URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/koennte_man_10377/page_1 - zur Vollversion wechseln!
... auf einer bootfähigen floppy dos, den rc5 client, treiber für eine nic mit standart netzwerksetting herrichten? so das rc5 über einen proxy im lan flushed. würd sich das platzmässig ausgehn?
wär viel einfacher.. man schaltet den rechner ein.. der bootet von der floppy.. startet rc5 und das flushed halt nach einiger zeit übern proxy
müsste man nedamal eine hd kaufen
Wenn du TCP/IP für DOS irgendwo herkriegst, würde es schon gehen.
also ned
irgendwo gibts aber a fertige linux-disk mit dem client... weis aber nimma wo
noledge
such funktion vom forum der link muß hier irgendwo sein.
Sahdow hat wida mal die drecksarbeit gemacht
hier is der link: http://estec.net/dl/
braver shadow *g*
thx
Es gibt aber auch einen alten MS-Client für Dos.
Da sind neka treiber und TCP dabei. Habs auf meinem MP-3 Rechner. Funzt nicht schlecht.
ABER LINUX IS SOWISO BESSER
nimm dass linux, ich habs mitm dos versucht, der dnetc meint, er kann ned flushn weil irgendwas mitm netzwerk ned stimmt....
das is eine bootdisk von dirveimage, und die funktioniert sonst (also mit drive image unter dos).... der client kann angeblich nicht wirklich im dos auf die netzwerk zugreifen...
ich hab ein paar clients unter dos laufen lassen (komplet von disk ohne netzwerk) ein packerl schaffte er in 4 minuten, dann hat er 2-3 minuten auf der disk herumgerattert => es ist nix weitergegangen.
ist das vielleicht bei linux besser?
hm, vielleicht vergesen schreibschutz zu entfernen
also bei mir isses immer recht schnell gangen.... aber i hab ich immer drum gekümmert, dass die rechner eine (wenn auch kleine) hdd bekommen, is schneller...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025