URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/as_ssd_benchmark_208293/page_16 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von MaxMax@DAO: wieso 2x Samsung 960 2TB verbaut hast du? fahrst du die dann im Raid - 0 als 4TB? wird da nicht der PCIe Bus zum flaschenhals? auf welchem Mainboard? und als PCIe steckkarte oder als m.2 key?
meine 960 pro werden als single drive in nem thinkpad p70 betrieben.
ja, danke nochmals für die info, ich hab mittlerweile mich eh auch schlau gemacht: raid 0 bring nix bei der Leserate, die bleibt bei ca. 3.5GB/s stehen, dafür steigt aber die schreibleistung auf ca. 3GB/s an, aber natürlich bleiben alle nachteile und risken von einem RAID und von daher eher uninteressant für mich.
samsung 960 pro 2TB (leider im notebook von meinem chef statt in meinem)
Hab heute seit langem wieder mal gebencht
Grund dafür ist der das ich mir im Dezember ein neues System zusammen gestellt habe
Erstes Mainboard Asus Prime X370 Pro out of the box defekt
beim zweiten hat die M2 Schnittstelle anscheinend nicht funktioniert --> tausch
beim Dritten funktioniert die Schnittstelle immer noch nicht also gehe ich von einem Defekt in der CPU aus
hab mir jetzt aber mal einen PCIe Adapter https://geizhals.at/raidsonic-icy-b...62.html?hloc=at
Getestet wurde die Anbindung am PCIe2.0_4 welche am Chipset hängt gegen PCIe3.0 direkt an der CPU
Jetzt würde ich nur noch gerne wissen wieso der M2 Slot nicht funktioniert
die 960 macht auch ziemliche Geräusche was aber anscheinend normal ist (auch beim einschalten hört man sie kurz bei PCIe2 und 3 aber nicht wenn sie am M2 Slot hängt)
Ich glaub ich geh zu langsam mit der Zeit. Fuer mich sind zahlen jenseits der 200MB immer noch "wow", so wie vor ca. 8-10 Jahren
so... nach ein paar startschwierigkeiten hab ich dieses exotische ding zum laufen bekommen, danke an wacht für den link im schnäppchenthread und whitegrey für die schöne angelbird wings PX1, hab was gebraucht wo M.2 mit 110mm länge reinpasst ^^
die zugriffszeiten wirken irgendwie meh?
hab mir ned zuviel erwartet, aber entspricht wohl im großen und ganzen den specs, für den preis imho trotzdem brauchbar.
und weils so schön ist auch noch die 960 pro, win7 install war auch viel einfacher als ich erwartet hatte
Spitze, Danke! Freut mich, dass die PX1 läuft (wär ja schade drum gewesen)
Ich würde jetzt auch sagen, dass sich die eMLC in etwa so verhält wie ich es erwartet hatte.
Wichtig bei all diesen Dingen; immer die jeweils neuesten Firmwares/Treiber/Updates (sowohl Mainboard-BIOS als auch Device-Treiber als auch SSD-Firmware/Treiber sowie für alle was irgendwie 'dazwischen hängt')... Aber sieht für mich alles plausibel/nachvollziehbar aus von don Werten her.
ich hab vorher stunden damit verbracht einen nvme treiber für die seagate zu finden ^^ dabei hat nur ein teil von den chipset treibern gefehlt damit sie im windows auftaucht, treiber gibts nämlich von seagate keinen, nur firmware und ein command line tool scheinbar, muss ich mich wohl damit auseinandersetzen.
NVME ist ein Standard; du brauchst (ein modernes OS vorausgesetzt) fuer ein konformes Geraet nie herstellerspezifische Treiber.
ja, das war halt meine erste begegnung mit nvme, und win7 gilt ja nicht mehr wirklich als modern heutzutage ^^, und nachdem sie im windows einfach ned aufschien hab ich halt nach treibern gesucht - allerdings waren 99% der suchergebnisse halt "wie installiere ich windows 7 auf einer nvme ssd" - was zu dem zeitpunkt ja längst und v.a. problemlos erledigt war
als ich dann die chipsettreiber von intel direkt installiert hab war sie einfach da.
die 960er m2 geht recht gut ab - allerdings sind die unterschiede zu einer 950er ssd(!) im alltag nicht wirklich so extrem spürbar - ja windows boot noch ein eck schneller, ja spiele sind a hauseck noch schneller da, aber generell ist beides recht fix
türlich bekommt man in benches feuchte augen
für bestehende installationen w7 zb kannst du die hdd/ssd direkt auf die m2 clonen zb mit acronis oder macirum und mittels universal restore oder bei macrum mittels redeploy to new hardware den jeweiligen nvme driver integrieren - geht recht easy
ich hab die pro primär genommen weil die evo bzw. alle anderen alternativen (plextor, corsair...) grad ned lagernd waren und ich in dem moment in einer "jetzt is a scho wurscht" stimmung war
ich wollte erst meine alte sys partition rüberholen, hab mich dann aber doch zu einer neuinstallation entschieden (das erste mal bei windows 7!), war aber wirklich denkbar einfach:
ich verwend zaus nachwievor xp3 und w7sp1 am zocksystem und selbst bei w7 musst einiges an telemetrie und geolocation klumps deaktiveren schon^^
Hier meine 960Evo zum Vergleich zu InfiX seiner Pro.
Beim 4K read/write ist ein gscheidter Unterschied zu sehen!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025