Client verstecken? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/client_verstecken_18821/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Maxx666 schrieb am 29.11.2001 um 15:40

Zitat von H.E.N.K
kann man eigentlich RC5 mit M$ sms verbreiten ? :) .. so kannman ja sehr schnell eine ganze firma rekrutieren :)

sicherlich kein problem.
...aber dann die anrufe..."Meine CPU läuft schon seit Tagen auf 100%".
da müsstest schon noch den taskman auch sperren...*gggg* :D


H.E.N.K schrieb am 29.11.2001 um 15:47

Zitat von Maxx666
sicherlich kein problem.
...aber dann die anrufe..."Meine CPU läuft schon seit Tagen auf 100%".
da müsstest schon noch den taskman auch sperren...*gggg* :D

also bei unsern usern ... hmm ich glaub da würde keiner draufkommen das die cpu ausgelastet ist :)


BiG_WEaSeL schrieb am 29.11.2001 um 18:09

wozu gibts denn die option "pause if running", einfach taskmgr eintragen und fertig ;)


r2g2 schrieb am 29.11.2001 um 19:05

Du sagst es Weasel:D
und wer sich auskennt der siehst eh gleich. tut sich aber keiner also keep on cracking.


AxiaMoDer schrieb am 29.11.2001 um 19:52

auskennen ist eine sache! ;)

das des ding auch so funktioniert wie man will eine andere :o
habs mal so ausprobiert wie oben angegeben! nix da! wenn man den taskmgr ausruft rennt dnetc genauso weiter wie vorher... :o

habe alle möglich variationen probiert! mit pfad angabe und ohne sogar im selben verzeichnis!!


Maxx666 schrieb am 29.11.2001 um 23:08

hey cool...naja...hab halt noch nicht alle optionen durchgesehn. :D

aaaber wenn dann nach CPU-Zeit sortiert wird...findest es trotzdem... *gg*


AxiaMoDer schrieb am 30.11.2001 um 09:42

Zitat von BiG_WEaSeL
wozu gibts denn die option "pause if running", einfach taskmgr eintragen und fertig ;)

habs schon einmal geschrieben! dieser schalter funktioniert nicht, zumindest bei mir nicht.... hat da jemand einen tip?? :confused:


Mr. Zet schrieb am 30.11.2001 um 10:48

client
rechte maustaste -> configure
1 / 7
"taskmgr" (nicht ausschreiben, also NICHT "taskmanager" schreiben)
enter
solange null bist wieder draußen bist


AxiaMoDer schrieb am 30.11.2001 um 11:13

aha, jetzt gehts!! :)

habe es immer mit schalter gemacht -> dnetc.exe -pausefile taskmgr
das hat er net ganz checkt! :rolleyes:


dime schrieb am 30.11.2001 um 12:52

als service und gepaused wenn der taskmgr äuft ist geil !

Findet kein User ......


HEUL ich verlier am Montag einen PIII Dual 1 Gig *heul*

aber...

ich werde weiter assimilieren - jeder wiederstand ist zwecklos:D


jb schrieb am 30.11.2001 um 13:15

Hmm :cool: des mitn Task-Manager... Gibts das auch für Linux??? Top ist etwas schwer zu überlisten, weil es die vergangene halbe Stunde auch mitreinnimmt in die Rechnung....


spunz schrieb am 30.11.2001 um 13:35

der taskmanager zeigt trotzdem die cpu "zeit" von dnetc an. nem dau wirds nicht auffallen, aber nem guten admin schon ;)


dime schrieb am 30.11.2001 um 20:32

admin bin ich selber wenngleich kein guter;)

aber bezueglich des up und downloads muss ich mir noch gedanken machen 10-12 maschinen - da kommt schon was zusammen :-)

mal schaun welche in zukunft auch weiterlaufen

aber 2 x PII400(24/7), PIII500(24/7), Cel450(24/7),2 x PIII933(Buerozeiten), 1 x TB1000(3-4H/tag)sind fix


Mr. Zet schrieb am 30.11.2001 um 21:49

@ dime.. des isn eh nur ein paar KB fürs rc5 !

@ spunz
vor einem admin kannst es nicht verstecken, wenn ers sucht.. aber wenn nur die cpu-zeit angezeigt wird, findet ers nicht, wenn er nicht danach sucht.


bei uns zB. wenn irgendwas is -> taskmgr cpu load anschauen, wenn hoch, oder voll -> anwendungen anschauen.. dann prozesse nach CPU-nutzung sortiert schaun, was da so viel leistung braucht... also die CPU-zeit fällt da nicht auf den ersten blick auf, aber wenns rc5 normal an oberster stelle steht mit 99% usage, is halt blöd... aber so... :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025