URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/as_ssd_benchmark_208293/page_4 - zur Vollversion wechseln!
ok, ich hör bis jetzt immer noch es geht nicht.
hast auch getestet obs wirklich rennt, sprich vollmachen und dann löschen?
das tool kann viel hinschreiben, die werte müssen stimmen.
1916 ist die neueste, sehr zu empfehlen, da trim und GC endlich korrektarbeiten.
GC ist garbage collection, also für alles wo trim zur performance recovery nicht rennt. kein W7, raid (meines wissens) etc...
edith und wichtig!!!!
wennst 1916er draufgibst, ja nicht von der 1711er weg.
da musst vorher auf die 1571 downgraden!!!!
edith die zweite:
und trim läuft nicht!
http://www.hardwareluxx.de/communit...rim-693754.html
hätt mich jetzt gewundert, das hätt ich mitgekriegt
hmm, zum firmware upgrade/downgrade muss ich neu aufsetzen oder?
Zitat von plainvanillaok, ich hör bis jetzt immer noch es geht nicht.
hast auch getestet obs wirklich rennt, sprich vollmachen und dann löschen?
das tool kann viel hinschreiben, die werte müssen stimmen.
1916 ist die neueste, sehr zu empfehlen, da trim und GC endlich korrektarbeiten.
GC ist garbage collection, also für alles wo trim zur performance recovery nicht rennt. kein W7, raid (meines wissens) etc...
edith und wichtig!!!!
wennst 1916er draufgibst, ja nicht von der 1711er weg.
da musst vorher auf die 1571 downgraden!!!!
edith die zweite:
und trim läuft nicht!
http://www.hardwareluxx.de/communit...rim-693754.html
hätt mich jetzt gewundert, das hätt ich mitgekriegt
@oxy
ja musst neu aufsetzen. das downgrade ist destruktiv
@pr1
deswegen gefällt mir die 1916er lösung bei indilinx gut.
durch das GC bist nicht mehr so auf trim angewiesen.
und sandforce sollte es gar nicht mehr brauchen, mal schauen!
mal schaun ob ichs Raid0 wieder auflöse.
Derzeit ist die Performance aber noch sehr gut, wenn auch nicht mehr so wie am Anfang.
Sind hald auch schon 200GB von ~300GB belegt
von OCZ kommen ja bald mal Vertex LE 100GB/200GB mit Sandforce.
Preislich ist die 100GB gleich der Intel Postville mit 160Gb
wird sich bei Verfügbarkeit vieleicht ändern.
ich hab eine LE bestellt, mal schauen ob ich überhaupt eine bekomme.
angeblich gibt es nur 5000st davon, die ist baugleich zur vertex 2 pro (also sandforce 1500er). danach sollen die dinger mit 1500er deutlich teuerer sein, und in der LE klasse die 1200er verbaut werden.
crucial 300er ist auch bestellt, hehehe
vertex LE ist da, schnelldurchlauf @ich10r
sehr nett und wie fühlt sie sich im vergleich zur Intel an?
ich überleg schon die ganze Zeit ob ich nicht auch bestellen soll
gut, sehr gut sogar.
aber ehrlich, "gefühlt" ist zwischen intel, indilinx und sandforce kein unterschied.
man kann es messen, aber beim normalen arbeiten merkst keinen unterschied.
eines ist allerdings geil, sandforce öffnet photoshop noch einen tick schneller, geht nur mehr wups und da.
hoffe die woche kommt noch die crucial c300 und dann is wieder ruhe im karton für die nächsten monate, hehehe
die crucial ist endlich gekommen.
hängt an einem intel 6g controller. mit den 4k werten bin ich gar nicht zufrieden, muss mich da noch spielen.
ansonsten kann man nur sagen, daß die platte die neue nummer 1 ist ("von den leistbaren" und MLC).
meine persönliche wertung,
Crucial vor Vertex LE vor Intel (160er)
Hab mir ne 80gb postville gegönnt.
Wenigstens ist sie leise ;-)
Edit hat das Büdl dazugehängt
Nach dem FW update siehts so aus
Meine Postville G2 160GB. Irgendwas passt mit dem 4K-Random-Access und den Zugriffszeiten nicht (sorry COLO )...
hab auch mal meine postville getestet
win7 und intel treiber (sofern ich diese richtig installiert habe )
Wieso den Intel-Treiber? Und ich glaub deine Firmware unterstützt noch kein TRIM.
Nichtsdestotrotz ist auch deine Postville um ein Eck besser als meine. Sehr komisch das Ganze. Hast du mehrere Partitionen drauf?
Zitat von jivesWieso den Intel-Treiber? Und ich glaub deine Firmware unterstützt noch kein TRIM.
Nichtsdestotrotz ist auch deine Postville um ein Eck besser als meine. Sehr komisch das Ganze. Hast du mehrere Partitionen drauf?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025