URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/zuverlaessigkeit-usb-lte-modem-an-lede-openwrt-router_251119/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Derzeit betreibe ich eine geliehene Fritzbox mit integriertem LTE-Modem und Yesss-Sim... meine Idee wäre jetzt diese durch einen Lede/OpenWRT-Router + USB-LTE-Modem zu ersetzen (hätte noch 2 TP-Link Router die ich dafür einsetzen könnte).
Ist das auf dauer alltagstauglich?
Welche Sticks könnt ihr empfehlen für reibungslosen Betrieb mit Lede/OpenWRT?
Sind externe Antennen sinnvoll?
Wifi wird vermutlich über einen externen AP betrieben (Wifiqualität der TPLinks ist ja solala)
bei den usb sticks musst dich in spezialisierteren foren einlesen, es gibt schon ein paar gute, die sind aber oft schwer zu kriegen. sonst wär sowas eventuell eine alternative: Netgear LB1110
Ich kann zwar die LB1110 Serie auch empfehlen, speziell die neueren mit zusätzlichen WAN Port. Aber ich vermute mal als Lede User wirst du damit nicht glücklich. Aktuell bin ich mit den Huawei E3372 recht zufrieden (Dovado, Linksys, Sophos SOHO Kram), der Stick funktioniert auch ootb mit kannel/smstools.
https://geizhals.at/huawei-e3372-weiss-a1153944.html
ZitatAber ich vermute mal als Lede User wirst du damit nicht glücklich
Jein, mit dem Stick hat er halt mehr Komtrolle über die Verbindung.
vielen Dank für eure Antworten... LB1110 schaut zwar auch gut aus, kostet aber natürlich auch erheblich mehr und man hat ein kastl mehr rumstehen.
habe seit 2 wochen jetzt den Huawei E3372 im Betrieb, ging in Lede sei einfach zum Einbinden und funktioniert derzeit absolut einwandfrei und flott (mit internen antennen)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025