URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/cinebench-r15-highscores_247472/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Mein 6950X (Broadwell-E) mit 10 Kernen schafft im Vergleich:
4.2GHz: ~2190cb
4.3GHz: ~2235cb
Bei 4.4GHz wäre man also dort, wo der 9900K mit 5.1GHz liegt.
Für meine CPU ist im Alltag aber alles über 4.2GHz uninteressant, weil sie für die 100MHz mehr auf 4.3GHz schon +0.085V braucht. Und damit das ganze akustisch zivilisiert bleibt, habe ich auch noch einen AVX Offset von 3 eingestellt, was aber bei Cinebench keine Rolle spielt.
Die Ram Timings pushen auch ordentlich, wenn man von 12-13-13 auf 12-12-12 geht. AVX Offset hab ich auf 0, weils der NV Treiber wohl manchmal auslöst laut einigen Reviewern und dann taktet die CPU runter.
Dann trag ich hier auch was bei:
Leider hab ich gscheiderweise keine CPU-Z screens dazu gemacht, Sys war so konfiguriert:
i7-7800X @ 4700mhz (100*47)
Gigabyte X299 UD4
32GB Corsair Vengence DDR4-3200 CL16 @ 3466mhz 16-18-18-34
Gut, mein Speicher ist schon 3 Jahre alt, da war DDR4-2400 noch gut und alles darüber absurd teuer.Zitat aus einem Post von creative2kDie Ram Timings pushen auch ordentlich, wenn man von 12-13-13 auf 12-12-12 geht. AVX Offset hab ich auf 0, weils der NV Treiber wohl manchmal auslöst laut einigen Reviewern und dann taktet die CPU runter.
Zitat aus einem Post von creative2kDie gehen aber schon extrem gut
Wie läuft das mit dem Unlock?
In der Arbeit gäbe es demnächst wohl zwei freie E2640v4. Vielleicht auch abzugeben, wenn du Interesse hast.
Mit dem Threadripper 2990WX habe ich auch schon >6000cb gesehen.
Leider ist der für daheim aus mehreren Gründen uninteressant.
Zitat aus einem Post von GarbageWie läuft das mit dem Unlock?
Ok Danke, dann ist Broadwell dafür natürlich uninteressant.
Wenn aber das Power Limit auch mitspielt und man das nicht ändern kann, kommst du auch nicht wirklich weit. Wenn du nicht CPUs mit 165W oder mehr hast, wird das schnell zum Limit.
Ein kleines Update nachdem ich nur mit den Subtimings gespielt habe, aber wieder auf 12-13-13, noch immer auf 5.1GHz
Glaub wenn man sich besser damit auskennen würde (ich nicht, habs nur grob irgendwie runtergestellt ) könnte man da noch massig rausholen. Single Rank B-Die würd sicher auch helfen. Aber schon interessant, dass man 100MHz mehr CPU Takt nur mit den Ram Timings/Subtimings rausholen kann im Cinebench.
Muss mich nächstes Wochenende mal damit genauer befassen
Ja das ist leider so eine Sache.
Man kann so viel einstellen, es gibt kaum öffentlich zugängliche Dokumentation dazu und die Zeit für händisches optimieren nehmen sich dementsprechend auch immer weniger.
Ich habe meinen 6950X auch über Trial&Error auf den Sweet Spot hinoptimiert, wobei der für mich dort liegt, wo mehr 2-3% mehr Takt nicht mit 10-15% mehr Leistungsaufnahme einhergehen. Speicher habe ich erst heute ein wenig herumprobiert und da war für die 2800 auch etwas mehr VCCIO und VCCSA nötig. Für die genauen Timings fehlt mir aber momentan Wissen und Muße für mehr.
Man sieht auch schön wie konservativ Intel bei Broadwell-E noch war, weil sie keine Konkurrenz hatten.
4.2GHz non-AVX sind auch nur 140-150W und das bei einer TDP-Angabe von 140W.
4.0GHz AVX sind dann schon 195-205W, aber das stört Intel ja heute auch nicht.
Nur Mal bisschen mit maximierten PBO Settings getestet (hab noch nicht probiert mit dem all core turbo zu spielen, da war ich aufs Dark Hero bis das mal raus kommt..)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025