Gemoddete Grafikkarten anyone?

Seite 1 von 1 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/gemoddete-grafikkarten-anyone_223880/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 05.05.2011 um 16:49

Der britische Overclocker K404 versucht scheinbar den Begriff "gemoddete Grafikkarten" neu zu definieren:

gemoddete-grafikkarten_168245.jpg

click to enlarge click to enlarge click to enlarge

click to enlarge click to enlarge click to enlarge


charmin schrieb am 05.05.2011 um 17:31

krass :D


oanszwoa schrieb am 05.05.2011 um 17:54

geil :D


Turrican schrieb am 05.05.2011 um 18:02

jo, der kenny hats da voll drauf.
ich hab damals auf campus party auch etwas zeugs mitgenommen, damit er etwas zum modden hat. :D


maniacnew schrieb am 05.05.2011 um 19:47

was wird denn das wenns fertig ist ?


Turrican schrieb am 05.05.2011 um 19:51

Zitat von maniacnew
was wird denn das wenns fertig ist ?
nunja, er hatte alle karten gemodded, übertaktet und dann für hwbot gebencht. :)


Viper780 schrieb am 10.05.2011 um 01:36

die direkte Stromversorgung find ich ja etwas sick - hat er da ein stabilisiertes Netzteil?


Turrican schrieb am 10.05.2011 um 03:58

Zitat von Viper780
die direkte Stromversorgung find ich ja etwas sick - hat er da ein stabilisiertes Netzteil?
hmm, was für eine "direkte stromversorgung" meinst du da?
falls du die blauen molex stecker meinst, die sind für das spannungsmessen da. ;)


Viper780 schrieb am 10.05.2011 um 11:21

Zitat von Turrican
hmm, was für eine "direkte stromversorgung" meinst du da?
falls du die blauen molex stecker meinst, die sind für das spannungsmessen da. ;)

ja genau die meinte ich, hab gedacht er fährt damit direkt mitn Strom da drauf (was bei 12V schon sehr heftig ist). Ich persönlich hätt da einen Stecker verwendet den man im PC nicht findet.


Turrican schrieb am 10.05.2011 um 12:08

nunja, die blauen molex hat er irgendwo billig gekauft.
ich finde die schon praktisch, da die messspitzen des multimeters super zum reinstecken sind und auch halten.


SaxoVtsMike schrieb am 10.05.2011 um 13:24

Wieso hat sich noch keiner die mühe gemacht sich da eine Mod-Platine/box zu bauen ?
Größere Potis die man auch gscheid drehen kann, Fix eingebaute Spannungsmessbuchsen wo man mglw. per schalter zwischen 2 oder 3 Spannungen herumschlaten kann.
Das ganze dann Steckbar auf die graka ausgeführt, das man den Graka teil immer nur auf eine neue graka löten braucht aber der regel und messpart der selbe bleibt


Turrican schrieb am 10.05.2011 um 18:03

Zitat von SaxoVtsMike
Wieso hat sich noch keiner die mühe gemacht sich da eine Mod-Platine/box zu bauen ?
Größere Potis die man auch gscheid drehen kann, Fix eingebaute Spannungsmessbuchsen wo man mglw. per schalter zwischen 2 oder 3 Spannungen herumschlaten kann.
Das ganze dann Steckbar auf die graka ausgeführt, das man den Graka teil immer nur auf eine neue graka löten braucht aber der regel und messpart der selbe bleibt
nunja, viele machen sich da nicht arbeit, denn nach einmal benchen braucht man das zeug in der regel eh nicht mehr.
außerdem sind die mods bei fast jeder karte verschieden.

nach dem erfolgreichen benchen wird bei mir z.b. meistens auch alles wieder runtergelötet und wo anders verbaut.


noir schrieb am 13.05.2011 um 14:43

Zitat von Turrican
nunja, viele machen sich da nicht arbeit, denn nach einmal benchen braucht man das zeug in der regel eh nicht mehr.
außerdem sind die mods bei fast jeder karte verschieden.

nach dem erfolgreichen benchen wird bei mir z.b. meistens auch alles wieder runtergelötet und wo anders verbaut.

genau so ists
was bringt einem eine "oc station" wenn man sie eh wieder für jede graka umbauen müsste


Viper780 schrieb am 13.05.2011 um 15:46

naja die station selber ändert sich ja nicht. denn spannungen muss man immer messen.


noir schrieb am 14.05.2011 um 19:32

ja schon aber die potis zum verstellen der spannung
für die eine karte nimmt man einen 500ohm poti für die andere braucht man wieder einen 20k usw




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025