URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/legends-never-die-gpupi_240993/page_12 - zur Vollversion wechseln!
Ok viel mehr Takt möcht ich nicht mehr, gibt Bauchweh boost auf 1608Mhz
habe gerade mit meiner 780er verschiedene reduction sizes gebenched, unterschied ist im 1/100 s bereich.
Scheibe, ich hab mir heut genau den installiert und seitdem crasht mir die CCC Host Application bei jedem Systemstart, auch nach reinstall....Zitat von s!LeNt_tR!ggEr@ mat: Falls wichtig, nutze den 14.9 Cat WHQL
Bei manchen Leuten macht der 14.9 Probleme, bei mir nicht, deshalb hat AMD den 14.9.1 Beta schnell nachgeschoben.
Zitat von lalakerBei manchen Leuten macht der 14.9 Probleme, bei mir nicht, deshalb hat AMD den 14.9.1 Beta schnell nachgeschoben.
@ Thread/Benchmarks
well, that escalated quickly.... leiwand
Danke für den Effort mat, merkt man dass es Spass macht :]
was haltest noch von einer datenbank in die die daten hochgeladen werden können?
am besten mit oc.at login versehen
Das könnte dann "eventuell" bei einem boom des benches auch zu einem rasanten user-anstieg verhelfen
realistischer und kürzer umzusetzen: bei AMD wärs noch super wenn man die Karte direkt rauslesen könnte und nicht nur Tahiti, Hawaii usw. (ich schätz mal dass das nur nicht so leicht ist, sonst wärs ja jetzt auch schon vorhanden wie bei nvidia)
OS Version würd mich auch noch interessieren, vielleicht könnte man da noch eine zeile dazubauen
bekommst du auch so - einziger feedback und troubleshooting kanal is ja hier ^^
meine ati 7970 ghz edition auf standard takt
verwendetes sys: xeon e3-1240v2 @standard takt / 32gb Kingston hyper-x 1600@1333 / samsung 850pro 500gb / os win 7.1 pro
nachdem ich sowieso keine zeit zum spielen habe wurde wenigstens mal wieder die grak durch gpupi genutzt
wo bekommt man eigentlich die x64.exe her?
irgendwie bin ich fast soweit mir daheim auf eine andere platte mal schnell win7 draufzuklatschen um herauszufinden ob das brutal schwache ergebnis bei mir mit win8.1 zusammenhängt
gibts ja ned das ich mehr als doppelt so lang brauch wie dao mit derselben grafikkarte (außer es hängt eben auch von anderen umständen ab)
Zitat von userohnenamenrealistischer und kürzer umzusetzen: bei AMD wärs noch super wenn man die Karte direkt rauslesen könnte und nicht nur Tahiti, Hawaii usw. (ich schätz mal dass das nur nicht so leicht ist, sonst wärs ja jetzt auch schon vorhanden wie bei nvidia)
OS Version würd mich auch noch interessieren, vielleicht könnte man da noch eine zeile dazubauen
@DAO: netter Wert, gratz!
Ja, das stimmt leider so. Mehr bekommt man rein über OpenCL nicht.Zitat von GarbageIch denke mal der Device Name kommt vom (CUDA/OpenCL) Treiber und während NVIDIA und Intel da genau unterscheiden, dürfte AMD offenbar nur grob nach Chip sortieren und nicht auf die einzelnen Varianten eingehen. Sieht man ja auch im Device Manager, wo immer nur z.B. 7900, R9 280 oder R9 290 Series steht, aber nicht welches Modell man jetzt genau hat.
Da müsste mat dann wohl schon selbst eine Tabelle mit der PCIID pflegen, um das genaue Modell herauszufinden -> mühsam, weil braucht regelmäßige updates.
Ich weiß dass es in einer Alpha Version eine Anzeige der Compute Cores bei CUDA gab, eventuell lässt sich das auch bei OpenCL für Intel und AMD abfragen. Das wäre wohl der "einfachere" Weg als eine Deviceliste pflegen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025