URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/nvidia-vertcoin-mining-how-to-mine_250340/page_1 - zur Vollversion wechseln!
In diesem Beispiel wurde der Server für 100MH/s und mehr eingetragen, da ich mit 2x 1080Ti auf ~130MH/s komme. "DEINEWALLETADRESSE" sollte natürlich auf eure Wallet Adresse zeigen.Code:ccminer -a lyra2v2 --cuda-schedule sync -o stratum+tcp://vtc.bokunoneko.com:9171 -u DEINEWALLETADRESSE
Großartig, vielen Dank für deine Mühe! Das ist sicher interessant für einen Großteil der Community. Sehr verständlich und schlüssig geschrieben und gut nachvollziehbar.
Als Input würde ich vorschlagen ein paar andere Wallet-Arten zu ergänzen. Die Wallet ist für mich der Knackpunkt als Einsteiger, da man hier das gesamte Investment verlieren kann wenn man schlampig oder unwissend agiert.
jau, great thx an creative2k, dank ihm hab ich auch mit VTC mining angefangen:
was ich noch beisteuern kann:
a) es ist vom profit her egal, ob ihr network 1 oder 2, jedoch gibts beim network 2 öfters kleinere auszahlungen (<0,03 VTC bei ca. 85MH/s 24/7 mining), und ca. alle 11h dann 1-2 größere VTC auszahlung (bei mir waren es meist ~0.5 VTC, das dürfte dann die Blockchainbelohnung anteilig sein, wie hoch euer teil der blockchainreward ist, hängt davon ab, wieviele shares ihr in den 12 stunden vor finden des blocks, erschürft habt, und das hängt wiederum davon ab wieviele MH/s ihr leistet, bzw. wie die difficulty grad ist)
b) in den abendstunde/nacht ist die difficulty meist niedriger, zumindest hab ich den eindruck gewonnen im netzwerk 2.
c) man kann bei seinem worker (=ccminer.exe) auch die difficulty "von hand" mittels eines parameters einstellen, ich glaub, die bezieht sich dann aber nur auf die "eigene sharedifficulty" jedoch nicht auf die "blockchaindifficulty", was das bringt weiß ich nicht, jedenfalls hab ich schon öfters beobachtet, dass jemand mit einer rund zweidrittel niedrigeren difficulty und einer 3-5x schnelleren hashrate als ich, genau den gleichen "predicted payout per share" hatte wie ich, also was der sinn und zweck einer "selbst" gemachten sharedifficulty ist, entzieht sich meiner Logik.
d) diese p2pool nodes sind ein computer von einem "anderen Miner", derjenige sollte eine relativ gute CPU und eine solide, symmetrische internetleitung haben, also wenn ihr einen eigenen p2pool node erstellen wollt: xeon CPUs mit vielen cores und eine internetstandleitung mit 1Gbit/s in BEIDE richtungen sind ab ca. 2-3 GH/s (also die hashrate des gesamten node, von allen workern zusammengerechnet) ein must have, sonst produziert der node ziemlich viele "rejected shares", manche leute mieten einfach bei amazon sowas an und richten dort den node ein, das sind dann meistens die stabilsten nodes mit langer uptime und guten pings.
e) wenn ihr eure GPUs zuviel übertaktet, dann produziert ihr jede menge rejected shares, das kann dann locker 20% und mehr von eurer hashrate sein, zwischen 0-5% rejected shares sind aber "Normal", das ist dann einfach unlucky, bzw. war irgendein anderer node evtl schneller beim rechnen und übermitteln des shares als euer eigener...Ramoverclock bringt fast gar nix bei lyra2v2 auf nvidia gpus, AMD/ati hab ich nicht getestet.
f) ich hab mein electroneum-wallet verschlüsselt und passwortgeschützt, so kann keiner ohne passwort was davon überweisen/stehlen....hoff ich mal.
ich hab bereits 8 VTC über litebit.eu verkauft: für das überweisen vom wallet zur börse und von der börse auf mein EUR-Girokonto hab ich 0.0002 VTC und 0,4 EUR bezahlt, tatsächlich erhalten am konto sind dann 50,79EUR, der damalige marktwert von 8 VTC war ca. ~51,80eur.
ajo: angeblich müssen alle coinbörsen jede SEPA - überweisung im EUR-Raum den Finanzbehörden melden, ich musste mein SEPA-EUR-Konto verifizieren, bevor ich mir die VTC als EUR auszahlen lassen konnte, nicht vergessen beim Steuerausgleich!
g) lyra2v2 zieht viel strom: also eure GPUs laufen unter hochlast: meine beiden titan Xp im i9-7900x system zog insgesamt ca. 680-700W/h
meine gtx 980 + 1080 im i7-4770k system kommt auf 490-520W/h, ich rechne meine stromkosten sicherheitshalber mit ca. 0,25 eur/kWh, obwohl ich mir sicher bin, dass sie deutlich niederiger sein müssten.
h) hashrates: EVGA gtx 980 hydrocopper ~1600MHz ca. 30MH/s (GPU Temp= ~43°C). Palit GTX 1080 Gamerock Premium@2062MHz ca. 54MH/s (gpu temp 65°C bei Lüfter 85%), meine beiden titan Xp schafften um die 164 MH/s bei +180MHz coreclock (~2088-2100MHz) watercooled max. 60°C, meistens waren sie bei 52-54°C
danke für den thread und bereits tollen input
hab auch vor paar tagen vtc für mich entdeckt und finde es macht total süchtig weil der "erfolg" nicht in 8 nachkommastellen berechnet wird sondern man relativ leicht ganze zahlen hat.
die ersten tage habe ich alles mit dem onclickminer gemacht und in der erstn nacht gleich fast einen ganzen coin gemacht - die gier war dann gross und somit habe ich mir andere nodes gesucht und kann fast nichts mehr an. heute nach hatte ich genau null ausbeute bzw. dachte ich das, um ca 16.00 kam dann doch was rein.... bin auch nicht sicher ob ich die richtge wallet adresse hatte, hab jetzt ein miner erstellt und hoffenltich mehr überblick.
was ich gern wissen würde - was passiert wenn ich sagen wir mal 4 stunden farme und dann abdrehe und dann wieder starte und ein neuen pool auswähle verliere ich alles was ich die 4 stunden gefarmt habe?
hat es eine auswirkung wenn ich mit der cpu parallel xmr mine?
hab bei vtc mit meiner 1070er ca 38-39 mh/s, was würde ca eine 1050ti bringen? bzw macht das noch sinn?
danke
also ob es mit einer einzelnen 1070 sinn macht, musst du für dich selber ausrechnen: was zahlst du strom? brauchst du den rechner für sonst noch was? was sind die wiederbeschaffungskosten, falls irgendwas defekt geht? kannst du diese wiederbeschaffungskosten in einem vernünftigen, persönlich festgelegten, Zeitrahmen hereinschürfen?
Also ich pers. bin ja mehr das kapitalistische A****loch und verfolge "pump and dump": sprich ich schürfe, was geht mit der mir zur verfügung stehenden hardware, und verkaufe sofort, wenn möglich, bzw. wenn grad der Kurs kurzfristig nach oben geht. alles andere wäre mir zuviel "stress".
aber du kannst nat. VTC schürfen, in deiner wallet sammeln, nächstes Jahr ist der VTC Kurs dann bei 100.000euro und du hast 10 VTC zusammengesammelt und ab in die Pension würd ich sagen
wg. XMR auf CPU: lohnt IMHO nur, wenn du ca. 500-700 Hash/s zusammenbekommst, da geht aber nur bei "größeren" CPUs, die ca. 2MB L3 cache pro thread bereitstellen können....aber ansonsten: VTC mining läuft auf den GPUs, daneben kannst nat. die CPU XMR schürfen lassen, der ccminer oder der OCM (=oneclickminer) brauchen kaum CPU resourcen, kühlen solltest halt alles gut, umso heißer die komponenten, desto mehr stromverbrauch...ich pers. habs wieder aufgehört auf der CPU zu schürfen...
und wg 4h schürfen: naja, wenn du nur 4h schürfst und dann abdrehst, dann wirst halt sehr lange brauchen, bis du ein share findest. also zB: ich schürfe dzt mit rund 84MH/s und brauche zw. 9-12h für einen share. und erst wenn du einen share hast, wird dir der anteil deiner arbeit auch ausbezahlt in VTC auf dein Wallet, vorher schürfst du nur "ins blaue hinein". d.h. wennst nur 4h schürfst, dann bekommst vl. alle 3 tage was ausgezahlt. außerdem musst du beachten, dass wenn dein pool einen block findet, die blockchainreward (wurde leider vor paar tagen von 50.000xx VTC auf 25 VTC gesenkt ) nur auf die gefundenen shares der letzten 12h vor Fund des BLockes verteilt wird, das musst dann halt irgendwie gut "timen" mit deinem 4-Stunden-Schürffenster, das wäre mir pers. alles zu "blöd". aber "verloren gehen" tut nix, also alles was du mit deiner walletadresse und deinem worker schürfst, wird deiner walletadresse zugeordnet, aber eben "ausbezahlt" sprich auf deine wallet gutgeschrieben und somit für dich als besitzer auch "physisch" verwendbare VTC erst dann wenn du einen share zusammenhast.....die "predicted time to share" kannst auf deinem pool nachschauen, indem du die IP:Port im brower eingibst und deine workerwallet suchst...
ich schätze mal eine 1050ti schafft vl 20MH/s in VTC ? aber ist nur eine bauchgefühlschätzung, ich hab keine 1050ti...
ajo, ich ZB hab gestern nur ca. 2h geschürft mit 85MH/s, und heute erst eine Stunde, ausgezahlt hab ich aber nix bekommen bis heute, meine letzte auszahlung war 15.12.17 um 14 Uhr, seitdem nix mehr, obwohl der rechner bis am 15.12.17 bis ca. 18 Uhr vollgas lief seit 07.12.17 lief.
Hmm wie machst du das dann steuerlich? Sofort verkaufen, hat man da dann nicht die Haltefrist von einem Jahr? Würd da aufpassen. Das BMF hat wohl noch nicht viel Ahnung von Kryptos, aber man nuss alle Bescheide sieben Jahre aufbewahren.
Kann man generell sagen, dass AMD Cpus besser ziehen beim Minen? Wär ein super argumen wieder mal ein AMD System zu kaufen
ich schürfe noch nicht so lange, eigentlich erst seit 02.12.17, ich hab bisher genau 50,79euro ausgezahlt bekommen (die anderen 30eur wurden von Nicehash dem hacker "überwiesen" ), davon muss ich erst die stromkosten, hardwarekosten etc. abziehen
ich besitze 2 Titan Xp um 2700euro, also da wird das BMF a zeitl warten müssen, bis ich in der gewinnzone bin, und bis, ich glaub, 720euro/Jahr, darfst als Arbeitnehmer lohnsteuerfrei dazuverdienen. und litebit.eu ist in niederlande, die bank ist ABN Amro, ich hab keinen plan, "welchem" finanzinstitut die kryptobörse die SEPA überweisung meldet, wenns das finanzamt in oosterschelde ist, bin ich mal gespannt, wie motiviert der mitarbeiter dort ist und das weiterleitet, evtl rennt das alles aber auch über EDV, also elektronisch, ich hab keine ahnung....
vielen Dank für die Anleitung :-)
ich hab mich mal an diesem One Click Miner versucht, allerdings mehr um das überhaupt mal zu sehen, mit meiner in die Jahre gekommenen r9 280x...
ich bekomme allerdings nur ca 200 kh/s raus, und die CPU Auslastung bleibt bei unter einem 1%, sie taktet nicht hoch und der Memory Load verändert sich auch nicht...
Treiber hab ich den aktuellen drauf, aber hat auch nichts gebracht.
Hat wer Ideen, woran es hacken kann?
du solltest ca. 11MH/s mit der 280x bekommen, also 11000 kH/s....ja da hats was, aber ferndiagnose ist schwierig...
Testweise am Rechner der holden Gattin getestet, gleiche Grafikkarte, gleiches Ergebnis, vielleicht muß man irgendwelche Parameter setzen oder so... na egal, ich google mal und wenn ich nicht bald was herausfinde wird meine Mining- Karriere enden, bevor sie richtig begonnen hat :-D
Mit AMD kann man Vertcoin Mining eigentlich vergessen, wenn man es 24/7 betreiben möchte. Zum mal reinschnuppern wie das ganze funktioniert ok, aber es ist eher NVIDIA Territorium. :/
Aktuell sind auch viele von Nicehash zu Vertcoin gewechselt, deshalb sinken die Erträge etwas. Aber wenn man dabei bleibt, wird sich das auch noch selbst regulieren. Die Leute welche keine "Sofort Erfolge" sehen, werden dann eh abspringen und irgendwann stimmt die Ausbeute wieder .
An die längeren "Durststrecken" muss man sich gewöhnen, dass man halt nicht "Sofort" bezahlt wird, wie bei Nicehash. Aber solang der Ertrag am Ende / über ein paar Tage stimmt, passt es .
Wichtige Info:
Nachdem ich schon einige Zahlungen in der Electrum Wallet bekommen haben, dürfte sich das negativ auf die Performance auswirken!
Ich empfehle euch die VTC Core Wallet zu installieren. Die muss zwar die komplette Blockchain synchronisieren, aber die hat diese Performance Einbrüche nicht!
Sofern ihr auf eurer Electrum Wallet schon etwas drauf habt, ist nix verloren, ihr könnt euch eure bisherigen Coins einfach auf die neue Wallet überweisen.
Ich habe ein Video Tutorial für VTC Wallets, wo auch die Core Wallet erklärt wird, rein editiert.
Danke creative2k für diese Zusammenfassung! Erinnert mich an SETI Zeiten.
Ich hab mir eine VTC Core Wallet installiert, sie synchronisieren lassen und anschließend ccminer angeschmissen. Aber ich seh keine Eingänge in der Wallet. Ist das normal?
Die Walletadresse habe ich in Vertcoin Core Wallet durch klicken auf Receive herausgefunden.
ccminer spukt folgendes aus:
[2017-12-19 11:52:33] GPU #0: MSI GTX 970, 20.95 MH/s
[2017-12-19 11:52:33] accepted: 577/604 (diff 0.693), 20.90 MH/s yes!
[2017-12-19 11:52:52] Stratum difficulty set to 117.455 (0.45881)
Gestartet habe ich es mit:
Code:ccminer -a lyra2v2 sync -o stratum+tcp://vtc.bokunoneko.com:9181 -u WALLETADRESSE
wie lange läuft das Ding schon?
Naja, wenns die Wallet-Adresse von deinem Wallet ist, dann passt das schon so.
ich habe es auch auf meinem PC laufen (leider geht es nicht 24h und ich muss immer wieder einmal abschalten) mit einer 1080TI. Ist jetzt insgesamt so um die 24 Stunden gelaufen, aber bis dato ist noch nichts rausgekommen.
Time to Share wird mir auf dem Server zwischen 12:00 und 7:30h angezeigt, schwankt immer wieder.
also entweder mache ich auch etwas falsch oder das dauert halt einfach ... es tut sich halt bei Time to Share irgendwie nichts
wäre interessant ob man SimpleminingOS dazu bewegen kann Ubiq oder Vertcoin zu minen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025