Mining @ Home! CPU/GPU/ASIC - Erfahrungsaustausch - Seite 46

Seite 46 von 69 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/mining-home-cpu-gpu-asic-erfahrungsaustausch_250195/page_46 - zur Vollversion wechseln!


creative2k schrieb am 31.01.2018 um 08:37

Falls wer noch "günstig" was zum farmen braucht: https://geizhals.at/sapphire-pulse-...=at&hloc=de
RX 570 8GB nur ~300€


schrieb am 31.01.2018 um 08:42

~356€ meinst du ;)
Lagernd = gut
"in Zulieferung" = bedeutet nichts.

Irre wie teuer derzeit die RX580 sind.
Frage mich ohnehin ob ich meinen Miner noch laufen lassen soll.
Frage mich auch ob sich die coins überhaupt wieder erholen.


Audioz schrieb am 31.01.2018 um 11:43

Zitat aus einem Post von hachigatsu
~356€ meinst du ;)
Lagernd = gut
"in Zulieferung" = bedeutet nichts.

Also bei mir steht da €295,10.- ;)
Nachdem ich sie in den Warenkorb gelegt habe, zeigte es mir sogar nur noch €288,82.- an.

Außerdem noch "Status: in 1 bis 2 Werktagen abhol-/versandbereit" :)

Edit: So, hab die nun bestellt, mal abwarten, wie lange es dauert, bis sie ankommt ;)

Aber die Versandkosten sind dort ziemlich teuer, dafür, dass der Shop ja eh auch in Österreich ist. Vorkasse knapp €10.- und Nachnahmeversand knapp €18.-!!!!
Trotzdem, für €306.- insgesamt ein guter Preis, dafür, dass es ja die 8GB Version ist :) Andererseits, wenn ich bedenke, dass ich letztes Jahr im März 2017 noch eine RX480 8GB um nur €230.- gekauft habe :D
Danke jedenfalls für den Tipp ;)

Edit 2: Jetzt ist sie plötzlich bei geizhals mit €441,07.- gelistet.

Edit 3: Und nun kann man sie gar nicht mehr bei BA-Computer bestellen, da sie offenbar aus deren System gelöscht wurde :D Dafür gäbe es jetzt noch die RX 570 4GB von MSI (Armor) um nur €264.-, angeblich in 3 Wochen lieferbar: https://www.ba-computer.at/msi-rade...7r-4514927.html


schrieb am 31.01.2018 um 12:07

mylemon hatte die verlinkten karten mit 5 stück verfügbar um 288 ex versand innerhalb 24 h. und meines wissens stimmt das bei mylemon.


Chrissicom schrieb am 31.01.2018 um 13:36

Die Polaris Karten würde ich zum minen nicht mehr kaufen. Diverse Benchmarks zeigen das die MH Performance bei ETH mit steigender Difficulty und DAG Size deutlich einbricht während bei NVIDIA die MH Performance gleich bleibt (wenngleich auch hier der Profit durch höhere Difficulty sinkt). Die AMD Karten müssten schon so günstig sein das sie sich in max. 2-3 Monaten amortisieren. Ich behaupte eine RX 580 kann im Sommer nicht mehr gewinnbringend Minen.


Audioz schrieb am 31.01.2018 um 13:40

Dann kann ich sie ja immer noch gewinnbringend verkaufen ;)
Bzw. sie selbst zum Zocken verwenden, da ich ja genauso damit spiele :)


MaxMax schrieb am 31.01.2018 um 18:45

naja, darauf bin ich auch schon gespannt: wenn dann die miningkartenschwemme auf willhaben.at einsetzt, weil alle miner um/auf/abrüsten, dann werden die gebrauchtkartenpreise auch demententsprechend günstiger sein....


Pedro schrieb am 31.01.2018 um 19:29

Geh bitte, ich hör das seit Anfang 2017 in einer Tour.
Wenn´s dann irgendwann mal soweit ist wermas alle sehen. Bis dahin wär das dann das gefühlt 1.000.000.000.000.000 mal dass keiner mehr Karten kauft weil´s zu teuer sind, gebrauchte werden morgen den Markt überschwemmen und es werden sowieso und überhaupt alle (also wirklich alle) mit minen aufhören. Führt dazu dass Nvidia und AMD Gewinneinbußen sondergleichen haben, Mitarbeiter entlassen müssen, Fabs schließen, es gibt keine Weiterentwicklung von GPUs mehr und alle werden sterben :rolleyes:

Fakt ist, dass dieser Tage selbst zu Preisen von 400+ Polaris 580er Karten weggehen sodass diese kaum zu bekommen sind, Vegas mit bis zu 1k+ 1:1 as gleiche, Nvidia? same!

Da fragt sich also der gewillte Miner, wo eigentlich die seit rund einem Jahr von den ganzen "Checkern" immer wieder angekündigte Schwemme der gebrauchten Karten bleibt? Wobei Schwemme bzw. Welle ja viel zu niedrig greift, ein GPU- oder besser Polaris-Tsunami soll und wird uns alle ja in unseren Eigenheimen in Spulenfiepen und kratzenden, ausgeleierten Lüfterlagern ersticken.

Wenn er dann mal da ist (der GPU Tsunami) bitte unbedingt Bescheid geben, ich habe Bedarf an den alten, ranzigen und eh schon zu langsamen (hier irgendwo gelesen) Polaris Karten. So im 16+ Karten Bereich - nur baugleich bitte.


Chrissicom schrieb am 31.01.2018 um 20:13

Hehe da schließe ich mich mal an. Wer ne Schubkarre RX470 loswerden will her damit. Für 2 Monate kann man damit noch ETH Minen und dann werden die fachgerecht recycled ;)


InfiX schrieb am 31.01.2018 um 20:17

die gebrauchten karten gibt es schon, die werden nur alle gleich von minern aufgekauft :p


Chrissicom schrieb am 31.01.2018 um 20:23

Ja. Ne GTX 1070 kostet gebraucht im Moment ca. 500 EUR. Dafür hab ich sie vor 3 Wochen noch neu gekauft ;)


MaxMax schrieb am 31.01.2018 um 20:52

lol pedro, bei deiner ganzen argumentation übersiehst du aber, dass es seit 2 jahren mit pascal überhaupt keine "neuen" karten von nvidia gab, und von AMD mit vega weder einen performancetechnische noch in stückzahl verfügbare interessante Karte gab....und somit wenig gründe bis wenig möglichkeiten...seine gamer oder minerkarten gegen was anderes zu tauschen.


Chrissicom schrieb am 31.01.2018 um 21:08

Es bleibt auch abzuwarten ob Ampera (Volta wird nicht in den Consumer Markt kommen - erst mal) überhaupt schneller ist als Pascal. Zumindest bezogen auf Mining, bei Spielen werden die Karten schon schneller sein. Es wäre natürlich auch ein genialer Schachzug von NVIDIA aus ökonomischer Sicht wenn sie mit Ampera eine geile Gaming Karte abliefern, die nicht zum minen zu gebrauchen ist und den Minern dann "alte" Technik zu überhöten Preisen anzubieten :D


Audioz schrieb am 31.01.2018 um 21:16

Zitat aus einem Post von Chrissicom
Ja. Ne GTX 1070 kostet gebraucht im Moment ca. 500 EUR. Dafür hab ich sie vor 3 Wochen noch neu gekauft ;)

Und ich erst vor vier Tage um nur €414.- bei Cyberport die GTX 1070 Zotac Mini :D

Ok, heute bekam ich zwar eine Mail, dass sie voraussichtlich erst am 19.10.2018 lieferbar sein wird, aber ich denke mal, dass die mir dies lediglich geschickt haben, in der Hoffnung, ich würde die Karte wieder stornieren, da sie kurz darauf wieder €569.- gekostet hat und auch aktuell kostet :D


MaxMax schrieb am 31.01.2018 um 21:34

Zitat aus einem Post von Chrissicom
erden die Karten schon schneller sein. Es wäre natürlich auch ein genialer Schachzug von NVIDIA aus ökonomischer Sicht wenn sie mit Ampera eine geile Gaming Karte abliefern, die nicht zum minen zu gebrauchen ist und den Minern dann "alte" Technik zu überhöten Preisen anzubieten :D

dazu muss nvidia nur CUDA per treiber deaktivieren, oder teildeaktivieren, sodass nur die game-relevanten CUDA befehle übrigbleiben....




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025