URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/3dmark-time-spy-highscores_246785/page_37 - zur Vollversion wechseln!
Hab' dich eingetragen Visitor! Gehen ziemlich gut die neuen AMD Karten.
Ich habe einem Freund einen neuen gaming PC zusammengestellt für 900 Euro mit AMD Ryzen 3600X und RX 5700 XT.
Out-of-the-box über 9000 Punkte im Time Spy, ohne manuelles overclocking, früher hätt's des ned geb'n.
https://www.3dmark.com/spy/9808438
Nummer 1: Wirklich beachtliches Ergebnis! Das zeigt definitiv die Qualität der Navi 10 GPU Serie.
Nummer 2: €900 -> 9.000 Punkte Timespy. Schei* die Wand an! Das ist mal eine Ansage!
Nummer 3: Mit ein bissl optimieren und o/c werden 10k Punkte durchaus möglich sein.
Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass es sich beim geposteten Ergebnis um eine XFX Radeon RX 5700 XT Thicc III Ultra Grafikkarte handelt, die bei der letzten Rabattschlacht um 399,- erworben wurde.
Um nicht falsche Hoffnungen zu wecken, denn mit dem Blower-Kühler wird eine RX 5700 XT kaum auf 2 Ghz+ boosten.
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEdie Liste braucht mehr Xeons
7854| - | Intel Xeon E5-2667 v2 | - | Nvidia GeForce GTX 1080 @ 2076/1351| - | WONDERMIKE | - | https://www.3dmark.com/3dm/38539967?I scored 7 854 in Time Spy
Intel Xeon Processor E5-2667 v2, NVIDIA GeForce GTX 1080 x 1, 32768 MB, 64-bit Windows 10}
Link: www.3dmark.com
Das ist ein Improvement, gratz!
WONDERMIKE, Neueintrag erledigt, gutes Ergebnis!
Grats auch von meiner Seite, die CPU Score ist gut 10% höher als vorher. Das bringt schon was.
Ich hätte gerne gesehen was das bei gleicher GPU bedeuten würde, vielleicht kannst das ja mal testen falls dir langweilig ist.
So, habe nun auch mal einen Bench durchgeführt, https://www.3dmark.com/3dm/42800704
Aber 4527 Punkte mit AMD Radeon RX 580 und AMD Ryzen 5 3600 im Vergleich von hier z.B. AMD Radeon R9 390 und AMD Ryzen 5 1600 mit 4329 Punkten oder AMD Radeon RX 580 und AMD Ryzen 5 2600 mit 4732 Punkten
Hab' dich eingetragen Flint, die fehlenden paarhundert Punkte resultieren aus dem niedrigeren RAM Takt.
Die von dir genannten Ergebnisse hatten DDR 3200 und DDR 2666.
Deswegen kaufen manche Leute ja gerne schnellen Speicher, um diese letzten Punkte noch aus ihrem System rauszukitzeln
Danke für die Info. Zuerst dachte ich mir noch, aha das sind halt die Punkte, und dann hab ich mal verglichen, war dann scho fast peinlich
Wieso peinlich? Das ist jetzt mal die Baseline.
Das was die stock Hardware hergibt wurde ermittelt, jetzt optimierst du das Sys (RAM übertakten, CPU übertakten, Graka übertakten, Treiberoptimierung etc) und holst X Punkte damit heraus. Das ist dann das Ergebnis auf das man stolz ist.
Neija, peinlich war vielleicht der falsche Ausdruck, was ich meinte war dass mir andere mit weniger oder gleich mir noch mit den Punkten davon ziehen. Was nicht heißt dass ich versuche der Bessere zu sein.
Es ist nun mal so wie es auch mr.nice schon gesagt hat.
Die Komponentenauswahl beeinflusst das Ergebnis. Nur weil in zwei Rechnern die "gleiche" Grafikkarte steckt heißt das nicht das die selbe Leistung heraus kommst.
Aber jedes Ergebnis ist wertvoll und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Zusammenstellungen zu sehen ist extrem interessant.
In deinem Fall sieht man halt den Einfluss des Arbeitsspeichers bzw. dessen Takt.
Wie auch schon gesagt würde ich mal versuchen den RAM Takt anzuheben, DDR4-2400 oder vielleicht auch DDR4-2667 sollten drin sein wenn es die Aegis Module sind.
Zitat aus einem Post von RomanIch hätte gerne gesehen was das bei gleicher GPU bedeuten würde, vielleicht kannst das ja mal testen falls dir langweilig ist.
Durfte mal wieder für einen Kumpel schrauben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025