URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/3dmark-time-spy-highscores_246785/page_36 - zur Vollversion wechseln!
Die 10000 habe ich geknackt, momentan arbeite ich an den 11000 mit der 1080 ti
Getrau di und mach mit der 1080Ti >11k! Dann kann I mei 2080 bald aufselchen...
Zitat aus einem Post von RomanGetrau di und mach mit der 1080Ti >11k! Dann kann I mei 2080 bald aufselchen...
Echt _fette_ Leistung!!
Die RTX2060 Super ist schon ein Hammer, wobei man sagen muss das der 9900K mit der CPU Score die Punkte schon raureißen hilft.
Aber ~64fps und 56,5fps bei den Tests 1&2 sind schon eine Ansage.
Die Leistung der 1080Ti darf man auch nicht schmälern, wobei auch da der 9900K massiv hilft die Punkte (12.096 vs 8.275) heim zu holen.
Rein von der Grafikleistung her bleibt die 1080Ti gut 10fps (Graphics score 10.830 vs 12.539) hinter meiner 2080.
Ich seh schon es führt bald ein Weg mehr am i9-7900X vorbei...
Gz D-Man, Update und Neueintrag vorgenommen. Echt starke scores die du da abgeliefert hast.
Hier ein frisches 3DMark Time Spy Ergebnis von mir, gelaufen auf einem Dell Precision 7740 Schlepptop mit Intel i7-9750H und Nvidia Quadro RTX 3000. Eintragen tu' ich mich dann später
Linkresult wird leider nicht angezeigt, weil vermutlich zu neu.
https://www.3dmark.com/3dm/39698990
geile Resultate ..!
Für einen Laptop ist das ein verdammt gutes Ergebnis. Damit wilderst auf jeden Fall schon im GTX1070 Review.
Mein 3900X wollte auch getestet werden.
Die Vega64 bremst ein bischen, aber egal.
https://www.3dmark.com/3dm/40539583?
kann mir das wer erklärn?
hab heute mal wieder ein bissl gebencht.
RAM/CPU/GPU waren höher getaktet als bei meinem derzeitigen highscore, trotzdem war mein score diesmal niedriger:
score heute:
https://www.3dmark.com/3dm/42091501
score vor einem jahr:
https://www.3dmark.com/3dm/24501730
CPU: +100mhz
GPU: Core +50mhz / DRAM +60mhz
RAM: verdoppelt und +733mhz höherer Takt
Logischerweise müsste sich beim RAM am meisten getan haben, das kannst aber nicht mit 3DMark prüfen sondern eher mit AIDA64.
Der Durchsatz wird sicherlich besser sein, die Frage bleibt aber was für Latenzen die Speicher haben? Vorher 2666 / CL14 jetzt 3400 / CL18? Da kann es dann sein das der Unterschied auch <10% ist...
Beim CPU und GPU Takt sind die paar Mhz jetzt nicht massiv ausschlaggebend muss ich sagen.
Aus meiner Erfahrung ist nicht immer der höhste Takt gleich der beste Score, ich glaube das 3DMark hier recht sensibel auf kleinste Artefakte und Ruckler reagiert.
Was halt natürluch dazu kommt ist der neue Nvidia Treiber und Win10 1909 statt 1809. Das werden die ~1,4% Unterschied wohl her stammen.
Image Sharpening kostet übringens auch so im Bereich 1-1,5% Leistung, beim Benchen in Control Panel immer alles auf Max Leistung stellen und im Windows die visuellen Effekte komplett abdrehen. Alle unnötigen Tasks im Hintergrund abstellen.
Alles andere ist Spielerei, wie gesagt es muss nicht der Maximaltakt aller Bauteile sein die das beste Ergebnis bringen. Da hilft nur rantasten und probieren.
Und jetzt im Winter ist es auch leichter den Raum zu kühlen, einfach mal beim Benchen einen Pullover anziehen und das Fenster offen lassen. <15°C Raumtep könnend auch einen netten Unterschied machen wenns um eine Top-Platzierung geht.
Vor 2 Jahren hab ich einen Kampf mit hachigatsu gehabt um die schnellste GTX1070 im Forum, das sind so die gesammelten Tipps aus dem was ich aus der Zeit gelernt habe.
Interessant ist halt, dass die Taktraten alle beim niedrigeren score höher sind. Ich würde es auch auf die unterschiedlichen Windows- und Treiberversionen, bzw. eine frische Installation oder das Feintuning schieben.
rad1oactive, der CPU-Score ist besser geworden, der CPU-Takt ist auch um 100 Mhz höher, das passt also.
Warum der GPU-Score trotz höherem Takt niedriger ist, ist in der Tat interessant. Es könnte z.B. sein, dass der höchste erreichte Boosttakt zwar höher liegt,
der durchschnittliche GPU-Takt aber niedriger war und so den Score runtergezogen hat.
danke mal für das feedback. ein bisserl schieb ich es eh auch aufs windows, aber das is halt auch mehr ein gefühl als sonstwas
na mal schaun was ich da noch rausholen kann und deaktivieren.
ich bin mir zB auch nicht mehr sicher ob der score damals mit gsync an oder aus war.
ich habs dann gestern sowohl mit als auch ohne gsync probiert, aber der unterschied hat sich nur mit 2 punkten ausgewirkt (mit gsync an wars um 2 punkte niedriger als ohne)
das mit dem GPU takt ist interessant, vielleicht war damals die dauerlastleistung höher als jetzt, da muss ich mich noch ein bisserl spielen.
Hallo!
Ich baue gerade einen PC für jemanden zusammen und konnte deshalb eine MSI Radeon RX 5700 Evoke OC in meinem System testen.
Bei guter Belüftung ist die Karte recht leise.
Das Gesamtsystem zieht bei den Grafikbenchmarks um die 290Watt aus der Steckdose.
https://www.3dmark.com/3dm/42165388?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025