URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/die-ethischen-implikationen-von-crypto-mining_257482/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich greif mir da seit Monaten echt nur noch auf die Birne ... außer um Spekulationsgier und Zockerei zu befriedigen vollkommen sinn- und wertfrei ...
Immer wieder. Ich kanns echt schon nicht mehr sehen ...Zitat aus einem Post von userohnenamenweil mir das grad im standard untergekommen ist
Umweltsünde: Bitcoins verbrauchen fast doppelt so viel Strom wie Österreich - derStandard.at
ich find das inzwischen schon echt heftig (und ja, es wäre ein vergleich für die z.b. weltweite bankeninfrastruktur interessant auch wenn das absolut nicht vergleichbar ist imho)
Zitat aus einem Post von Unic0derDer Energieaufwand fürs Minen ist mittel- und langfristig kein Thema. So absurd es vielleicht auf die Schnelle klingt. Sehr interessanter Beitrag dazu (start bei 25:33):
https://www.youtube.com/watch?v=KlXqfibqb38&t=1533s
Die großen Fische die im Moment kaufen sind alles andere als "Zocker". Wer glaubt die aktuelle Rally läuft unter ähnlichem Stern wie 2017 irrt.Zitat aus einem Post von 22zaphod22ich greif mir da seit Monaten echt nur noch auf die Birne ... außer um Spekulationsgier und Zockerei zu befriedigen vollkommen sinn- und wertfrei ...
Zitat aus einem Post von Unic0derImmer wieder. Ich kanns echt schon nicht mehr sehen ...
@Energieverbrauch:
z.B. Heise oder der im Artikel verlinkte Artikel
Hauptaussage: Man kann minen wo gerade günstige (und grüne) Energie verfügbar ist. Nicht umsonst wird aktuell so viel in China gemined. Die haben in manchen Regionen extremen Strom-Überschuss, gerade zur Regenzeit (Wasserkraft!) und sind heilfroh Abnehmer zu finden. Strom kannst du nicht einfach über 1000e KM transportieren. Bitcoin schon.Zitat aus einem Post von DuneEnergy kanalisieren, wo sie am meisten gebraucht wird. Kein Transportproblem sondern ein Mathe Problem, das überall gelöst werden kann durch Photovoltaik und Satelliten (?)
Ad. Stromtransport versus BTC transport, Erstes ist notwendig, was bringt es BTC zu transportieren? Klassischer Strohmann
Damit stellst du aber in Wirklichkeit die Frage: Was bringt BTC?Zitat aus einem Post von DuneErstes ist notwendig, was bringt es BTC zu transportieren?
Zitat aus einem Post von DuneKein Transportproblem sondern ein Mathe Problem, das überall gelöst werden kann
Zitat aus einem Post von InfiXwohl gemerkt ein künstlich geschaffenes, denn entgegen so sachen wie folding@home wird mit dieser mathe nichts gelöst, sondern fantasiegeld das nicht existiert herumgeschoben.
ja sicher brauchen wir ein neues system, aber doch bitte keins das das alte system imitiert und mit dem faktor 1000 auf die spitze treibt, bitcoin mag ja mal eine lustige idee gewesen sein, aber ist halt kläglich gescheitert.
allein der begriff "minen" ist ja schon absurd, hier wird nichts zu tage gefördert, keine wertschöpfung betrieben, einfach nichts hier wird nur energie verbraten, damit sich irgendwer irgendwo an einer zahl aufgeilen kann.
Wow. Lol. Ich erinnere dich dann gern in 10 Jahren an den Nocoiner take. :-)))Zitat aus einem Post von InfiXwohl gemerkt ein künstlich geschaffenes, denn entgegen so sachen wie folding@home wird mit dieser mathe nichts gelöst, sondern fantasiegeld das nicht existiert herumgeschoben.
ja sicher brauchen wir ein neues system, aber doch bitte keins das das alte system imitiert und mit dem faktor 1000 auf die spitze treibt, bitcoin mag ja mal eine lustige idee gewesen sein, aber ist halt kläglich gescheitert.
allein der begriff "minen" ist ja schon absurd, hier wird nichts zu tage gefördert, keine wertschöpfung betrieben, einfach nichts hier wird nur energie verbraten, damit sich irgendwer irgendwo an einer zahl aufgeilen kann.
Mining ist die Antwort auf eine Frage, die keiner gestellt hat
Fein wär's wenn man die Poolkapazitat für sinnvolle Numerikanwedungen nutzt (Medizin oder Engineering zB) und dafür belohnt wird. Auf mich wirkt's wie eine Techdemo, die aus dem Ruder gelaufen ist.
+1
Zitat aus einem Post von DuneMining ist die Antwort auf eine Frage, die keiner gestellt hat
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025