3DMark für Android ab sofort erhältlich - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/3dmark-fuer-android-ab-sofort-erhaeltlich_234243/page_2 - zur Vollversion wechseln!


matiss schrieb am 03.04.2013 um 08:55


Umlüx schrieb am 03.04.2013 um 09:08

hm. der performance knopf beim asus ist scheinbar doch kein placebo...
statt 3486 nun 4175 punkte. das ist doch eine deutliche steigerung.


fliza23 schrieb am 03.04.2013 um 09:14

cheat anleitung:
einfach wärend der grafiktests im ca. 2-3 sekundentakt kurz das display berühren. da schnellen die fps dann kurzeitig ordentlich in die höhe.
hab es gerade ausprobiert und meinen score von 3688 auf fast 7000 erhöht. ;)


maXX schrieb am 03.04.2013 um 09:42

hat es schon wer auf diesem handy zum laufen gebracht?

http://www.handy-deutschland.de/img...ng_gt_e1230.jpg

:D


mat schrieb am 03.04.2013 um 10:19

Zitat von XXL
irgendwas passt da nicht ganz, so schlecht ist der mali 400 normal nicht ...

aber bei meinem schauts genauso aus, das teil meint sogar es ist zeit für ein upgrade ....
Das ist der Grund, warum ein Smartphone-Benchmark vielleicht doch nicht die schlechteste bzw. langweiligste Idee ist. Das S3 hat allgemein einen guten Ruf, aber für aufwendigere 3D-Spiele scheint es doch nicht geschaffen zu sein.


othan schrieb am 03.04.2013 um 10:23

15xx Punkte beim Transformer tf101

Ist ja auch schon etwas älter :)


oanszwoa schrieb am 03.04.2013 um 10:55

Zitat von Locutus
Nexus 4, Version 4.2.2
Ice Storm - 11202
Sauberes Ergebnis :D Habe jetzt nochmal im Flugmodus nachgebencht und komme mit meinem Nexus 4 auf maximal 11172 Punkte.
Edit: Dank Cheat komme ich auf 12578 Punkte :p


XXL schrieb am 03.04.2013 um 10:56

Zitat von mat
Das ist der Grund, warum ein Smartphone-Benchmark vielleicht doch nicht die schlechteste bzw. langweiligste Idee ist. Das S3 hat allgemein einen guten Ruf, aber für aufwendigere 3D-Spiele scheint es doch nicht geschaffen zu sein.

was aber dann komisch wäre, beim fliza ruckelt temple run 2 am one x am sgs3 hingegen nicht :D

und alleine der cheat überzeugt mich schon davon dass futuremark noch ein bischen dran arbeiten sollte :D


Locutus schrieb am 03.04.2013 um 11:02

Zitat von oanszwoa
Sauberes Ergebnis :D Habe jetzt nochmal im Flugmodus nachgebencht und komme mit meinem Nexus 4 auf maximal 11172 Punkte.
Hab einfach alles im Hintergrund geschlossen :D
Aber schon ein wahnsinn was die Dinger mittlerweile darstellen können.


Dargor schrieb am 03.04.2013 um 11:22

ahaha, 13492 auf meinem Nexus 4 :D
(airplane mode, alles im hintergrund geschlossen)

so langsam artet das in einen wettbewerb aus, oc.at-ler in ganz österreich hämmern wie verrückt auf ihr smartphone-display :D


oanszwoa schrieb am 03.04.2013 um 11:43

That's the spirit! :D


noir schrieb am 03.04.2013 um 12:31

Das riecht nach einem neuen Thread im Benchmark Forum


Unholy schrieb am 03.04.2013 um 14:34

geowned :D

Nexus 4
Ice Storm Score 16936

details

Ice strom score: 16936
graphics score: 19500
physics score 11598
Graphic Test1: 84,9fps
Graphic Test2: 84,7fps
Physics Test: 36,8fps
Demo 88,8 fps

OS: 4.2.2

nix besonders geschlossen oder airplane mode :)

sprich im normalen zustand und max takt von 12xx mhz

werd nacher nochmal mit voller Leistung benchen


mat schrieb am 03.04.2013 um 14:44

Screenshot wäre gut ... und eine Erklärung, warum du 30 FPS mehr hast als die anderen Nexus 4. :p


Turrican schrieb am 03.04.2013 um 14:44

Zitat von fliza23
cheat anleitung:
einfach wärend der grafiktests im ca. 2-3 sekundentakt kurz das display berühren. da schnellen die fps dann kurzeitig ordentlich in die höhe.
hab es gerade ausprobiert und meinen score von 3688 auf fast 7000 erhöht. ;)
aha, netter "tweak". :D
der bench scheint ja sehr sicher zu sein. :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025