Hat wer ne Ahnung...

Seite 1 von 1 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/hat_wer_ne_ahnung_7587/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Anon337 schrieb am 01.12.2000 um 10:35

warum ich, wie begonnen hab zu cracken nur 2-3 min für ein Packet gebraucht hab und jetzt, bei mehr keys/sec, 8 min?


Gary schrieb am 01.12.2000 um 13:08

Hi,

weil die Packerl nicht alle gleich groß sind, kommt es zu solchen Unterschieden. Ich hab manchmal 14 bis 16 min mit an DUAL PIII.

greetz

Gary


------------------
JOIN CRACKING AUSTRIA RC 5 TEAM
Heute schon geflusht ?


Smoldi schrieb am 01.12.2000 um 14:26

ich hab IMMER 18min mit an dual p3 700, aber auf meinem anderen PC brauchen die gleichen packerl nur 13mins (athlon classic 750).
woran liegt das? (das sind die gleichen packerl-die buff-in kopiert)

P.S.: das schaut ungefähr so aus:.....10%.....20%.....30%.....40%.....50%.....60%.....70%.....80%.....90%....100
[Dec 01 15:04:50 UTC] Completed RC5 packet EEBE3609:B0000000 (8*2^28 keys)
0.00:18:13.59 - [1,963,693.71 keys/sec]
[Dec 01 15:04:50 UTC] Loaded RC5 8*2^28 packet EEBE360F:F0000000
[Dec 01 15:04:50 UTC] Summary: 47 RC5 packets (376*2^28 keys)
0.07:16:17.42 - [3.74 Mkeys/s]
[Dec 01 15:04:50 UTC] 490 RC5 packets (3244 work units) remain in
buff-in.rc5
[Dec 01 15:04:50 UTC] Projected ideal time to completion: 2.13:16:32.00
[Dec 01 15:04:50 UTC] 11 RC5 packets (88 work units) are in buff-out.rc5
..b..10%.....20%.....30%.....40%.....50%.....60%..a


Gary schrieb am 01.12.2000 um 17:52

Vielleicht weil ein PIII 1000 nur 2,8 Mk/sec und ein gleichschneller Athlon 3,4 Mk/sec schafft.
Athlon hat beim RC5 (nicht nur) die Nase weit vorn http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gifhttp://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif

greetz

Gary


------------------
JOIN CRACKING AUSTRIA RC 5 TEAM
Heute schon geflusht ?


Ringding schrieb am 01.12.2000 um 22:50

Er rechnet auf jedem Prozessor ein Packerl, du siehst immer an dem "a" und "b", wie weit die beiden Prozessoren schon sind. Es wird bei Multiprozessorsystemen nicht kürzer, es werden nur mehr gleichzeitig gerechnet.


Ringding schrieb am 01.12.2000 um 22:56

Außerdem passt die Keyrate, die in der "Summary"-Zeile steht, eh fast. Etwas schneller sollte sie sein (3.92MKeys/sec), aber vielleicht war der Rechner ja nicht idle.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025