URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/mining-home-cpu-gpu-asic-erfahrungsaustausch_250195/page_16 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von hachigatsuEs gibt keine rig-version die sich in 2-3 Monaten rechnet... Selbst bei einem asic um 2000-3000-€ muss du mit 4-6 Monaten rechnen.
Wieviel % macht der Unterschied zwischen einer modifizierten RX580 und einer mit Orginal Rom eigentlich aus?
btw: Wo kauft ihr die Riser Karten? Hab irgendwo gelesen, daß man da vernünftige nehmen sollte, sonst gibts Probleme?
Zitat aus einem Post von jbWieviel % macht der Unterschied zwischen einer modifizierten RX580 und einer mit Orginal Rom eigentlich aus?
Zitatbtw: Wo kauft ihr die Riser Karten? Hab irgendwo gelesen, daß man da vernünftige nehmen sollte, sonst gibts Probleme?
Zitat aus einem Post von PedroHabe eine 0% Ausfallquote bei den zugegebenermaßen teurerern Kolink ZURC008.
Zitat aus einem Post von jbWieviel % macht der Unterschied zwischen einer modifizierten RX580 und einer mit Orginal Rom eigentlich aus?
btw: Wo kauft ihr die Riser Karten? Hab irgendwo gelesen, daß man da vernünftige nehmen sollte, sonst gibts Probleme?
Nochmals... bei Risern bitte nicht sparen! Die Teile kosten in Relation zu den GPUs eh nen Rotz.
In diesem Sinne ein frohes Fest, ruhige Feiertage (die ich nicht hab, Frau will dass ich heute Abend bis Morgen die Rigs herunterfahr nur weil ihre Schwester bei uns im Keller pennt... pah) und happy mining!
hehe ich sags ja immer wieder, frauen kosten uns geld und nerven
bei mir wird weitergeschürft, aufm balkon xD
Gratuliere! Zahlen schauen sehr fein aus. Weißt du zufällig welche Speicher verbaut sind? Samsung?
yay willkommen im klub der melker
edith: welche roi hast du crumb?
Na ur schad. "nur" Elpida... mit Samsung hättest sicher fünftausendmillionenmilliardenbillionen mehr mhs gemacht!
Spaß bei Seite, zusammenstöpseln und schauen das stabiler 24/7 Betrieb möglich ist und freuen.
Und ja, Hitzeentwicklung ist echt ein Wahnsinn... solang man sowas nicht selbst rumstehen hat, kann man sich das nicht vorstellen
happy xmas
Zitat aus einem Post von PedroNa ur schad. "nur" Elpida... mit Samsung hättest sicher fünftausendmillionenmilliardenbillionen mehr mhs gemacht!
mal eine andere frage, geht der Nicehash client bei euch überhaupt? Hab jetzt RigNr3 fertig, und wollte mal nicehash laufen lassen (als vergleich zum herkömmlichen), aber der client startet bei mir einfach nicht. Kann zwar aufmachen, aber auf "start" will er nicht.
hast du die wallet (=nicehashinterne wallet) eingegeben? worker namen? benchmarks laufen lassen? erst dann geht der "B" button in der mitte IMHO
Zitat aus einem Post von hachigatsumal eine andere frage, geht der Nicehash client bei euch überhaupt? Hab jetzt RigNr3 fertig, und wollte mal nicehash laufen lassen (als vergleich zum herkömmlichen), aber der client startet bei mir einfach nicht. Kann zwar aufmachen, aber auf "start" will er nicht.
Hat sich erledigt, musste echt eine neue Wallet eingeben, die alte mag er offenbar nicht mehr.
Werde nächste Woche Mal einen Test machen.
Rig2 (100% eth), und rig3 (100%nicehash). Beide rigs haben 4x gtx1070. Bin gespannt wo mehr heraus kommt
Da meine beiden ersten Karten die nächsten Tage eintreffen werden gleich noch ein paar Fragen:
Auf welchem Betriebssystem laufen eure Miner? Verwende derzeit Win7 und würde das gern beibehalten, kann mich mit Win10 nicht wirklich anfreunden. Linux wäre auch eine Variante, wenns da einen fertigen Bootstick gibt.
Welche Minersoftware habt ihr im Einsatz? Würde am ehersten in Richtung in Richtung ETH gehen, evtl. auch UBQ. Wie schauts eigentlich mit Wallets aus, hab z.B. eine bei Bitcoin.de, wo man auch ETH handeln kann, wäre die geeignet oder braucht man für Miner wieder was Eigenes?
Ein Pool wird vermutlich auch benötigt, oder? Wenn ja, bitte auch hier Empfehlungen.
Wie siehts eigentlich aus mit Burstmining, könnte man das nicht auch am selben Rechner laufen lassen, die Festplattenanschlüsse sind ja ohnehin fast unbenutzt bei Mining Rechnern?
Werde meinen Testminer dann glaub ich mal in die Garage stellen bis zum Frühjahr. Die ist derzeit eigentlich nur Lagerraum und seit 3. November ist die Temperatur nie über 15°C gestiegen (in der letzen Woche wars immer zwischen ca. 1,5 und 10°C).Bis etwa Mitte April herschen dort immer Temperaturen <20°C. Lan Kabel müßte ich nur mal patchen oder einen alten WRT54 hinstellen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025