[Live] Gigabyte P55 OC Challenge - Seite 2

Seite 2 von 5 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/live_gigabyte_p55_oc_challenge_215443/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Nico schrieb am 10.04.2010 um 17:20


mat schrieb am 10.04.2010 um 17:21

Die Schweizer rücken vor!

Mittlerweile starten die Schweizer ordentlich durch: Mit einer neuen Bestzeit in SuperPI 1M und IntelBurnTest setzen sie sich an die Spitze des Wettbewerbs. Wir versuchen gerade die Screenshots zu ergattern. Währenddessen müssen diese Bilder von den Jungs herhalten:

click to enlarge
Gut übertakten macht irre: Besi hat grade eine neue Bestzeit im IntelBurnTest errungen!

click to enlarge
Frisches IntelBurnTest-Ergebnis mit 126 Sekunden!


Turrican schrieb am 10.04.2010 um 17:23

Zitat von Nico
warum schwächelnd?
weil windows 7/vista für super pi crap ist und viel leistung kostet.;)


Nico schrieb am 10.04.2010 um 17:23

warum wirds verwendet?


mat schrieb am 10.04.2010 um 17:24

Zitat von Nico
warum schwächelnd?
Weil es sich lange nicht so gut optimieren lässt, wie Windows XP. Besonders wenn man sich das Image nicht selber zimmer kann. Außerdem tendiert Windows 7 dazu, dass man mit dem Takt nicht ganz so hoch raufkommt. Scheint das neue Threading Model zu sein, vielleicht aber auch die höhere Grundbelastung.
Zitat von Nico
warum wirds verwendet?
Der Einfachheit halber, weil sonst der IntelBurnTest lange nicht so toll läuft.


mat schrieb am 10.04.2010 um 17:27

Und hier nun die beiden Screenshots der aktuellen Bestzeiten. Beide kommen derzeit aus der Schweiz!

click to enlarge
IntelBurnTest: (noch) 127 Sekunden

click to enlarge
SuperPI 1M: 6,895 Sekunden


mat schrieb am 10.04.2010 um 17:43

Und so geht's momentan den Österreichern:

Sie kämpfen hart, doch ihre Werte sind noch ein schönes Stück unter den momentanen Bestzeiten. Aber sie haben noch 45 Minuten und immerhin zwei Screenshots, auf denen sie aufbauen können. Wir haben sie uns wieder einmal gekrallt:

click to enlarge
SuperPI 1M mit 7,363 Sekunden

click to enlarge
IntelBurnTest leider momentan nur mit 139 Sekunden ...


mat schrieb am 10.04.2010 um 17:54

Langsam wird es spannend!

Noch sind einige Ergebnisse nicht offiziell, doch bei einem Blick über die Schulter der BenchBros aus Deutschland konnten wir eine SuperPI-Zeit von 6,700 Sekunden bei über 6,3 GHz erspähen. Noch besser ergeht es ihnen momentan beim IntelBurnTest, der mit 120 Sekunden bestritten wurde. Das sind zwei Bestzeiten, die momentan ohne Umschweife den Sieg bedeuten. Mal schauen wie es den anderen derzeit geht und wer noch so Geheimnisse hat!

click to enlarge
Die Benchbros und ihre Geheimnistuerei: 6,7 s SuperPI 1M und 120 s IntelBurnTest

click to enlarge
Das System der BenchBros aus Deutschland


Alriin_PCGH schrieb am 10.04.2010 um 17:56

BencBros auch dabei? Dann werden die das auch nicht mehr aus der hand geben. Wer ist denn aller am Start?

Und warum vertreten nicht Turrican/Oxygen Österreich?


Oxygen schrieb am 10.04.2010 um 18:02

Weil wir bei der quali nicht mitgemacht haben. ;)


Alriin_PCGH schrieb am 10.04.2010 um 18:03

Achsooo *g*


Turrican schrieb am 10.04.2010 um 18:03

Zitat von Alriin_PCGH
BencBros auch dabei? Dann werden die das auch nicht mehr aus der hand geben. Wer ist denn aller am Start?

Und warum vertreten nicht Turrican/Oxygen Österreich?
man musste sich vorab mit einem gigabyte setup qualifizieren um teilnehmen zu können.
ich/oxygen haben kein gigabyte board (weder x58 noch p55) ;)

edit: owned:D


Alriin_PCGH schrieb am 10.04.2010 um 18:06

Wer hat schon ein Gigabyte Board?!? :D

Ich dachte mir nur, wenn wir schon beim kicken so kacke sind, könnten wir ja wenigstens unsere besten Bencher hinschicken. *g*

Und... weiß jemand welche Teams dabei sind? Auch bekannte Gesichter, ausser den BenchBros?


Turrican schrieb am 10.04.2010 um 18:09

imho sind fast alle bekannt. :D

hier ist eine liste der teilnehmer:
http://overclocking.gigabyte.de/ind...=26&lang=de


mat schrieb am 10.04.2010 um 18:12

Die BenchBros bauen ihre Führung weiterhin aus:

6,59 Sekunden in SuperPI 1M und das obwohl sie momentan noch auf das reine F4-BIOS setzen, das nur bis zu 1,9 Volt VCore ermöglicht. Daweil schwirrt ein modifiziertes BIOS über die USB-Sticks, mit dem ab einer VCore von 1,6 Volt automatisch 0,2 Volt dazuaddiert werden. Mit 1,8 Volt werden daher real genau 2 Volt an die CPU angelegt. Dieses BIOS werden sie nun auch noch testen und nach eigenem Wortlaut "die CPU eben grillen!". Hier ein paar Fotos vom aktuell führenden Team:

click to enlarge
Die BenchBros bauen ihre Führung aus ... und deshalb gibt es noch ein Foto von ihnen!

click to enlarge
SuperPI 1M am Limit: Per SetFSB wird die Taktrate noch optimiert




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025