=
[ports]
;listenaddress= ; IP to accept clients on
port=2064
;port2=23 ; must be root for ports < 1000
;port3=80
testport=3064
timeout=30
[console]
logfileconsole=nc
logfileconsolerotation=daily
consoleverbosity="general stats keyblock server client buffers timestamp attention errlow errsevere"
timestampflags=129
[rc564]
logfilekeyblock=pproxyrc5
logfilekeyblockrotation=daily
minkeysready=500
maxkeysready=2000
maxkeysdone=1000
[desII]
logfilekeyblock=pproxydes
logfilekeyblockrotation=daily
minkeysready=10
maxkeysready=20
maxkeysdone=3
contestclosed=1
[ogr]
logfilekeyblock=pproxyogr
logfilekeyblockrotation=daily
minkeysready=10
maxkeysready=20
maxkeysdone=3
[csc]
logfilekeyblock=pproxycsc
logfilekeyblockrotation=daily
minkeysready=10
maxkeysready=20
maxkeysdone=3
contestclosed=1
[misc]
proxymessage="nightline radio rc5 proxy!"
pidfile=rc5desproxy.pid
statusperiod=300
;logfilecompressor=logcompressor.sh
[ignoredip]
[allowedip]
Zitat von kenjiich poste einfach mal meine ini,
eigentlich ist die ini datei Selbsterklärend.
das readme file liegt dem proxy bei. Ich glaube Du hast einfach keine Lust Dich dem Englishen Text zu widmen.
Vieleicht sind Deine Einträge im Abschnitt [console] nicht richtig
[console]
logfileconsole=nc
logfileconsolerotation=daily
consoleverbosity="general stats keyblock server client buffers timestamp attention errlow errsevere"
timestampflags=129
so muss Sie aussehen, wichtig ist logfileconsole=abc
an dem abc wird noch das datum nach yyyymmdd angelegt
consoleverbosity="general stats keyblock server client buffers
gibt Dir an was alles mitgeloggt wird.
Tunen brauchst Du den proxy nicht. im -detached modus starten und laufen lassen. achso eines vieleicht noch, Windows vermeiden. am besten ist ein Unix oder Linux Deiner Wahl
bei mir ist des Solaris8 für SPARC
gruss Daniel
Zitat von kenjiso muss Sie aussehen, wichtig ist logfileconsole=abc
an dem abc wird noch das datum nach yyyymmdd angelegt
consoleverbosity="general stats keyblock server client buffers
gibt Dir an was alles mitgeloggt wird.
Tunen brauchst Du den proxy nicht. im -detached modus starten und laufen lassen. achso eines vieleicht noch, Windows vermeiden. am besten ist ein Unix oder Linux Deiner Wahl
bei mir ist des Solaris8 für SPARC
Wie bringe ich meinem Client bei, das er alles über den proxy machen soll
kann ich den proxy auch auf dem selben rechner laufen lassen?
Greetz McLane
schau im dnetc.ini file nach
[networking]
autofindkeyserver=no <--muss auf NO gestetzt werden
keyserver=213.61.69.27:2064 <-- und halt der keyserver Deiner wahl
Du kannst den keyserver auch auf dem selben Rechner laufen lassen, beim dnetc client trägst Du halt unter keyserver 127.0.0.1 (Loop) ein
das ganze geht natuerlich auch im menu und ist Selbsterklärend.
gruss Daniel
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025