URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/oc-at-knackt-llanos-5-ghz-marke_225232/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Wir testen momentan AMDs Fusion-APU auf Herz und Nieren durch und konnten es natürlich nicht lassen, flüssigen Stickstoff auf den A8-3850 zu schütten. Bewaffnet mit dem Gigabyte GA-A75-UD4H erreichten wir so ganze 5046 MHz bei knapp -135 °C. Nachdem Llano vor wenigen Tagen mit 4,9 GHz durch die Medien ging, war das Gigabyte sogar eine eigene Pressemitteilung wert.
Gratz!
wohoo, grats!
Nice, gratuliere
gute arbeit... aber die cpu überzeugt ja mal ganz und garnicht...
nice.
nunja bei super pi hinkt amd intel schon lange hinterher. mal schauen wie der rest aussehen wird.Zitat von -velo-gute arbeit... aber die cpu überzeugt ja mal ganz und garnicht...
Genauso wie K8/10 nehme ich an?
NICE, freue mich schon auf das vollstängie Review.
Nice gratz!
soll man 15 sec super pi gut finden oder gings da nur um maximaltakt performance egal?
ich hab mir auch eher gedacht das mann aktuelle Highend CPU-Benches mit LN2 über 10 sec. superpi nicht veröffentlichen traut
Hoffentlich bringen die 5ghz wenigstens ein paar Sponsorbrettln von Gigabyte.
ftp.
Für AMD ist das nicht übel.Zitat von flying_teapotich hab mir auch eher gedacht das mann aktuelle Highend CPU-Benches mit LN2 über 10 sec. superpi nicht veröffentlichen traut
nunja, sub 10 bei amd haben derzeit nur eine handvoll leute geschafft, da brauchte man mit dem phenom2 noch fast 7ghz.
llano sollte da schon etwas schneller sein, für amd ist das ergebnis aber schon mal nicht übel.
mat's super pi zeit war ja auch noch unter win 7 ohne tweaks. mit win xp und tweaks geht da sicher noch einiges.
edit: owned
Btw: http://www.tomshardware.de/AMD-Llan...ews-245980.html
great!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025