URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/nvidiaamd-nicehash-mining-how-to_250453/page_9 - zur Vollversion wechseln!
Chrissicom, vergleiche nicht eine PV Anlage in Deutschland mit einer, die in Österreich steht. Das ist wie Gemüse und Fleisch vergleichen.
Ich habe ähnliche Tarife wie DukeNude.
Mining im Monat: ~780 - Strom 864 kWh * 0,16 (~138) = 642 vor Abschreibungen und Ekst
Ich versuche die RTX noch zu optimieren, aber bei 112 ist immer Limit. Wobei ich den Afterburner aber noch nicht ganz durchschaut habe.
Zitat aus einem Post von DukeNudeIch versuche die RTX noch zu optimieren, aber bei 112 ist immer Limit. Wobei ich den Afterburner aber noch nicht ganz durchschaut habe.
Eine gtx 1070 hatte afaik GDDR5 ohne X. Erst 1080 1080 ti und titans hatten gddr5x
Zitat aus einem Post von MaxMaxEine gtx 1070 hatte afaik GDDR5 ohne X. Erst 1080 1080 ti und titans hatten gddr5x
Meine 1080 Gaming Z hatte GDDR5X. Macht auch wenig Sinn, eine 1070 mit GDDR5X zu machen und eine 1080 ohne.
ok, da hab ich ganz andere settings (RTX 3090):
Power Limit 90
Core-Clock - 300
Memory + 1100
Lüfter 60 %
Um auch mal was zum eigentlichen Thema beizutragen habe ich mir jetzt mal die Mühe gemacht den aktuellen NiceHash Client zu installieren um den Benchmark auszuführen. Es war gar nicht so leicht in meinen alten NiceHash Account zu kommen
DaggerHashimoto was aktuell wohl am interessantesten ist da ETH minen über NiceHash am meisten Geld bringt und laut whattomine auch beim direkt minen nur das man dann ETH statt BTC bekommt.
Mit Core-Clock fixed @ 750 mV 1.750 MHz und Memory +500 werden mit NBMiner (DaggerHashimoto) 90.576 MH/s im Benchmark erreicht. Beim tatsächlichen Mining schwankt die Performance um diesen Wert herum.
https://videocardz.com/newz/nvidia-...ing-performance
Auf der Webseite steht die gleiche Performance, allerdings gehen die von 100% Power Limit aus. Ich habe das Power Limit auf 80% gestellt, sollte auf die RAM Performance normal auch keinen Einfluss haben.
Was interessant ist, die Lüfter drehen beim Mining (Auto) deutlich höher als beim Spielen und auch der Stromverbrauch ist etwa 5% höher als wenn ich z.B. den Shadow of the Tomb Raider Benchmark ausführe. Bei den GTX 1070 Karten war der Stromverbrauch beim Mining deutlich unter dem Gaming Verbrauch.
Der angezeigte Gewinn in NiceHash berücksichtigt die 28,8 Cent / kWh die ich eingegeben habe für die Stromkosten, wobei mir nicht klar ist woher und welchen Verbrauch NiceHash nimmt. Schalte ich Display Net Profit aus werden 8.26 EUR am Tag angezeigt (statt den 6.50 EUR).
D.h. er rechnet am Tag mit 1,76 EUR Stromkosten oder 6,11 kWh. Tatsächlich braucht das System laut Corsair RMi 850 Messung an der Wand allerdings 7,68 kWh, also deutlich mehr.
PS Es sollte klar sein, dass ein Ryzen 7 5800X auf einem X570 absoluter blödsinn wäre, wenn man ein dediziertes Mining Rig betreiben möchte.
PPS Die Amortisationszeit nach Investitionskosten, Steuern usw. wäre sofern ich min. 8 EUR / Tag Einkünfte habe in etwa 1 Jahr ... 24/7. Ne, ne, ne. Das tue ich meiner geilen GPU nicht an!
PPPS Bei 1.200 MHz bleibt die Performance praktisch gleich und man spart ca. 10 Watt.
bei mir lässt die VCore nicht ändern, steht auch in der Anzeige 0 (Schalter in den Einstellungen natürlich richtig gesetzt)
Zitat aus einem Post von DukeNudebei mir lässt die VCore nicht ändern, steht auch in der Anzeige 0 (Schalter in den Einstellungen natürlich richtig gesetzt)
ist eine MSI RTX 3090 Gaming
und wenn ich die Kurve änder, zB auf 1200, taktet die GPU plötzlich nur mit 750. Das Ding überfordert mich
Ja, mich auch ... 0.715 V bei ~1080 MHz bei 82% PT?
Zitat aus einem Post von DukeNudeok, da hab ich ganz andere settings (RTX 3090):
Power Limit 90
Core-Clock - 300
Memory + 1100
Lüfter 60 %
Ich hab meine reserve 1660s mal in die minen geschickt; dass sich das sogar mit so ner karte auszahlt im moment hätte ich nicht gedacht. So find ich das ok, mehr strom möchte ich allerdings nicht verbraten, abgesehn davon dass man im moment eh keine Karten bekommt.
Zuerst nur mit default und low power settings ~25mhs ~70w
Habs jetzt noch optimiert, ~31mhs ~83w
@Kanonenfutter:
Danke, stimmt, der Speicher lief zu heiß, somit drosselte die RTX. Jetzt bin ich auf +500 = 10.000 MHz RAM und 1100 MHz GPU und 110 MH/s, 292 Watt -> 378 kH/J
geh ich auf nur +400 RAM, hab ich 109 MH/s, 288 Watt und 388 kH/J, wenn ich es jetzt richtig abgelesen habe; achja, Spannung 0,719
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025