Betriebssysteme...

Seite 1 von 2 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/betriebssysteme_7642/page_1 - zur Vollversion wechseln!


jb schrieb am 07.05.2001 um 14:03

Hab festgestellt, daß RC5 unter Linux geringfügig schneller ist, is zwar nicht die Welt aber 3,77 MK/s gegenüber 3,71 von Windoof....
Läuft bei mir nur im Shell im Runlevel 1 (möglichst wenig Programme), zum Flushen muß ich dann allerdings normal starten weil im RL 1 keine Netzwerkdienste laufen. Hab aber nen großen Puffer eingestellt, also so alle 3 Tage mal Flushen (am Abend läuft der Rechner mit Windoof, nur halt geringfügig langsamer...


Ringding schrieb am 07.05.2001 um 14:14

Welches Windows?


r2g2 schrieb am 07.05.2001 um 14:18

Wennst dich mit Linux auskennst vielleicht kannst ja das brauchen.Linux minimal mit Rc5.


jb schrieb am 10.05.2001 um 00:35

Win 98 SE...

Thx r2g2 Werds mir mal ansehen...


Ringding schrieb am 10.05.2001 um 00:39

Das kann man ja nicht vergleichen. Das eine kennt nur Prozesse und verwaltet die effektiv und das andere ist so ein Spielzeug mit einem extrem kranken Prioritätskonzept bei Threads. Unter NT sollte es ziemlich genau gleich schnell sein wie unter Linux.

Ah ja und das im Runlevel 1 laufenzulassen ist doch krank. Was du dadurch effektiv gewinnst, sind vielleicht 10 sec / Tag. Schalte jedesmal den Computer erst 10 sec später ab als du es tun wolltest, und schon hast du's herinnen :)

[ 09 May 2001: Message edited by: Ringding ]


jb schrieb am 10.05.2001 um 15:09

Sind wir nicht alle etwas krank???
Da is das bißchen auch schon egal...


DoomSoldier schrieb am 11.05.2001 um 15:47

wäre interessant,wenn man RC5 im DOS betreiben könnte
dann wäre eigentlich fast kein rechenwiderstand mehr,wegen dem betriebssystem


Ringding schrieb am 11.05.2001 um 15:48

Gibt's eh für DOS. Ohne Netzwerk halt.


DoomSoldier schrieb am 11.05.2001 um 16:53

und, ist es tatsächlich schneller ?

naja
hab win2k..hab kein DOS mehr :)


spunz schrieb am 11.05.2001 um 17:06

ich hab es mal auf 5 p3 700 per bootdisk mit dos client ausprobiert. die p3700 sind mit win client nicht besonders schnell, unter dos waren sie sehr langsam.
könnte aber an den langsamen lese und schreibe zugriffen auf das fdd liegen.


Mr. Zet schrieb am 12.05.2001 um 00:02

BTW: spunz eine Links wären viel besser, wenn sie auch funzen würden ;)


valo schrieb am 12.05.2001 um 15:23

meine ganzen langsamen rechner laufen unter dos mitm dos client....aber ich lass die wus auf der hdd, fdd is mir zu unsicher wegen datenverlsut und so...aber ich glaub i stell die jetzt um auf linux, dann brauch i nimma deppert mit der diskettn herumrennen und wu's einsammeln :)

aber funkt perfekt...die langsamen rechner sind im dos schneller als im win, was aber auch anzunehmen war...


spunz schrieb am 12.05.2001 um 16:51

Member Stats

hm, warum funkt des net. bin i heute schon ganz deppat?


spunz schrieb am 12.05.2001 um 17:12

test


spunz schrieb am 13.05.2001 um 13:25

hehe, für jeden klick will ich aber nen schü. ;)


Cracking Austria Rc-5 Team @ www.cpu.at
Member Stats | Team Stats | Join Cracking Austria | Top 100 Teams Yesterday | RC5 How To

tja, ist ned so leicht mit dem posten. schau einfach in die ubb hilfe und kopier einfach die links rein ;)

[ 13 May 2001: Message edited by: spunz ]




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025