170FSB schneller als 200FSB? - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/170fsb_schneller_als_200fsb_113996/page_2 - zur Vollversion wechseln!


~PI-IOENIX~ schrieb am 07.05.2004 um 16:24

Zitat von Erklärbär
Das die tests FSB geil sind weiß ich, daher hat es mich auch gewundert das sync noch wichtiger is.

http://service.futuremark.com/compare?2k1=7811001
3D Mark 01 Score

Werd mal 2.7 Volt geben.
Wieviel Takt mehr wird da wohl gehen?

gieb glei 2,9 dann kommst sicher auf 185. Was da Abit noch abrunden würde, wären 3,2V Dimm einstellung so wie das Abit C-Max fürn Pentium. Mit 3, -3,1 würd ich sicher auf 240 stable kommen.

mfg


Erklärbär schrieb am 07.05.2004 um 16:30

2.9 Volt für Infineons die ungekühlt sind?
Ich riskiers net :D
Btw. undervoltet mein Abit extrem.
1.8V eingestellt und 1.76V hab ich.


~PI-IOENIX~ schrieb am 07.05.2004 um 17:02

Zitat von Erklärbär
2.9 Volt für Infineons die ungekühlt sind?
Ich riskiers net :D
Btw. undervoltet mein Abit extrem.
1.8V eingestellt und 1.76V hab ich.

ja tut ihnen nichts. Ram kanst nicht ruinieren, vorallem nicht wenns von Infineon, Samsung, Kingston Hyper X oder Corsair sind. Meine Platinum Edition von Corsair wird bei 230 ned amal lauwarm, um net zu sagen, die silbernen heatspreader san kalt. Probiers, und du wirst dich freun, das es probiert hast. An a zwa gehäuselüfter sind halt von Vorteil, sag ich mal.


Erklärbär schrieb am 07.05.2004 um 17:07

3xS1 + 1xEnermax Blowhole sollte reichen oder?
ich werds jetzt versuchen und dem Prozzie 1.85V geben und den Rams 2.9V


~PI-IOENIX~ schrieb am 07.05.2004 um 17:20

Zitat von Erklärbär
3xS1 + 1xEnermax Blowhole sollte reichen oder?
ich werds jetzt versuchen und dem Prozzie 1.85V geben und den Rams 2.9V

Warum so viel Vcore?? Viel. hab i ja a masn cpu, was ich nicht wirklich abstreiten will, aber gleich 1,85V? Gehts nicht niedriger? Und probier zuerst nach möglichkeit 2,8VDimm, weil mit 2,9 wollten mein KHX gar nix mehr machen, und haben nur noch fehler produziert!


salsa schrieb am 07.05.2004 um 17:22

Meine KHX wollen erst so richtig bei 3,2V, ich denk mit 2,9 kannst ned viel falsch machen. Und 1,85 ghet noch!


Erklärbär schrieb am 07.05.2004 um 17:23

Ich hab an TBred A (Rirga) was net das tollste Stepping is ;)
Außerdem undervoltet mein Abit um ~ 0.04 Volt (1.8V = 1.76V)
VDim is netmal auf 2.8V afaik


~PI-IOENIX~ schrieb am 07.05.2004 um 17:24

Zitat von salsa
Meine KHX wollen erst so richtig bei 3,2V, ich denk mit 2,9 kannst ned viel falsch machen. Und 1,85 ghet noch!

soll erst zuerst mal mit 2,9 probiern, dann sehn ma weiter! Aber 3,2 wärn auf mein abit net schlecht, vorallem weil in die Corsair no so viel drinnsteckt, des i mit 2,9 rausholen kann. Aber halb so tragisch.


pITBULLbOSNA schrieb am 07.05.2004 um 17:25

also meine kingston \ corsair wurden sehr heiss (aber auch schon @ default) samsung san immer kalt gwesen , ...

aber solangs ned abbrennen is egal ....

is dein abit rev. 2.0 ?

kannst multi runterstellen ? halt nur um zu sehen wie weit fsb\ram geht

mfg


salsa schrieb am 07.05.2004 um 17:26

[OT] Des Manko vom NF7 is eindeutig der zu niedrig ausgefallene VDimm:rolleyes: Ich hab den RAM bei einem Freund getestet;) [/OT]


Erklärbär schrieb am 07.05.2004 um 17:27

Multi is bereits auf 10
Abit is Rev 2.0


~PI-IOENIX~ schrieb am 07.05.2004 um 17:30

multi runter, fsb rauf! Kommst höher. hast zwar nominell weniger mhz, aber die leistung wird mir recht geben, vorallem super pi.


Erklärbär schrieb am 07.05.2004 um 17:31

Ja nur mein Problem is das ich mim FSB net weiter raufkomm ;)


~PI-IOENIX~ schrieb am 07.05.2004 um 17:40

Zitat von Erklärbär
Ja nur mein Problem is das ich mim FSB net weiter raufkomm ;)

mit 1,7;), probier amer trotzdem mal, nur zum probiern einen multi von 9 bzw. 9,5. Viell. kommst auf 180, 185.

mfg


Erklärbär schrieb am 07.05.2004 um 17:45

Wenn der Download (3D Mark 03) fertig is probier ichs gleich.
Bin gspannt wieweit ich mim 1700+ komm (TBred B)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025