Geforce 6800 Ergebnisse updated mit neuem 66.31er Treiber - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/geforce_6800_ergebnisse_updated_mit_neuem_66_31er__123237/page_2 - zur Vollversion wechseln!


kobebryant schrieb am 12.09.2004 um 19:31

Aja, hast schon ein Update? ;) Ja die 4 Pipes sind leider hardwaremässig deaktiviert, da geht nix :(

Gut hab mal Doom 3 mit High Quality und alle Settings auf die höchste Detailsstufe und beim Grafiktreiber auf 2x Antialising, 4x Anti. Filterung und Hohe Qualität gestellt - mit 1280x1024 gebencht:





click to enlarge


~PI-IOENIX~ schrieb am 12.09.2004 um 20:38

hi kobe, hab glesen, du hast da bios gemoddet. Du kannst das? Was echt super von dir wäre, wennsd das auch bei unsren XT PE Bios machen kannst, da wir mit unsren modded karten gpu seitig nicht hoch kommen und mehr Volt für brauchen würden, bios seitig eingstellt natürlich, was der haken ist und du uns helfen könntest! THX


kobebryant schrieb am 12.09.2004 um 21:27

Naja hab das mit Omni Express Edit gemacht, einfach den Core mit dem Programm erhöhen und dann draufflashen :) Programm und Massig Bios Files gibts unter http://www.mvktech.net/ :), mehr kann ich euch da leider auch nicht helfen, aber das Programm ist sehr einfach zu bedienen :)


bamserl schrieb am 13.09.2004 um 15:12

@kobebryant: schon mal den neuen rivatuner probiert? der soll das freischalten können, und mittels bootdisk kannst vorher checken ob die karte HW oder SW mäßig mit weniger pipes rennt.

http://www.wcm.at/story.php?id=7025


masterpain schrieb am 13.09.2004 um 15:21

hab erstmal 3dmark 01 mit graka @default gemacht und rausgekommen sind 23700 iirc. aquamark und 03er sind wegen einem äusserst komischen ehler immomentnoch nicht mal @ default aussagekräftig (aquamark 53k).
problem ist, dass ich die tests einzeln rennen lassenmuss, weil der rechner beim laden immer stockt, und das zieht sichmeistens durch den benchmark, wenn ich die tests mehrmal und einzeln rennen lasse undeshalt in einemmal nicht stockt passts. :(


kobebryant schrieb am 13.09.2004 um 17:24

Zitat von bamserl
@kobebryant: schon mal den neuen rivatuner probiert? der soll das freischalten können, und mittels bootdisk kannst vorher checken ob die karte HW oder SW mäßig mit weniger pipes rennt.

http://www.wcm.at/story.php?id=7025


http://www.overclockers.at/showthre...threadid=123904


kobebryant schrieb am 13.09.2004 um 17:28

Zitat von masterpain
hab erstmal 3dmark 01 mit graka @default gemacht und rausgekommen sind 23700 iirc. aquamark und 03er sind wegen einem äusserst komischen ehler immomentnoch nicht mal @ default aussagekräftig (aquamark 53k).
problem ist, dass ich die tests einzeln rennen lassenmuss, weil der rechner beim laden immer stockt, und das zieht sichmeistens durch den benchmark, wenn ich die tests mehrmal und einzeln rennen lasse undeshalt in einemmal nicht stockt passts. :(


dann bin ich doch nicht der einzige: http://www.overclockers.at/showthre...threadid=123828

Das Stocken beim Laden war bei mir aber immer nur wenn ich die gpu zu hoch getaktet hab! Etwas übertaktet hab ich nur das Stocken das ich im Thread beschrieben habe!

Welches Netzteil hast du, ich hab schon ne Woche ca. nach ner Lösung gesucht, aber find keine, @default hab ich das Stocken nicht aber das kann irgendwie nicht normal sein das schon bei 5 mhz mehr das Stocken manchmal auftritt :(


~PI-IOENIX~ schrieb am 13.09.2004 um 19:28

@kobe: leider giebts kan vios editor für ati bios, dafür für invidia en masse, so a kas.

edit: der grund is folgender: Ba ati regelt sich die spannung lautn locke nciht übers bios!


masterpain schrieb am 13.09.2004 um 23:44

Zitat von kobebryant
dann bin ich doch nicht der einzige: http://www.overclockers.at/showthre...threadid=123828

Das Stocken beim Laden war bei mir aber immer nur wenn ich die gpu zu hoch getaktet hab! Etwas übertaktet hab ich nur das Stocken das ich im Thread beschrieben habe!

Welches Netzteil hast du, ich hab schon ne Woche ca. nach ner Lösung gesucht, aber find keine, @default hab ich das Stocken nicht aber das kann irgendwie nicht normal sein das schon bei 5 mhz mehr das Stocken manchmal auftritt :(

bei default takt cpu/graka habe ich das aber auch, nur, dass es dann noch schlimmer wird. je schärfer ich die latenzen einstelle desto besser wirds. ansonsten härts sich halt bei dir genauso an wie bei mir.
ich hab im moment das enermax nt (460 watt) in verwendung, das eigentlich für das komplette system ausreichen sollte.


kobebryant schrieb am 13.09.2004 um 23:46

Ja denk ich auch, ich hab ein chieftech 360, das auch recht stark ist, daran wirds wohl nicht liegen, hast die ne non ultra wie ich oder ne gt (das sys aus deiner sig)?


masterpain schrieb am 13.09.2004 um 23:53

Zitat von kobebryant
Ja denk ich auch, ich hab ein chieftech 360, das auch recht stark ist, daran wirds wohl nicht liegen, hast die ne non ultra wie ich oder ne gt (das sys aus deiner sig)?

das problem tritt bei dem sys aus meiner sig auf = pointofview 6800gt.
ich hab auch schon mal versucht, weil ich dachte es würde evtl
der drosselung wegen überhöhter tempratur zusammenhängen den standardtakt im bios erhöht, hat auch nicht den gewünschten effekt gebracht. morgen teste ichmal, ob +0,1v vgpu im bios was bringt, ansosten wüsste ich auch nicht mehr, woher das prob kommt. temps passen,
47°c nach einer stunde doom.


kobebryant schrieb am 13.09.2004 um 23:56

Ja Temps sind bei mir auch kein Thema, durch 1,4v gpu wurds bei mir etwas besser, aber wenn ich zu hoch geh tritt der effekt immer noch auf, auch wenn die temps im grünen Bereich sind, naja wenigstens komm ich jetzt halbwegs stabil auf 375, irgendwie hab ich das Gefühl das das ganze an der Graka-Stromversorgung liegt, aber du hast ja sogar 2 Stromstecker bei der gt oder, das sollt doch passen eigentlich!


masterpain schrieb am 13.09.2004 um 23:59

Zitat von kobebryant
irgendwie hab ich das Gefühl das das ganze an der Graka-Stromversorgung liegt, aber du hast ja sogar 2 Stromstecker bei der gt oder, das sollt doch passen eigentlich!

ich vermute es auch, ich habe leider nur eine gt mit einem anschluss.
ich werde morgen dann mal results posten.


kobebryant schrieb am 14.09.2004 um 00:03

oh, wusste nicht das die gt auch nur einen Anschluss hat, komisch das ich noch keinen anderen in den ganzen Foren mit dem Problem gefunden hab, naja wenigstens bin ich nicht mehr allein, bin schon gespannt auf deine ergebnisse morgen, aber mach dir nicht zu große Hoffnungen!


masterpain schrieb am 14.09.2004 um 14:33

got it!! :) endilch so wies sein soll. +0,1v drauf, takt auf 420 (vorher hat 400 noch nichtmal gefunzt) hat jetzt eine stunde lang brav nature geloopt.
und was wars? ne timimg einstellung. cycle time (tras) auf fünf gestellt und schon gings, ohne den nevigen ruckler. ich schau dann gleich nochmal
ob die gralka jetzt auch wieder höheren core takt mitmacht und obs definitiv daran liegt.

edit: *******e, das wars immer noch nicht, is zwar besser aber immer noch nicht weg bei höheren taktraten. :mad:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025