Fx6800 Ultra 13559 3D Marks

Seite 1 von 1 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/fx6800_ultra_13559_3d_marks_114406/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Erklärbär schrieb am 11.05.2004 um 07:15

Die Karte schafft auf default 13559 3D Marks 03 :eek:
Restliche Hardware:

FX-53 @ 2.9GHz
1Gb Ram
Asus SK8N

Find das schon geil wenn man bedenkt das die Karte nicht oced is.

Quelle:
xtremesystems.org/forums :D


tialk schrieb am 11.05.2004 um 07:32

und wieviele "murks"? :D

naja mal lesn


Gladiac schrieb am 12.05.2004 um 10:06

also ich hab da einen andern thread im xs.org gefunden mit einem normalen 64er


136XX points .. mhh spekulieren UE hat dann minimum 1000points mehr 146XX ca ... mhhh beinahe 15k @std ... + oc = ownage :D bb ATI :D


FX Freak schrieb am 15.05.2004 um 00:06

naja, nvidia und 3dm mark:p
icg sag nur treiber:)


Croatianlegend schrieb am 15.05.2004 um 00:10

ich weiss net warum ihr alle nvidia immer vorwerft das die mogeln tun mag ja sein früher aber ich würd mal sagen aus fehlern lernt man und begeht diese net ein anderes mal,...

ich bin und bleibe für nvidia auch wenn ich ati karten im sys habe,...

mfg


Erklärbär schrieb am 15.05.2004 um 09:26

Ja und?
Treiberoptimierungen sind nix schlimmes, selbst wenn sie speziell für einen bench bzw. ein Game oder wwi sind.


Myrmidus schrieb am 15.05.2004 um 09:28

und was is scho schlim, wenn sie bissle ihre treiber optimieren? (solangs ned zu krass wird...vorallem bei benchmarks) is doch nur ein vorteil für uns oda?

Wenigstens sieht man, dass sie gut Treiber programmieren können ^^


semteX schrieb am 15.05.2004 um 09:40

Zitat von Myrmidus
und was is scho schlim, wenn sie bissle ihre treiber optimieren? (solangs ned zu krass wird...vorallem bei benchmarks) is doch nur ein vorteil für uns oda?

Wenigstens sieht man, dass sie gut Treiber programmieren können ^^
oida ihr 2 seits zum.... naja lass ma des

Keine Optimierung ohne Qualitätsverlust => inaktzeptabel.

Ein benchmark ist dazu da um dinge zu vergleichen. wenn eine Karte aber einfach alles "weniger genau" rendert... für was dann benchmark?


Erklärbär schrieb am 15.05.2004 um 09:45

Dann müsste JEDE Karte 100% gleich rendern und das wird wohl schwer zu verwirklichen sein solang ATI und Nvidia nicht zusammenarbeiten.

Und um die selbe FSAA/AF Wirkung zu erhalten müsste wie schon oft gesagt Nvidia mehr AA einsetzen um die gleiche Quali zu erreichen was aber wieder zu einem höheren Rechenaufwand seitens nVidia führen würde was IMHO recht unfair wäre.

Wenn einige im Forum meinen sie sehen bei schnellen spielen einen so krassen unterschied zw. nVidia und ATI Quali sollen sie sich die ATI Karte kaufen, aber 95% der User sieht keinen Unterschied bzw. achtet nicht darauf.

Außerdem rendert nVidia nur sichtbare Schatten z.B.
Is IMHO eine gute Methode die Rechenleistung zu verringern


.dcp schrieb am 15.05.2004 um 09:45

Zitat von semteX
oida ihr 2 seits zum.... naja lass ma des

Keine Optimierung ohne Qualitätsverlust => inaktzeptabel.

Ein benchmark ist dazu da um dinge zu vergleichen. wenn eine Karte aber einfach alles "weniger genau" rendert... für was dann benchmark?

full ack, wurde aber schon an anderer stelle diskutiert.
btw finde ich es sowieso sinnfrei (also 3dmark, etc)

wenns an gutes review von den karten hast, was frames, ABER AUCH bildqualli, aa/af-qualli usw zeigt, dann hast an ordenlichen vergleich, aber ein treiber-prostituiertes 3dmark? ne, danke. ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025