URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/hwbot_country_cup_2009_211896/page_5 - zur Vollversion wechseln!
ja, das unlocken und in der ursprünglichen kategorie posten ist leider erlaubt. genauso bei den grakas (pipes freischalten..).Zitat von Garbagewas ich beim sempron 140 rating generell nicht ok finde, abseits der competition jetzt, sind die unlocked resultate die mit denen verglichen werden wo der core nicht unlocken ging.
nona ist man da immer im hintertreffen, ohne dass das was mit overclocking skills zu tun hätte.
Zitat von Garbageso, hab mal mein ergebnis raufgestellt.
Link: http://hwbot.org/result.do?resultId=928199
hat wieder jemand alle sempron 140 beim e-tec in linz gekauft ... grml ... wollte mir morgen schnell einen holen so zum spaß haben.
ja ist für luft eh nicht so schlecht, ist aber auch ein potenter kühler mit halbwegs starkem lüfter drauf (swif2 120p). geköpft ist die cpu auch noch.Zitat von fliza23beachtliches ergebnis.
hätte nicht gedacht, dass da @ air so viel geht.
so hab jetzt mal das frühere ergebnis submitted, morgen kommt dann der mugen II und win7 drauf vlt geht ja dann noch was.
@garbage: echt wootes ergebnis für lukü
mfg el_barto
more to come
updates zu vorher:
- noctua d14 mit 2x coolink swif2 120p und 1x noctua nf-p14
- 13er multi statt 13,5, was mich mit htt und memclock weiterbringt
die 0,5 multis bei amd waren immer schon müll ...
hehe, woot. gib gas.Zitat von Garbagemore to come
updates zu vorher:
- noctua d14 mit 2x coolink swif2 120p und 1x noctua nf-p14
- 13er multi statt 13,5, was mich mit htt und memclock weiterbringt
die 0,5 multis bei amd waren immer schon müll ...
also zumindest unter vista64 ist wohl bei 4030mhz schluß, weiter komm ich trotz dieses monstergespanns einfach nicht.
ich versuch jetzt noch mit speichertimings den russen zu knacken der aktuell in front liegt und da fehlt nicht mehr viel.
Super Leute. Das finde ich toll. Haut ordentlich rein.
mit hängen und würgen das ziel erreicht.
Link: http://hwbot.org/result.do?resultId=928258 :shake:
der nh-d14 hat also doch noch etwas gebracht, wobei man fairerweise sagen muß, dass der vorherige kühler wegen hdt mit einem nackten prozessor etwas im nachteil ist.
sehr gut.
wooter system aufbau btw.
da der von mir getestete sempron 140 schneller als mein fx 57 ist, hab ich ihn nun auch eingetragen.
ist halt leider mobo limitert, aber egal.
damit sind wir nun knapp auf platz 3.
oxy, jetzt brauchen wir nur noch von dir den sempron 140 @ single stage von dir, dann gehts rund.
bin schon dabei!
sehr gut, platz 2 ist dann so gut wie sicher, denn die sind nicht mal eine sekunde vorne.
indonesien, die auf platz 1 sind, haben auch alle sempron 140 cpus benutzt.
Es wurde sich schon per Tweet über Österreich im Ranking gewundert.
Leider gab es heute Morgen beim Ditech in Linz auch keinen Sempron mehr. :/ Hätte gerne etwas dazu beigetragen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025