URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/oc_at_und_ditech_praesentieren_das_overclocking_te_210526/page_19 - zur Vollversion wechseln!
k.a. steht nicht dabei ich weis nur das das ding am frankfurter flughafen steht
Zitat von noirwas haltet ihr eigentlich von gebrauchten LN2 gefäße (dewar) hätte nämlich eingen gefunden wo 30l platz hätten kostet 150€
Dewar Gefäß, Transport- Lagerungs-Behälter,
für flüssige Gase, ... Stickstoff ... Sauerstoff ...Luft, tiefkalt (-196)
Hochwertige Verarbeitung und Konstruktion, komplett aus Edelstahl, doppelwandig, Hoch-Vacuumisoliert, Inhalt 30 Liter, Leergewicht ca.25 Kg, Höhe ca.70 cm, Durchmesser ca. 30 cm.
Der Behälter kann als Transport oder Lager Behälter benutzt werden.
Die Behälter sind auf ihre Funktionfähigkeit geprüft.
Garantie und Gewährleistung, sind ausgeschlossen.
aber mich macht es einwenig stutzig das da keine garantie und keine gewährleistung dabei ist
das ist ja meine angst das ich dann irgent so ein kaputtes etwas bekomme
Weißt du wieviele Bauern uralte LN2-Behälter irgendwo in der Scheune stehen haben? Ich würde mir nicht so viele Sorgen machen, es sei denn du schläfst neben dem Behälter.Zitat von MaxMaxalso ich wär vorsichtig: normalerweise müssen so stickstoffbehälter regelmässig "begutachtet" werden...
ack, solange er nicht "unter druck" steht (also mit druckventil etc.) ist das ganze imho nicht so tragisch.
am ne ich habe nicht vor das ich mir das ding nebens bett stelle aber ich habe auch noch nie mit so einem zeugs gearbeitet oder sonst ********* herumprobiert deshalb habe ich davor etwas respekt
wo liegt eigentlich der unterschied zwischen einem normalen oder einem der under druck steht???
hat das was mit der isolierung bzw mit der haltbarkeit des LN2 zutun???
wenn einer unter druck steht, dann ist er geschlossen, und sollte auch ein druckventil haben, sonst hauts dir den befüllt wohl um die ohren
aso ok es ist also kein drucktank
wenn der behälter unter druck steht hast mal den vorteil, dass du ihn halt nicht immer umkippen musst, um etwas in die thermoskanne zu bekommen.
außerdem sollte ln2 unter druck länger halten iirc.
ok soweit alles klar
dann muss ich mich jetzt nur noch schlaumachen wegen den kühlern und das abdicheten der hardwaren ect.
und vorallem warten bis das neue rampage 3 herauskommt damit ich meine alte hardware vergewaltigen kann
hmm, wie kann ma da eigentlich das team joinen? find nix?!
boah, hab schon 10 punkte
SuperPi Core 2 E4300 (1.8Ghz) ranking: ranked 43rd with 10.1 points.
du brauchst nur auf der hwbot hauptseite unter "identification" auf "my account" gehen. weiter unten kannst dann ein team aussuchen.Zitat von Innovasethmm, wie kann ma da eigentlich das team joinen? find nix?!
boah, hab schon 10 punkte
SuperPi Core 2 E4300 (1.8Ghz) ranking: ranked 43rd with 10.1 points.
@Innovaset
die auswahl links sagt nicht aus wieviel cores aktiv sind sondern obs ein 1,2,3,... sockel sys ist.
Und bei deinen compare links passt was nicht, so http://service.futuremark.com/compare?2k3=5112748 schaut ein richtiger link aus.
oh, danke (kann man die editieren?)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025