oc.at Challenge: Prosit 2014 MHz - um eine Woche verlängert! - Seite 8

Seite 8 von 11 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/oc-at-challenge-prosit-2014-mhz_237236/page_8 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 14.01.2014 um 17:04


Tequilaomega schrieb am 17.01.2014 um 23:31

Das is ja mal echt ruhig geworden hier! Schade...

Also ich werde morgen Vormittag probieren etwas neues Aufzustellen.

8-9-8-8 werfe ich mal so in den raum aber kein Wert in der nähe der 2014MHz.
Da ist es mit meinen 1866 CL9-10-9-27 Vengeance Modulen auch schon am Limit.

Wie wärs mit Tipps von den Pro´s welche Timmings kann man sonst weiter anheben um vorne weiter runter zukommen? Oder Board Einstellungen.


InfiX schrieb am 17.01.2014 um 23:54

ich werds wohl morgen auch mal probieren, hab halt leider null plan :) also erwart ich mir nix :D

just4fun


mat schrieb am 18.01.2014 um 00:11

Zitat von Tequilaomega
8-9-8-8 werfe ich mal so in den raum aber kein Wert in der nähe der 2014MHz.
Da ist es mit meinen 1866 CL9-10-9-27 Vengeance Modulen auch schon am Limit.

Wie wärs mit Tipps von den Pro´s welche Timmings kann man sonst weiter anheben um vorne weiter runter zukommen? Oder Board Einstellungen.
Du hast dein bestes Ergebnis mit 4x 4 GB gemacht. Das heißt, dass du 4 Module besitzt, die garantiert unterschiedlich gut gehen. Jetzt ist also Binning angesagt: Nimm nur jeweils 1 Modul und finde heraus, wie gut es geht. Mit dem besten Modul kannst du 100%ig einen besseren Wert erreichen!

Bezüglich der Entspannung weiterer Timings: Hier gilt es herauszufinden, was deine Module, deine Plattform und dein Mainboard erlauben. Schau dir mal an, welche Werte bei "Auto" gesetzt sind (falls möglich) und geh dann langsam und Timing für Timing nach oben, um dem Speicher mehr Luft zu geben. Passt das Timing nicht, dann wird das System nicht booten.

Für dein Mainboard gibt es übrigens einen ziemlich ausführlichen Guide von ASUS (Seite 2 und 3 sind für dich relevant), der die wichtigsten Timings genauer erklärt. Den würde ich mir auch mal zur Brust nehmen. ;)


mat schrieb am 18.01.2014 um 00:14

Zitat von InfiX
ich werds wohl morgen auch mal probieren, hab halt leider null plan :) also erwart ich mir nix :D

just4fun
Gogogo! :)

Bezüglich dem aktuellen Stand in diesem Wettbewerb: Sollte keiner mehr den Wert von quilty und brabbit1989 überbieten, dann werden wir zwischen den beiden auslosen. Mir taugt's nicht, aber ich sehe keine andere Möglichkeit. Als Trostpreis geht an den "2. Platz" ein kleines Geek Package mit Noctua-Lüfter.


InfiX schrieb am 18.01.2014 um 00:16

mal ne frage vorweg, kann man da irgendwaws kaputt machen oder reicht ein mobo reset wenn mans verhaut? :D

ich hab mich seit jahren nimmer mit OC beschäftigt. *schäm*
wobeis mich ja sowieso wundern würde wenn mein ram das packt :D


mat schrieb am 18.01.2014 um 00:21

Solange du nicht zu viel Voltage gibst, kannst du nichts kaputt machen, was ein CMOS-Reset (meist aber ein "Overclocking failed" nach dem Boot) nicht wieder fixen könnte. ;)

Wieviel zu viel ist, kommt halt auf die Bauteile an. Deine Dominator sind ziemlich sicher Elpida Hyper (die für diese Competition übrigens ideal sind :p), solchen Modulen hab ich auch schon bis 2 Volt unter Luft für einen Suicide Run gegeben. Dabei wird ja der Stick nicht wirklich wild ausgelastet, deshalb geht das. So viel würde ich aber nicht geben. Schau mal was mit bis zu 1,85 Volt geht bzw. ob hier die zusätzliche Spannung überhaupt noch was hilft, dann kannst du ja immer noch entscheiden, was du riskierst.


InfiX schrieb am 18.01.2014 um 00:29

klingt ja gut :D ...naja ich werd mich einfach mal an das maximum mit stock-spannung herantasten und dann langsam nach oben wandern.

e:
hmm also ich glaub fast ich bin zblöd dafür :D
erstens bekomm ich im bios keine kombination hin die annähernd 2014 ergeben würde, und ausserdem bootet er nimmer sobald ich herumspielen anfang *kopfkratz*


Tequilaomega schrieb am 18.01.2014 um 14:00

Geh mal mitn Takt schrittweise hoch und schau wenn er nicht mehr bootet. Dann erhöhst leicht die Voltage. Wenn das alles nichts bringt musst die Timmings hochschrauben.

Einfach 1 Timming nach den anderen.

Hab hier auch schon 1600er Vengeance locker auf 2014Mhz gebracht nur die Timmings nicht annähernd von den 1866er runter gebracht.


InfiX schrieb am 18.01.2014 um 14:20

ja wie gesagt, ich frag mich nur wie, dan ram takt kann ich ja nur über den BCLK "feinjustieren" und selbst dann sinds noch ~16Mhz schritte je nachdem, an 2014 komm ich da ned annähernd ran, leider gehen die meisten overclocking guides nur drauf ein wie man CPUs übertaktet, bzw halt generell wie man den RAM hochtaktet, aber nicht wie man einen bestimmten takt erreichen kann :) ... evtl hat mein mobo auch einfach nicht genügend features was die feinjustierung angeht?


creative2k schrieb am 18.01.2014 um 15:04

Zitat von InfiX
.. hat mein mobo auch einfach nicht genügend features was die feinjustierung angeht?

*hust* SetFSB *hust*

;)


Tequilaomega schrieb am 18.01.2014 um 15:28

Hab nen neuen Score! :D

Damit hier mal was weiter geht. 9-10-9-8 aber halt mit 1007.1 über die Anliegende Spannung am Ram will ich nicht denken :bash:

8-10-9-8 ganz frisch und noch warm


InfiX schrieb am 18.01.2014 um 15:32

Zitat von creative2k
*hust* SetFSB *hust*
:D danke, das sollte helfen.
leider kann ich scheinbar timings usw. auf meinem board aber nur im bios einstellen "MC_CFG_space Locked", d.h. ich muss es erstmal so zum laufen bekommen.

e: hmm... ein klick auf den button SetFSB führt zu insta-reboot, auch wenn ichs nur ein paar Mhz anheb.
clock generator hab ich ICS9LPRS918BKL gewählt, steht für diverse P6T* boards (genau meins hab ich ned gefunden) kanns evtl auch daran liegen?


Tequilaomega schrieb am 18.01.2014 um 17:47

Was soll der Scherz jetzt das CPU-Z jetzt auf einmal beim hochladen der Validation(en) 3 passende Werte auf einmal schreibt:

File cpuz_xxx.cvf upload : OK
Dump corrupted !

Echt nicht mehr witzig. Kennt jemand eine Lösung?


Turrican schrieb am 18.01.2014 um 17:57

Zitat von InfiX
:D danke, das sollte helfen.
leider kann ich scheinbar timings usw. auf meinem board aber nur im bios einstellen "MC_CFG_space Locked", d.h. ich muss es erstmal so zum laufen bekommen.

e: hmm... ein klick auf den button SetFSB führt zu insta-reboot, auch wenn ichs nur ein paar Mhz anheb.
clock generator hab ich ICS9LPRS918BKL gewählt, steht für diverse P6T* boards (genau meins hab ich ned gefunden) kanns evtl auch daran liegen?
ich hab am p6t immer nur mit dem turbo v den takt im windows verstellt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025