URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/oehmn_realtime_gut_fuer_prozzi_18864/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich hab ... versehentlich *g* (jaaaa natuerlich ) den dnetc client von niedrigste prioritaet auf win2ksrv auf realtime gestellt
is das schlecht fuer einen amd500 mit normalem 199 oeS-luefter, bricht er nieder oder beginnt er zu qualmen?
hat da shcon wer erfahrungen gemacht?
BuX
fürn prozzie nicht schlecht, aber fürs win...
wenn irgendwas los is bekommt der kernel (nur der kernel läuft normal im realtime) nicht genügend recheneistung und die maschine kann dir abpappen...
noli
ah das is mir wurscht...
der rechner laeuft heute (bis ich abend wieder heimkomme) ohnehin nur fuer dnetc, is ja keiner zuhause und ...
(mir faellt grad ein ich hab mein _diverse_ verzeichnis freigegeben.. aaaargh ich hoff dnetc lastet ihn zu 110% aus, sonst findet wer raus was da drin is... )
aeh... ich hab nur das prob wie ich ihn nachher wieder abschalte, ich kann zwar die maus (langsam und ruckelig) bewegen, und auch taskswitchen, aber er aktualisiert die bildschirmanzeige nicht (zeigt mir das fenster nicht an) und reagiert auf interrupts nicht (alt-f4, alle-drei-wichtigen-tasten,...)
einfach ausschalten am abend?
jo, dnetc nimmt dem kernel rechenzeit weg, lauft halt alles elendig langsam...
aber ich glaub die einstellungen bzgl. priorität werdenn icht gespeichert, also im notfall den "lichtschalter auf russisch" drücken (poweronoff ) und nochmal hochfahren, dann sollts wieder passen.
noli
priorität verstellen bringt beim rc5 eh nix wenn der pc sonst nicht benuetzt wird, er wird dadurch nicht schneller.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025