URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/1x256mb_gtx_nice_runs_154287/page_1 - zur Vollversion wechseln!
mal wieder bissl mit der GTX gebencht....
hatte 1,85-1,89V vgpu (stock 1,42V) und mit core (+delta) 650/675mhz (745)mhz und memory 2,6V (stock 2,10V) das war aber doch zuviel daher dann nur 2,45-2,49V was auch reichte.
die cpu war nur water/air darum fehlt ma einiges an cpu speed, leider!
hier mal shots:
3D2003:
3D2005:
das cpu speed fehlt merkt ma auch am aq3 weil da hatte ich schon 112k und diesmal warens auch ned viel mehr, und beim 3dmark01:
aq3:
3D01:
seEn
ach du heilige ******e
die ergebnisse sind ja mehr als n1ce
Zitat von Easyrider16ach du heilige ******e
die ergebnisse sind ja mehr als n1ce
Sehr gutes ergebnis, congratz.
Welche Ram hast denn verwendet?
Wäre geil zu sehn was die GTX @ Mach/Vapo bringt
btw. sind das Grafikfehler (die kleinen schwarzen Punkte auf den Bildern)
mfg
jop in manchen 3dmark tests hatte ich kleine artifacts kann ma nix machen (volt sind schon sehr hoch), die GTX is cooled @ kaskade also mach2/vapo bringt da sicher ned mehr *lol*
arbeitsspeicher sind 2x256Mb alte kingston bh-5
mit genug cpu speed 3,5-3,8 wären sicher 11,5-11,8k drinnen oder so... will nicht wagen welchcen score in 3d01 od. aq3!
Zitat von andL64die GTX is cooled @ kaskade also mach2/vapo bringt da sicher ned mehr*lol*
Zitat von andL64arbeitsspeicher sind 2x256Mb alte kingston bh-5
280-282 2-2-2-5 sind max dc bei den ramsch hab ich damals von plaini geholt :P
da gehen bei 3200mhz 8k+ sandra bandbreite
jaja da andi
alter schwede. die vgpu bereitet mir zahnschmerzen, aber anonsten recht nice.
Zitat von masterpainalter schwede. die vgpu bereitet mir zahnschmerzen, aber anonsten recht nice.
lol
andL, du bist einfach ein wahnsinn!
die ergebnisse sind ärger nice
gratz
mfg
Probmaker
Zitat von andL64280-282 2-2-2-5 sind max dc bei den ramsch hab ich damals von plaini geholt :P
da gehen bei 3200mhz 8k+ sandra bandbreite
Zitat von plainvanillawas die gibts noch, grats super ergebnisse.
lol man beachte das kapillarrohr hat ca. 1mm im normalzustand
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025