Ivy Bridge auf LN2 und HD 7970 mit Wasser

Seite 1 von 1 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/ivy-bridge-auf-ln2-und-hd-7970-mit-wasser_231031/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 01.08.2012 um 13:23

Ich habe mich in den letzten Tagen im Rahmen einer Aktion gemeinsam mit dem DiTech mit einer HD 7970 und Wasserkühlung gespielt und dabei auch endlich meinen neusten Ivy-Liebling durch ein paar 3D-Benchmarks laufen lassen. Ich mach ja selbst nicht so oft 3D, muss aber sagen, dass ich ziemlich auf den Geschmack gekommen bin. Es ist zwar etwas mühsam, die ganzen aufgeblasenen 3DMarks ordentlich zum Laufen zu bekommen - besonders mit einem abgespeckten Windows XP via nLite -, aber es hat sich ausgezahlt. Bis dato musste nur mal 3DMark 03, 05 und 06 dran glauben, aber das hol ich noch nach. Hier ein paar Bilder vom Aufbau:

click to enlarge
Die HD 7970 im Referenzdesign wird mit einem EK-FC7970 von EK Water Blocks gekühlt. Der i7-3770K muss es mit flüssigem Stickstoff aufnehmen.

click to enlarge
Die EK-PSC Fittings haben eine unglaubliche Qualität. Wirklich empfehlenswert!

click to enlarge
Als Untersatz kam ein Gigabyte Z77X-UD3H zum Einsatz. Schönes Board, aber leider stellenweise ein unausgereiftes BIOS.


Die Wasserkühlung selbst war so geschmeidig wie sie nur sein könnte. Einmal installiert und gar kein Thema mehr! Die GPU ließ sich dadurch problemlos auf 1310 MHz takten, der Grafikspeicher auf 1700. Mit entsprechend modifiziertem BIOS hätte ich sicher noch mehr aus der Karte holen können, dafür war allerdings leider nicht genug Zeit. Die Wassertemperatur war jedenfalls auch bei anstrengenderen Benchmarks nicht einmal handwarm.

click to enlarge
Unser wassergekühltes Benchsystem beim ... ja, Benchen eben.

click to enlarge
Einfach nur stylisch!

click to enlarge
Noch ein Foto rein für den Style

click to enlarge
Nach ein paar Stunden bei -170 °C schaut das dann circa so aus ...

click to enlarge
... und ich muss immer noch fleißig reinschütten.

click to enlarge
Der einzige Grund warum man heute noch mit 3DMark03 bencht!

click to enlarge
Der letzte Test von 3DMark06 ... wie oft ich den schon gesehen habe. Furchtbar!


Die Ergebnisse will ich euch natürlich auch nicht vorenthalten. Nichts Weltbewegendes, aber doch immerhin 2 Österreichrekorde, die auch jeweils unter den Top 50 der Welt für Single-GPU gelandet sind. Ich bin fast ein bisschen stolz. :)

3DMark 03

click to enlarge

hwbot-Eintrag: http://hwbot.org/submission/2304164...70_178023_marks

3DMark 05

click to enlarge

hwbot-Eintrag: http://hwbot.org/submission/2304162...970_60209_marks

3DMark 06

click to enlarge

hwbot-Eintrag: http://hwbot.org/submission/2304169...970_45913_marks

Ein herzliches Dankeschön geht zum Abschluss an EK Water Blocks, die uns für unsere zukünftigen Tests mit Wasserkühlung einige ihrer Produkte zur Verfügung gestellt haben!

ek-water-blocks-logo_180293.jpg


To be continued! :ghug:


M4D M4X schrieb am 01.08.2012 um 15:02

Fein! :)


SaxoVtsMike schrieb am 01.08.2012 um 15:08

supi !!


Turrican schrieb am 01.08.2012 um 15:41

gratz zu den tollen scores.

btw. die batterie beim tempmessgerät gehört auch mal getauscht. :D


mat schrieb am 01.08.2012 um 17:38

Zitat von Turrican
btw. die batterie beim tempmessgerät gehört auch mal getauscht. :D
Du Klugsch... Na warte! :D


Oxygen schrieb am 01.08.2012 um 19:48

nice, freu mich schon auf mehr, die CPU is ja der Hammer! :eek: :)

Aquamark und 01er gehen mit der CPU sicher ärgstens ab. ;)


oanszwoa schrieb am 01.08.2012 um 21:54

Die beiden Benchmarks muss mat sicher erst installieren :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025