3.2E @dry ice

Seite 1 von 3 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/3_2e_dry_ice_118577/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ice-man schrieb am 02.07.2004 um 23:51

Ja wollte wiedermal ein bissl Fun übers Wochenende, darum holte ich mir Trockeneis für meinen neuen 3.2ghz Prescott :)
Soweit sogut...
CPU lief mit meinem Chiller rockstable auf 4,15ghz bei 1,58v, nicht schlecht imho.
Als ich dann heute alles fürs Benchen vorbereitet hatte, wollte das Mainboard aufeinmal nicht mehr (Lüfter drehen nur für 1-2 Sekunden, dann geht alles aus).
Eminem sagte mir dass er so etwas ähnliches auch schon öfters hatte --> wahrscheinlich Mainboard kaputt:(
Brachte es dann doch noch zum Laufen, so richtig läuft es abernicht mehr, Vdimm kann ich nimmer am Poti einstellen usw.
Hab dann trotzdem ein bissl geoced, naja bin net grad begeistert.
So will euch die Pics nicht vorenthalten :D
Erstmal mein neuen DI Behälter

click to enlarge

Isoliert

click to enlarge click to enlarge

Vorbereitung, von heute

click to enlarge

Extraschicht Schaumstoff zum Isolieren :D

click to enlarge click to enlarge click to enlarge

max Ergebniss für heute:
click to enlarge

Egal welche VCore, crasht immer beim gleichen Takt. Die CPU will weiter, aber irgendwas hält mich zurück :(


plainvanilla schrieb am 02.07.2004 um 23:59

nette we-beschäftigung:D
vielleicht kommst doch noch richtung 5ghz:)


Burschi1620 schrieb am 03.07.2004 um 01:04

naja abgesehn davon das er crashed sind die speicher etwas slow...


Erklärbär schrieb am 03.07.2004 um 01:08

Nett muss man sagen.
Schade das es Mainboard hinüber is :(
Hoff du kriegst noch ein neues :D


Burschi1620 schrieb am 03.07.2004 um 01:10

kommt zeit kommt geld


TheDevil schrieb am 03.07.2004 um 01:11

Zitat von ice-man
Egal welche VCore, crasht immer beim gleichen Takt. Die CPU will weiter, aber irgendwas hält mich zurück :(

hab dasselbe problem @ p4c800-e deluxe

ich fühle mit dir :(


Burschi1620 schrieb am 03.07.2004 um 01:32

gibts da nicht so nen VCore mod wo die spannungsschwankungen net so argh sind?


TheDevil schrieb am 03.07.2004 um 01:41

jo, aber der wird a ned viel bringen in dem fall


EmineM schrieb am 03.07.2004 um 08:32

ich hab mein Asus p4c800 vagp, vdroop & vdimm gemodded jetzt flyed es bis 300 fsb ^_^
also ist es auch eine überlegung wert @ ice man :)


ice-man schrieb am 03.07.2004 um 09:35

Zitat von Burschi1620
naja abgesehn davon das er crashed sind die speicher etwas slow...
Ja weil ich net mehr Vdimm geben kann, BH5 geht erst richtig ab 3,2v ;)

Bei mir sind net die Spannungsschankungen schuld, fürs Asus gibts den Droop Mod.

Mal schauen, vielleicht hol ich mir wirklich mal ein P4C800, denk aber net dass ich heut noch eins bekomm :mad:
Naja ein Gigbyte hab ich noch daheim herumliegen, aber des taugt glaub ich auch net viel zum ocen
Naja nochmal mitn IC7 probieren :rolleyes:


Burschi1620 schrieb am 03.07.2004 um 13:35

IC7 sollte zur zeit eh das beste oc board sein
kostet auch net soo viel


FX Freak schrieb am 03.07.2004 um 16:08

ich würds mit dem ic7-max3 probieren;)


starfucker schrieb am 03.07.2004 um 16:28

Hast du den DI Behälter mit dem kleinen Oxy/Gas Brenner zusammengelötet? Wenn ja -> Respekt. :)


ice-man schrieb am 03.07.2004 um 17:38

Zitat von FX Freak
ich würds mit dem ic7-max3 probieren;)
IC7 gemoddet ist besser, und kostet auch viel weniger.

Na zuerst wollte ichs mit dem zusammen löten, aber des war mir dann zu mühsam und zu teuer (Sauerstoffflaschen), war nämlich nie ganz dicht usw. Is einfach zu schwach für so ein riesen Teil :D


FX Freak schrieb am 03.07.2004 um 17:49

geile dry ice guide auf der website:D
und geh mal wieder ins icq;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025