Mach II GT + P4 EE - Seite 4

Seite 4 von 6 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/mach_ii_gt_p4_ee_113400/page_4 - zur Vollversion wechseln!


centaur schrieb am 03.05.2004 um 11:17

jetzt tauchen wohl nacheinander die probleme auf :(
das mit der ls is aber die erste fehlfunktion die ich kenn
werd schaun, was asetek dazu sagt


PR1 schrieb am 03.05.2004 um 12:49

schad das die GTs net richtig tun

hab mit der LS bis auf ein paar software bugs und ab und zu fehlerhafte LCD anzeigen ( es steht nur auf der ersten Zeile was ) nachdems ausgesteckt war keine probleme......

aber im Asetek Forum ham auch manche probs mit der Chillcontrol Software bzw mit der USB Verbindung, können auch teilweise nix mehr regeln.

a paar pics damits net ganz zu offtopic wird:

net stabil:
click to enlarge

das reicht für pi:
click to enlarge

2xprime
click to enlarge

1xprime
click to enlarge

idle
click to enlarge


Evolution schrieb am 03.05.2004 um 13:00

Temps der Ls sind nicht schlecht der Eminem soll mal ne h prime testen :)


plainvanilla schrieb am 03.05.2004 um 13:15

ja die temps hab ich auch ghabt, a bisserl schlechter, weil der presi halt extrem heizt, aber das kommt ca. hin.
die "sogenannte" gt hat am start schon 10°-15° weniger auf der cpu zsammkriegt.


EmineM schrieb am 03.05.2004 um 13:19

Zitat von Evolution
Temps der Ls sind nicht schlecht der Eminem soll mal ne h prime testen :)

werde ich dann später machen. Werde versuchen genau den gleichen speed + vcore wie da PR1 einzustellen.


plainvanilla schrieb am 03.05.2004 um 13:25

vergiss aber net wg bretter! habts ihr die gleichen?
und wichtig is die cpu-temp.
wenn ichs richtig gesehen hab, hat der pr1 +2° nach ca. 50min prime.
das wär der wichtige wert.

allerdings werden eure cpu's imho zu schwach heizen.
aber mal schauen


EmineM schrieb am 03.05.2004 um 13:31

naja der EE is ja bisserl heiser als die Northwoods oder?

Hardware monitor is ein monitoring tool für abit boards also denke ich mal er hat irgend ein abit board, und ich teste heut mal prime mit dem abit ic7 g


PR1 schrieb am 03.05.2004 um 13:33

ich hab a ic7 max3

ich lass ich mal mit max takt und max vcore prime heizen für eine stunde, zum Vergleichen..


EmineM schrieb am 03.05.2004 um 13:35

PR1 ich werd 4 ghz + 1.8vcore 1 stunde prime laufen lassen...


PR1 schrieb am 03.05.2004 um 13:38

ok ich auch, bei schwankt hald die vcore recht extrem..

geb ihm 1.8v laut Bios, des is idle mehr und load etwas weniger


plainvanilla schrieb am 03.05.2004 um 14:01

machts den cpu-burn, mk6 oder sowas.
bei 4ghz, das die kiste halt net abschmiert, und 1,75 under load
geht eh darum wer mehr hitze wegkriegt


PR1 schrieb am 03.05.2004 um 14:10

auch recht ;)

cpu burn p6+k7 bei 1.8v


pic vom 1.8v prime 4ghz

click to enlarge


plainvanilla schrieb am 03.05.2004 um 14:39

schaut recht ok aus. wenn man jetzt bedenkt das das abit ca. 10°-15° höher als ein asus ausliest, find ich die werte recht ok.
mal schaun was der eminem mit der "lol-gt" zsammkriegt.:D


Gladiac schrieb am 03.05.2004 um 14:43

Zitat von plainvanilla
schaut recht ok aus. wenn man jetzt bedenkt das das abit ca. 10°-15° höher als ein asus ausliest, find ich die werte recht ok.
mal schaun was der eminem mit der "lol-gt" zsammkriegt.:D

du musst ja das pech wieder ham :(...

die LS software wird die geupdatet eigentlich bzw ^das "bios" von der chillcontroll ?

aja btw hab gehört du hast an n1 strafzettel heut bekommen :D


PR1 schrieb am 03.05.2004 um 14:44

:D

soldale, muss reichen, cpuburn:
click to enlarge




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025