URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/legends-never-die-gpupi_240993/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Ich habe nun ein paar weitere Antworten zum FAQ hinzugefügt:
ZitatWie werden die Ergebnisse validiert?
Der hexadezimale Output wurde insofern möglich über die Ergebnis-Tabellen von Fabrice Bellard validiert. Für 32M musste zu y-Cruncher gegriffen werden. Diese fixierten Werte befinden sich in heruntergerechneter Form in der Executable und dienen zum Vergleich mit dem Endergebnis des Benchmarks.
"Der Anzeigetreiber musste nach einem Fehler wiederhergestellt werden" - die Grafikkarte ist aber gar nicht übertaktet ...
Der Driver hat einen Schutzmechanismus eingebaut, um die Grafikkarte vor einer Endlosschleife zu bewahren. Dieser Watchdog greift nach ungefähr 5 Sekunden ein und stellt den Driver wieder her. Meist flackert der Bildschirm kurz schwarz auf, danach kommt die genannte Fehlermeldung. Das Problem entsteht dadurch, dass die Batch Size zu groß ist und die Grafikkarte dieses Paket nicht innerhalb von 5 Sekunden bewältigen kann. Am besten die Batch Size um eines zurückstellen und es noch einmal versuchen.
Zitat von matSehr seltsamer Fehler. Nachdem überhaupt keine Binary für die Kernel vorkommt, wird das wahrscheinlich ein Driver-Bug sein. CUDA 4.2.1 ist auch schon ewig alt. Hast du schon einen aktuellen Driver versucht?
ZitatSelected device: NVS 5100M
OpenCL 1.1 CUDA 6.5.20 is ready.
Compiling OpenCL kernels
ERROR: OpenCL error: CL_INVALID_BINARY happened in file oclobject.cpp at line 628.
Hab noch eine Nvidia GT 210 daheim, werd das Biest mal einbauen wenn Zeit ist und rein aus Interesse testen.
Zitat von matVersuchs mal mit "als Administrator ausführen" und lösche unter Umständen die Datei "GPUPI.cfg" im selben Verzeichnis.
Ich hole jetzt eine AMD-Karte aus der Redaktion, dann kann ich das direkt fixen. Sonst wird es nur ein Ratespiel ...
Hab übrigens schon wieder ein paar Verbesserungen, die in 1.0.3 heute Abend einfließen werden:
Ich denke die Mühe kannst du dir sparen, das wird nicht funktionieren.Zitat von Error404Hab noch eine Nvidia GT 210 daheim, werd das Biest mal einbauen wenn Zeit ist und rein aus Interesse testen.
Beta 1.0.2
Code:ERROR: No connected OpenCL devices found on this system!
Ich bau jetzt gleich eine R7 260 ein und schau mir das Problem an. Am Abend gibt es sicherlich noch ein Release, versprochen!
Hmm die CPU wird mir zB nicht angezeigt, liegt daran daß ich die IGP deaktiviert hab denk ich mal oder?
Zitat von Error404Hmm die CPU wird mir zB nicht angezeigt, liegt daran daß ich die IGP deaktiviert hab denk ich mal oder?
ich krieg unter win 10 tp x64 diese fehlermeldung
Nein, die CPU sollte auch angezeigt werden, wenn der Intel OpenCL Driver installiert ist.
Noch mal runterladen? Schaut wie eine defekte Datei aus.Zitat von the_shiverich krieg unter win 10 tp x64 diese fehlermeldung
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025