URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/24_7_max_configs_198270/page_34 - zur Vollversion wechseln!
Aber waren diesmal die Slots die weiter von der NB entfernt sind? War mir ja schon ziemlich sicher das es an der Ram/NB konfig liegt, da large ja lief und blend zickte(trotz memtest). Deswegen plädierte ich auch darauf die Rams noch mehr zu entschärfen
viel mehr entschärfen geht nimmer!
/edit: oder sollte ich auch einmal mehr als die erlaubten 2.2v versuchen?
Bei Powerchips? Bringt mehr Instabilität als Nutzen.
Ansonsten einfach mal die Rams runtertakten und schauen. Meine OCZ 1150(allerdings nur 2*2) liefen mit dem P45 extreme ja auch einwandfrei
ich verwende atm ja nur 2x2 gb...Zitat von Darkside_86Bei Powerchips? Bringt mehr Instabilität als Nutzen.
Ansonsten einfach mal die Rams runtertakten und schauen. Meine OCZ 1150(allerdings nur 2*2) liefen mit dem P45 extreme ja auch einwandfrei
nunja, da wenigstens small fft fehlerfrei läuft, ist das imho nicht so schlimm.
Wenn das andere kit einwandfrei läuft, würde ichs einschicken an deiner Stelle.(das kit, welches bei prime blend zickt)
ja, klar.Zitat von Darkside_86Wenn das andere kit einwandfrei läuft, würde ichs einschicken an deiner Stelle.(das kit, welches bei prime blend zickt)
naja die powerchips brauchen halt a gut angepasste Trfc und auch die Subtimings müssen passen, einfach nur "hoch" drehen bringt auch nix, das selbe bei der Spannung
..zu geil...kit zwei läuft und läuft und...
Dann ham wa den Satansbraten jetzt endlich gefunden. Und ich weiß warum ich mich immer auf prime verlasse und nicht auf memtest oder goldmemory
Naja schade um das schöne Kit aber die RMA wirds schon richten. Würde es direkt über Nico_OCZ machen. Sollte am schnellsten gehen
wieso rma? ist ja ein 1066er - die müssen laufen, ned 1100. und speicherfehler habens ja in dem sinn nicht.
werd´s aber bei gelegenheit mal am ex38-dq6 probieren.
ah ich dachte du hattest bei 1066 auch schon mit dem Ram Probleme. Hatte ich dann falsch verstanden. Wenn was nicht stabil ist, wäre der Ram für mich nen Fall für die RMA(natürlich nur unter Spezifikation). Obs da bei memtest, goldmemory oder prime blend ist, spielt in dem Fall keine Rolle. So kann man sein Sys ja nicht auf Stabilität testen
wie gesagt, ich werde das betroffene kit nochmals ausführlich testen. dann schau ma weiter.
somit hat sich das besprochene biostemplate wohl erübrigt?!
prinzipiell ja, uninteressant wäre es aber dennoch nicht.Zitat von fliza23somit hat sich das besprochene biostemplate wohl erübrigt?!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025