3DMark Time Spy Highscores - Seite 89

Seite 89 von 104 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/3dmark-time-spy-highscores_246785/page_89 - zur Vollversion wechseln!


Jedimaster schrieb am 30.12.2022 um 19:18

ist mir schon klar, aber ich brauch (aktuell) nicht mehr Kerne :)


SaxoVtsMike schrieb am 30.12.2022 um 19:37

18175 | - | AMD Ryzen 7 7700x | - | Nvidia GeForce RTX 3080 +200core +250mem | - | SaxoVtsMike | - |http://www.3dmark.com/spy/34124709

click to enlarge

200 Core, 250 mem auf die Schnelle mal getestet, darüber crash heaven, wollte mein glück nicht strapazieren.
PBO Enhance, Temp limit auf 90° verringert => Mehr score, auch im CB. Irgendwie sind AMD cpu "komisch" aber auch spannend.
Danke Sp33d das ich jetzt auch da infiziert bin, du Ar*** ;-)


sp33d schrieb am 30.12.2022 um 20:02

thehe,.. gz!


Michi schrieb am 30.12.2022 um 20:19

Gratuliere zu den tollen Ergebnissen.

Bin aber froh, dass ich nicht mehr bei AMD bin :D


mr.nice. schrieb am 31.12.2022 um 18:54

sp33d, SaxoVtsMike - letztes Update für dieses Jahr eingetragen!


Roman schrieb am 03.01.2023 um 15:56

So ich hatte heute doch mal ein bissl Zeit zum herumspielen.
Die 3090 ist irgendwie ein bissl anders als die 2080 vom takten her... aber wir sind auf einen halbwegs grünen Zweig gekommen.
Powertarget ganz nach rechts ist gut, erhöhen der core voltage um auch nur 1% bringt niedrigere Ergebnisse.
Mit dem Speicher ging es ganz gut noch etwas heraus zu holen.

Die Karte rennt halt grob ans CPU Limit an, so wie es auch beim Sagatasan seinem 5600X 6-Kerner war.

Core Takt läuft auf Ø 1930Mhz / max 2070Mhz
Speicher rennt auf 1341Mhz (x8 = 10.728Mhz)


Viper780 schrieb am 03.01.2023 um 16:07

Zitat aus einem Post von Roman
Die 3090 ist irgendwie ein bissl anders als die 2080 vom takten her... aber wir sind auf einen halbwegs grünen Zweig gekommen.
Powertarget ganz nach rechts ist gut, erhöhen der core voltage um auch nur 1% bringt niedrigere Ergebnisse.

Ja bei der Generation holst mit Undervolten deutlich mehr raus las mit VCore erhöhen


creative2k schrieb am 03.01.2023 um 16:18

Zitat aus einem Post von Viper780
Ja bei der Generation holst mit Undervolten deutlich mehr raus las mit VCore erhöhen

Das ist doch seit Generationen gleich, das war doch bei der 20er Serie auch schon so. Es kommt immer nur aufs Powerlimit an was du damit anstellen kannst.

Wenn du auf die 3090er das XOC Bios drauf spielst mit 1000w Limit isses der Karte auch "egal" wieviel Volt du rein pumpst.


WONDERMIKE schrieb am 03.01.2023 um 16:21

1920MHz sollten auch mit unter 900mV stabil laufen und man spart sich doch einen Brocken Stromverbrauch/Abwärme, der völlig sinnlos verpuffen würde.


Roman schrieb am 03.01.2023 um 17:22

Hier noch ein Screen vom "alten" PC auf dem die Kinders spielen.
Keine Ahnung warum ich das 3DMark nicht online vergleichen kann, es glaubt das die Lizenz zu meinem Steam Accout gehört... muss mal den Support befragen was da krumm ist.

i7-4790K @ 4700Mhz
32GB DDR3-2133 CL11-11-11-28
Asus RTX 2080 core clock Ø 2050Mhz / max 2070Mhz - RAM 2000Mhz

click to enlarge


w8bdHW77Ec schrieb am 03.01.2023 um 17:53

Zitat aus einem Post von Roman
So ich hatte heute doch mal ein bissl Zeit zum herumspielen.
Die 3090 ist irgendwie ein bissl anders als die 2080 vom takten her... aber wir sind auf einen halbwegs grünen Zweig gekommen.
Powertarget ganz nach rechts ist gut, erhöhen der core voltage um auch nur 1% bringt niedrigere Ergebnisse.
Mit dem Speicher ging es ganz gut noch etwas heraus zu holen.

Die Karte rennt halt grob ans CPU Limit an, so wie es auch beim Sagatasan seinem 5600X 6-Kerner war.

Core Takt läuft auf Ø 1930Mhz / max 2070Mhz
Speicher rennt auf 1341Mhz (x8 = 10.728Mhz)


das passt - bei meinem besten run mit der 3090er hatte ich nur 418 grafikpunkte mehr!


sp33d schrieb am 03.01.2023 um 19:02

STOCK vs. 225W
332-22.901 (332Watt STOCK)
https://www.3dmark.com/spy/34150521
151.25 fps // 129.79 fps

225-22.189 (225Watt)
https://www.3dmark.com/spy/34232617
146.74 FPS // 125.62 FPS

click to enlarge

107 Watt reduziert (~32%) bei 22189 GPU Score / 225W = 98,617* Effizienz
~3% "Verlust" an FPS (am Timespy-Result gemessen)
CPU laut HWiNFO 60W peak bevor es in CPU Test wechselt, danach 98W... durch UV die CPU eingespart.
H²0: D5 Next Pumpe läuft auf 15%, Lüfter 775rpm starr/fixed, Zimmer: 23°C(+/-)

Schritte: Bios einer 6950 in MPT gehoben, Werte angepasst - was man sich halt so zusammenliest. ;)
XTXH kommen mit 1200mV, Spielraum bei Ram sowie GFX Vmin/Vmax vorhanden
Fclk reagiert sehr empfindlich auf Vmin/Vmax SOC, da floss einiges an Zeit rein..

Zu Feature Settings hätte ich einen Guide gesucht.. hab hier nur 2 Checkboxen abgewählt.
ULV Vmin.. 775 anstelle 825, iirc spart man hier bei leichter "Desktop" workload (minimal :))

225W ist mein 24/7 Setting.

mal schauen ob es mit UV und 332W (stock) noch viel zu holen gibt... man erzählt sich es gibt noch eine 3090 die überboten werden muss.. ;)

score muss natürlich nicht eingetragen werden!


Roman schrieb am 03.01.2023 um 19:03

Ja, hab ich mir auch schon angeschaut.
Der FE Kühler ist schon ein mächtiges Gerät, sogar im Vergleich zur Wasserkühlung. :fresserettich:


Jedimaster schrieb am 03.01.2023 um 19:52

Ich HASSE euch ;)

https://www.3dmark.com/3dm/86442915?

@Stock einfach mal durchlaufen lassen ... yep meine CPU stinkt komplett ab ...


mr.nice. schrieb am 04.01.2023 um 10:30

Roman, Jedimaster - eingetragen. Die Grafikkarten könnten etwas stärkere CPUs vertragen ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025