Bisschen herumgespielt: SuperPI 1M bei 8 GHz
URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/bisschen-herumgespielt-superpi-1m-bei-8-ghz_227415/page_1 - zur Vollversion wechseln!
mat schrieb am 22.11.2011 um 14:35
Nachdem Sandy Bridge-E für Overclocker ausschließlich eine Materialschlacht ist und ich auch nicht vorhabe, mir 100 Stück Core i7-3960X um je 900 Euro zu kaufen, hab ich mich weiter mit Bulldozer herumgespielt. Da ist jede CPU auf irgendeine Art und Weise ein kleines Juwel - ein Exemplar bringt den Speicher über 3000 MHz, das nächste kommt auf 8,2 GHz. Mein mittlerweile 4. FX-8150 bencht schafft zum Beispiel SuperPI 1M auf 8 GHz! 
Testsystem:
- AMD FX-8150
- ASUS Crosshair V
- ADATA XPG Gaming Series 2.0, 2400 MHz CL10
- ADATA S511 SSD, 60 GB
- Enermax Revolution 85+, 920 Watt
- Coolink Chillaramic Wärmeleitpaste
Auch nicht übel war wieder die Northbridge-Frequenz bei fast 3,6 GHz (wichtig bei SuperPI 1M) und der Speicher: 2x 2048 MB auf 2500 MHz CL9-11-10 1T. CL9 bringt zwar bei Bulldozer und derart hohen Taktraten nicht mehr viel, aber zum Angeben reicht es allemal!
Natürlich musste auch wieder eine Validierung für den maximalen Takt versucht werden. Ich hab zwar bereits 8,317 GHz am Screen gesehen, aber es ließ sich leider nicht validieren. Dafür eine neue persönliche Bestmarke bei 8281 MHz ... ist ja auch nicht so schlecht. 
8281 MHz - Platz 3 weltweit!
Validierungs-Link: http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=2110593
HWBot-Ergebnis: http://hwbot.org/submission/2223322...x_8150_0sec_0ms (Platz 1 für diese CPU
)
Hier noch ein paar Bilder von der Session:
Das Bench-System bei -170 °C
Das ADATA-Modul zwischen einigen Lagen Armaflex, damit kein Kondenswasser auf dem Heatspreader entsteht.
Das System lässt sich problemlos mehrere Stunden bei niedrigen Temperaturen benchen. Das schaut dann halt so aus.
Ein großes Dankeschön geht an den Alex von ADATA! 
charmin schrieb am 22.11.2011 um 15:34
so cool
Versteh nicht, warum die bulldozer dann von haus aus net höher getaktet sind, wenns schon so gut gehn 
Turrican schrieb am 22.11.2011 um 16:10
echt nicht übel, gratz. 
Lukas schrieb am 22.11.2011 um 16:12
Hab 2x FX-8150 da, die noch ungebencht sind. Werde ich in den kommenden Tagen mal angehen. 
Das Bild ist einfach nur 
Viper780 schrieb am 22.11.2011 um 20:50
nette Sache wennst so weiter machst dann bist der erste unter 10s
Turrican schrieb am 22.11.2011 um 21:00
dafür bräuchte man aber schon noch einiges an takt. 
Oxygen schrieb am 22.11.2011 um 21:45
nice clock! 
mat wird zum isolier meister!
nur die thermoskanne sollte mal getauscht werden. 
mat schrieb am 22.11.2011 um 21:54
mat wird zum isolier meister!
nur die thermoskanne sollte mal getauscht werden. 
Ich hab ernsthaft das Gefühl, dass die Thermoskanne schon mal besser funktioniert hat und weniger oder gar nicht so eingefroren war. Gibts aber nicht, oder?

M4D M4X schrieb am 22.11.2011 um 21:59
falls das eine mit Vakuum ist und das "schwächer" wird kanns schon sein...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025