URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/arggg_7653/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Na geh, jetzt kann ich nicht mehr die Firmenserver fuers RC5 benuetzen. Ich hasse diese Leute, die gleich in Panik geraten, wenn sie das dnetc.exe sehen: "Hilfe, das braucht ja 100% CPU" Ah ja, und der Idle Task vom NT braucht nicht 100% ??
Die scheissen sich genauso an wie mein Alter . Heist das, das du jetzt nicht mehr so viel cracken kannst?
Versteck einfach den client, installier ihn als service und schon is er unsichtbar...und keiner regt sich mehr auf.
acid
Natürlich wird er mit niedriger Priorität ausgeführt. Mit "Idle"-Priorität, das heisst, er rechnet nur dann, wenn sonst absolut nix zu tun ist, also wenn der Idle Task laufen würde. Performance-Verlust ist nicht gering sondern nicht vorhanden. Aber das wollen diese Leute nicht verstehen. Ich hab's versucht und es geht einfach nicht rein.
Ja, ich hab's eh als Service laufenlassen, aber man sieht's ja im Task-Manager.
[ 23 February 2001: Message edited by: Ringding ]
@ringding
Wenns nur um den Namen im Task Manager geht kann man da gut abhilfe schaffen:
regedit - HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run - dnet.exe in NTSecurity Check(oder sonstwas) umbenennen- falls nicht drin is halt zu erst den quite aus und neu eintragen - Maschine neustarten und zusehen
Bei mir hats so auf jeden fall gefunzt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025